Schwarze Rückleuchten


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon poline10 » 1. Jul 2011, 15:19

Wo hast denn nachgefragt?
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:21

Autofolierung in Darmstadt.


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon poline10 » 1. Jul 2011, 15:23

Und machste?
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:26

Ich bin mir noch nicht ganz sicher.

Hab mir gestern erstmal das Foliatec Bremssattellackset in rossorot gekauft und heute ist auch mein MSD gekommen. Beides wird morgen angebracht. Am Mittwoch kommt die Fußraumbeleuchtung in rot. Anschließend weiß ich nicht was zuerst kommen soll: Fahrwerk oder Scheibentönung. Ebenfalls will ich das VW Logo auf der Heckklappe durch ein schwarzes ersetzen.

Ich fahr am Montag nochmal in Frankfurt zum folienstar und frag da mal nach dem Preis.

Vllt. solte ich mittlerweile einen eigenen Umbauthread starten?

Bin gespannt was die mir sagen.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 15:29

Der Folienstar ist da deutlich günstiger....hab da 160€ fürs tönen gelassen.

Der Udo zieht da keinen übern Tisch und die Quali ist auch 1A. Carbonfolie würde ich nur ganz dezent verweden und nich die Motorhaube/das Dach vollkleistern...

So Sachen wie Außenspiegel und B-Säule ist okay.
Zuletzt geändert von Heynes am 1. Jul 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:32

Der Folienstar ist da deutlich günstiger....hab da 160€ fürs tönen gelassen.
Gefällt mir.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 15:34

Glaube 220€ fürn 5 türer...


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 15:36

Leg das Auto erstmal tiefer und hol dir die GTI-Schweller und Heckansatz. Bringt deutlich mehr als ne Tönung/ bescheidene Carbon-Folie.


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:39

Ich wollts nicht zukleistern mit Carbon. Mich hat nur der Preis interessiert.

Meiner bleibt silber wie er ist, maximal Spiegel, B-Säule und Türgriffe in Carbon oder schwarz matt.

Ich überlege mir irgendwie kleine rote oder schwarze Akzente an der Karosserie durch Streifen anzubringen. Wo wäre das empfehlenswert, sodass es einen guten Eindruck macht. Was mir gefällt ist die rote Lackierung über den Seitenschwellern bei einem Fiat 500 Abarth mit dem Abarth-Schriftzug. Was haltet ihr davon?

Heckansatz und Schweller will ich mir nicht holen. 75 PS und GTI-Optik passen einfach nicht zusammen.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 15:46


Meiner bleibt silber wie er ist, maximal Spiegel, B-Säule und Türgriffe in Carbon oder schwarz matt.
Viele Leute geben Geld aus, ums in Wagenfarbe zu bekommen und du machst es wieder Anthrazit/Matt. :top: Wenn Carbon auffält, siehts nach nichts aus. Sowas muss dezent an den richtigen Ecken platziert werden. Bei nem schwarzen AUto kann mans mit Carbon ein wenig übertreiben, sonst nicht.

Ich überlege mir irgendwie kleine rote oder schwarze Akzente an der Karosserie durch Streifen anzubringen. Wo wäre das empfehlenswert, sodass es einen guten Eindruck macht. Was mir gefällt ist die rote Lackierung über den Seitenschwellern bei einem Fiat 500 Abarth mit dem Abarth-Schriftzug. Was haltet ihr davon?
Merkst du den Widerspruch? Keine GTI-Sachen kaufen, aber aussehen wollen, wie nen Abarth 500. :haha:
Heckansatz und Schweller will ich mir nicht holen. 75 PS und GTI-Optik passen einfach nicht zusammen.
Das ist das beste und dezenteste, was du mit einem Polo machen kannst. Nen ESD hast du auch schon dran.
Bitte lass jegliche Rallystreifen oder "Sport"-Aufkleber ab. :hmhm:


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:53

keine Angst, mein Polo wird nicht zur Lachnummer.

Ich mach Mittwoch mal paar Bilder wenn die Bremssättel rot sind und die Fußraumbeleuchtung montiert ist. Vllt. noch einen Soundfile mit dem neuen MSD. Aber mal gucken. Danach wird auf jedenfall das Heckemblem durch ein schwarzes Emblem ersetzt. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 15:55

Rote Bremssättel! :motz:

...und 75PS! :fuck:

Aber nun solls von meiner Seite gut sein..... :top:

Greetz
Hannes


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2011, 15:57

Rote Bremssättel! :motz:

...und 75PS! :fuck:

Aber nun solls von meiner Seite gut sein..... :top:

Greetz
Hannes
schwarze Felgen mit Roter Umrandung? Die Bremssättel gehören rot. Fertig.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Jul 2011, 16:03

Oke! Chef! :top:


Themenersteller
Gast

Re: Schwarze Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jul 2011, 01:18

Bremssättel lackiert in rot und offener MSD verbaut. Stand vorhind an der Ampel und plötzlich waren die Cops hintermir, haben mich zwar nicht kontrolliert sind aber für 10 m mit mir auf gleicher Höhe gefahren und haben anschließend stark abgebremst und sich hintermir eingeordet.

Ich will den MSD aufjedenfall versuchen eintragen zu lassen. Wenn nicht dann bau ich ihn aus. Mit Probezeit kann ich mir nicht erlauben ohne Eintragung einen MSD mitzufahren. Hoffe das klappt sofern alles.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste