Ah ha, wie viel mA in der Leitung sind weiss ich leider noch nicht, wollte das Kabel noch nicht durch trennen. Was meist du mit 12V?weil an einer 0,7v abfallen. Wie viel mA ziehst du denn? wär es nicht einfacher die aus den 12v zu gewinnen?
Variable Spannung senken
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Schwere Elektro-Frage
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Schwere Elektro-Frage
naja die 12V von der Batterie fallen nicht auf 0V ab 

-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Schwere Elektro-Frage
Sorry ich kann dir grad nicht folgen, das hat meine Batterie mit meinem Drucksensor zutuhen? Hab den Threadnamen mal geändert.naja die 12V von der Batterie fallen nicht auf 0V ab
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
ach jetzt hab ich das verstanden.... du brauchst einfach nur ein Pegelwandler. Es ist bestimmt ein digitales Signal?
Edit:
Doch kein digitales.
Stell die Frage mal hier: http://www.mikrocontroller.net/
Edit:
Doch kein digitales.
Stell die Frage mal hier: http://www.mikrocontroller.net/
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Ja, ich gehe davon aus das es ein digitales Signal ist, geht es etwas genauer, wie gesagt bin nicht vom Fache. Brauche einfach ein paar umsetzbare Tipps und am besten wäre es wenn ich mit nicht eine Plastine löten muss. Mit einer Diode wäre es schon nicht schlecht, ist bloß die Frage ob das funktioniert.ach jetzt hab ich das verstanden.... du brauchst einfach nur ein Pegelwandler. Es ist bestimmt ein digitales Signal?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
naja Digital wär ja 0 und 1.
ansonsten frag mal hier:
http://www.mikrocontroller.net/forum/
http://www.mikrocontroller.net/articles/Pegelwandler
ich glaub ohne zu wissen was auf der Datenleitung liegt kommen wir nicht weit. Müsste man mal oszillographieren
Würde auf pwm tippen. Analog wär schon sehr seltsam 
ansonsten frag mal hier:
http://www.mikrocontroller.net/forum/
http://www.mikrocontroller.net/articles/Pegelwandler
ich glaub ohne zu wissen was auf der Datenleitung liegt kommen wir nicht weit. Müsste man mal oszillographieren


-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
So hab mal ein Beitrag auf der Seite verfasst, bin mal gespannt ob sich da auch wer meldet. Ja mit der Stromstärke muss ich noch mas rausfinden. Aber was würden den für Dioden in frage kommen, wenn sagen wir mal 100mA durch die Leistung gehen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
n4001 oder so. Wobei man erst mal wissen muss was für ein Signal es genau ist.
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Und wie soll ich das herraus finden was das für ein Signal ist?n4001 oder so. Wobei man erst mal wissen muss was für ein Signal es genau ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
Oszilloskop besorgen und messen
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Oh ha, wo ich son Teil wohl herbekommen soll? Und was kann ich dann feststellen, ob das Signal analog oder digital ist oder wie?Oszilloskop besorgen und messen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
ja und was für ein Signal anliegt.
Wo sitzt eigentlich der Drucksensor? ist der auch neu?
Wo sitzt eigentlich der Drucksensor? ist der auch neu?
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Der Drucksensor ist direkt im Saugrohr gut am Bild zu erkennen. Der Sensor ist relativ neu, hat so 10TKm auf Buckel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
habe grad das hier gefunden
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=691209
demnach scheint es einfach nur eine analoge Spannung zu sein. Ich würde es mit den 2 Dioden provisorisch probieren. Markierung in Richtung Steuergerät.
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=691209
demnach scheint es einfach nur eine analoge Spannung zu sein. Ich würde es mit den 2 Dioden provisorisch probieren. Markierung in Richtung Steuergerät.
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Guter Link, ist genau das richtige, bloß das mein Sensor von Magnetti Marinelli ist. Also dann messe ich morgen einmal die Stromstärke und dann kannnst du mir sagen, welche die Dioden ich brauche richtig?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Varriable Spannung senken
ich denke der wird nicht wirklich belastet. Probier mal die n4001. Hast auch grad ein Beitrag im µC Forum. Wär auch eine Lösung.
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Danke schon mal für deine Hilfe, jetzt bin ich immer hin schon einen Schritt weiter 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Varriable Spannung senken
@Hobby-Schrauber
Ich Frage mich ernsthaft, ob du dir mal Gedanken zur Gemischaufbereitung gemacht hast.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du eine größere DK verbaut und wahrscheinlich auch den Ansaugtrakt erweitert.
Was passiert denn, wenn du mehr Sauerstoff ansaugst, aber dem MSG vorgaukelst, es ist weniger Sauerstoff vorhanden? Dein Gemisch wird zu mager!
Ich Frage mich ernsthaft, ob du dir mal Gedanken zur Gemischaufbereitung gemacht hast.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du eine größere DK verbaut und wahrscheinlich auch den Ansaugtrakt erweitert.
Was passiert denn, wenn du mehr Sauerstoff ansaugst, aber dem MSG vorgaukelst, es ist weniger Sauerstoff vorhanden? Dein Gemisch wird zu mager!
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Varriable Spannung senken
Das ist ein guter Einwand, mir ist jedoch nicht bekannt, das die Einspritzmenge verändert werden muss, da die Drosselklappe nur 7mm größer ist, auf der anderen Seite würde das natürlich Sinn machen, wo mehr Sauerstoff reingeht muss auch mehr Benzin reingehen. Ich kläre das mal morgen mit meinen Tuningspezi ab, ich bin halt auch kein Profi und lerne jeden Tag dazu.@Hobby-Schrauber
Ich Frage mich ernsthaft, ob du dir mal Gedanken zur Gemischaufbereitung gemacht hast.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du eine größere DK verbaut und wahrscheinlich auch den Ansaugtrakt erweitert.
Was passiert denn, wenn du mehr Sauerstoff ansaugst, aber dem MSG vorgaukelst, es ist weniger Sauerstoff vorhanden? Dein Gemisch wird zu mager!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Varriable Spannung senken
nicht das der nacher nicht so gut läuft weil der eine zu hohe reibung hat.. aber dann würde auch die temperatur steigen...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste