Rückleuchte voll mit Wasser


Themenersteller
poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon poline10 » 30. Jun 2011, 16:36

Hallo :alle: ,

habe heute wieder mal bemerkt das meine rechte 9n3 Rückleuchte beschlagen war von innen
und voller Wassertropfen ist.

Habe das Auto heute noch nicht bewegt.
Dichtungen scheinen alle heil zu sein.

Woher kommt das?

Lieben Gruß,

Nadine
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 30. Jun 2011, 16:49

ich würde sagen, dass deine dichtungen dich verarscht haben oder du irgendwo n Loch hast


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2011, 17:02

Schraub am besten die mal die ganze Rückleuchte ab und schau dir mal die Rückseite an. Entweder ist der Lampenträger ausgeclipst oder die Dichtung kaputt.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon poline10 » 30. Jun 2011, 17:08

Hab sie schon reingeholt damit sie trocknet, sieht alles ok aus.
Kann da Wasser vom Radkasten hochkommen?
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2011, 17:13

Das Wasser kommt hauptsächlich von oben (Hecklappe). Schau doch mal, ob die Dichtungen vom Lampenträger gut anliegen...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 30. Jun 2011, 17:22

vom radhaus kommt da nüscht hoch.
HEckklappe und dach sind die Problemstellen


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2011, 17:27

HEckklappe und dach sind die Problemstellen
Hat ja aber nix damit zu tun, dass die Leuchten innen nass werden ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 35

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 30. Jun 2011, 17:27

problemstelle sind einfach die 9n3 leuchten....vor allem die auf der fahrerseite...

musst mal schauen, wie viele 9n3 fahrer das selbe problem haben!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 30. Jun 2011, 17:30

HEckklappe und dach sind die Problemstellen
Hat ja aber nix damit zu tun, dass die Leuchten innen nass werden ;)
ja, aber da kommt das wasser her.
Immer der schwerkraft und "Abflussrinnen" folgend


Themenersteller
poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon poline10 » 30. Jun 2011, 18:03

Also so sieht alles ganz normal aus. Die Dichtungen sind auch nicht hart oder brüchig :(
Habe das Problem auf der Beifahrerseite. Ist auch nur ganz selten, heute das 2 te Mal passiert.
Aber schon merkwürdig so viel auf einmal :( Grübel....
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 35

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 30. Jun 2011, 18:12

schmeiß nen fisch rein und sag es sei absicht :haha:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2011, 18:17

Dann geh doch mit der Rückleuchte mal baden :fuck: ... irgendwo muss das Wasser ja reinlaufen :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon poline10 » 30. Jun 2011, 18:23

Nun ist zu spät :) alles wieder furztrocken :fuck:
Werde beim nächsten Mal an euch denken :ignore:
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Gast

Re: Rückleuchte voll mit Wasser

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jun 2011, 18:31

Hallo

Wahr bei mir auch schon so . bei mir wahr das problem das da , woh die Rückleuchte in die karosserie geklemmt wird bisschen verbogen kurz mit leichten schlägen wieder reingeklopft fertig

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste