Polo 9N als Fahranfänger

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


SteveAndMe
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon SteveAndMe » 5. Jul 2011, 18:43

@ Timmiye

Guck doch mal bei YouTube nach Polo 9N - Videos, da gibts sicher was..
Bilder vom Innenraum gibts haufenweise bei Google Bilder...
Bild
Bild
RHD, what else?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Timmiye
Beiträge: 65
Registriert: 5. Jul 2011, 16:33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Timmiye » 10. Jul 2011, 18:54

Würdet ihr so einen kaufen?

http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-1-2-Farbe ... 4841243639

Oder garnicht von Ebay bzw. von Privat?


SteveAndMe
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon SteveAndMe » 10. Jul 2011, 19:41

Klar kann man ein Auto von Privat kaufen! :D
Bevor du ein Auto bei eBay kaufst, solltest du es dir genau anschauen
und eine Probefahrt machen.
Du hast zwar keine Ansprüche auf eine Gewährleistung etc. bei Privat, kannst aber häufig Geld sparen.
Bild
Bild
RHD, what else?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Rausch
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jun 2011, 07:55
Alter: 32

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Rausch » 10. Jul 2011, 19:55

Das ist doch nen Händler und du bekommst 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie ;)
Ausstattung ist gut, Kilometer sind wenig (Wobei michd as bei dem Alter ein wenig stuzig macht).

Wenn dir der Motor reicht, würde ich mir den auf jeden Fall mal anschauen :D

Gruß
Rausch
Gruß Rausch
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 10. Jul 2011, 20:15

so, ich geb auch mal meinen Senf dazu :)

Also Polo 9N als Fahranfänger ist eig ne gute Wahl... hatte selber en 9N am Anfang, aber jetzt en 9N3 :)

zu dem Ebay-Angebot... also ich hatte als erstes Auto auch en 1.2... war eig völlig ausreichend von der Power her als Fahranfänger... aber ich hatte Probleme mit dem Motor an sich... war relativ häufig in der Werkstatt.. und seit ich meinen 9N3 1.4 hab war ich nur zu den Standarduntersuchungen da, aber noch zu keiner Reparatur...
Des weiteren finde ich den 1.4 auch wesentlich laufruhiger (da 1 Zylinder mehr)

Soviel mal dazu... wenn du Fragen hast, dann stell sie einfach :)
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


gluecky
Beiträge: 40
Registriert: 17. Sep 2008, 15:14

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon gluecky » 10. Jul 2011, 20:36

Moin Timmiye,

also vom 1.2 würde ich generell abraten. Zu viele Probleme, vorallem mit dem Motor. Bleibt also im bezahlbaren Rahmen nur noch ein 1.4er. Wieviel könntest du denn maximal an für den Kaufpreis investieren?

Und bei deiner täglichen Fahrleistung würde ich unbedingt zu einem TDI raten, solange er die grüne Plakette hat (59kw/80PS?). Der geringere Verbrauch und die günstigeren Spritkosten wiegen die dieseltypischen höheren Anschaffungs- und Versicherungskosten schnell wieder auf. Vielleicht kannst du ihn über deine Eltern als Zweitwagen günstiger versichern? Die KFZ-Steuern werden übrigens ab 2013 nach CO2-Ausstoß berechnet, sodass die Steuer für sparsame Diesel günstiger wird im Vergleich zu heute!

Da du scheinbar nicht soo viel investieren kannst, wirds wohl "nur" auf nen 9N hinauslaufen. Den gabs scheinbar auch schon mit ESP, was ich in jedem Fall empfehle. Klimaautomatik (Climatronic) halte ich für übertrieben für nen Anfänger - ne Climatic tut's auch für den Anfang. Ich denke, für 7.000 EUR findest du da schon was vernünftiges, für weniger sicher auch, allerdings mit mehr Kilometern aufm Tacho.


Grüße

gluecky

PS: Hab Fahrschule auf nem 4er Golf gemacht und fahre heute nen 1.4er TDI Blue Motion. Würde nicht tauschen wollen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Themenersteller
Timmiye
Beiträge: 65
Registriert: 5. Jul 2011, 16:33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Timmiye » 10. Jul 2011, 21:10

Hey Leute,

Ich denke maximal könnte ich 5 - 6 ausgeben.
Werd den auch zu 100% auf den Namen von meinem Dad versichern.


Deks
Beiträge: 111
Registriert: 21. Apr 2011, 23:47
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Deks » 10. Jul 2011, 22:09

so jetzt mal aber auch ich !!

versichern aufn dad find ich gut , hab es damals auf meine mama gemacht als ich fahranfänger war tat sehr gut !!

ohne dir was böses zu wollen ich hab damals als anfänger nen lupo gehabt!

der ist noch billiger in der versicherung und vom unterhalt! nur so als tipp am rande ! vorallem wenn du in der ausbildung bist ! kenne das von mir hatte da nicht sonderlich viel geld !

:-?
Krankenpfleger sind einfach die besseren Liebhaber wir wissen sehr gut über die weibliche Anatomie bescheid ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Timmiye
Beiträge: 65
Registriert: 5. Jul 2011, 16:33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Timmiye » 10. Jul 2011, 22:58

Hm, was habt ihr denn für Erfahrungen was ein 9N an Versicherungen kostet? Am besten wäre jetzt ne Antwort von nem Anfänger ;)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 10. Jul 2011, 23:06

Da haben eigentlich zuviele Faktoren einen Einfluss drauf, vorallem wenn man den Wagen dann noch auf die Eltern mit Prozenten anmeldet. Da solltest du dir am besten mal nen Paar Autos raussuchen und dann z.B. bei einer der Online-Versicherungen (oder noch besser bei "eurem" Vertreter sofern vorhanden) durchrechnen lassen.
Einen ungefähren Vergleich zwischen den Autos kannst du dann mittels der Typklassen machen ( http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html ). Höhere Klasse=Teurer
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon poline10 » 10. Jul 2011, 23:08

Also,
da ich auch noch ein armer Azubi bin, geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Mein erstes Auto war ein 6n2. Den hatte ich allerdings nicht lange, weil der Händler des Vertrauens bei dem ich es gekauft hatte, nicht bemerkte, dass das Auto einen Schaden vvon 4.500€ hatte.
So viel zum Thema das Auto beim Händler kaufen :)
Ist auch nicht immer das gelbe vom Ei.

Danach wurde es der 9n.
Da ich ihn für gleiches Geld mit ein bisschen mehr Laufleistung erwerben konnte.
Mit 1 Jahr Garantie.
Zu dem Zeitpunkt hatte er 67.000 runter.
Fahre ihn seit mehr als einem Jahr und habe 83.000 km runter.

Aber nun mal zu den Kosten.
Ich muss sagen, er kostet mich ganz schön viel.
Ich muss ihn noch abzahlen, Benzinkosten bezahlen, Steuern, Versicherung...
Das läppert sich.
Dadurch das mein Vater mir einmalig seine Prozente von seinem Moped überschrieben hat, bin ich trotzdem bei ca 400-500 € jährlich in der Versicherung.
Und da ich ihn auch noch verändern möchte, bleibt für mich nicht wirklich was übrig.
Aber das ist jedem natürlich selbst überlassen.
Probleme mit meinem Motor gab es noch nicht.
Er hat mich noch nie im Stich gelassen :)
Kann ihn dir auf jeden Fall seeeeehr empfehlen.
Als Anfängerauto perfekt.
Einen Golf kann man nicht bezahlen meiner Meinung nach.
Dadurch das ihn so viele Jugendliche fahren, ist er in der Versicherung extrem hoch eingestuft.
Und zudem ist er meist noch teurer in der Anschaffung als der Polo.
Bei gleichem Wert.

Hoffe das hat dir ein bisschen geholfen. Bei Fragen immer raus damit :)

Lieben Gruß,

Nadine
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Timmiye
Beiträge: 65
Registriert: 5. Jul 2011, 16:33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Timmiye » 11. Jul 2011, 12:29

Hey,

@ Nadine, was hat der Polo bei dir in der Anschaffung gekostet, wenn ich fragen darf? :)

Sagen wir mal wir rechnen Benzin Kosten nicht dazu (Variiert ja), bei wieviel Kosten bist du monatlich?

Danke :-)


gluecky
Beiträge: 40
Registriert: 17. Sep 2008, 15:14

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon gluecky » 11. Jul 2011, 14:49

Also ganz grob kannst du mit folgenden Kosten für nen 1.4er TDI rechnen (bitte korrigiert mich, wenn ich voll daneben liege)

Versicherung jährlich ca. 400-600 EUR wenn über Eltern, je nach Schadenfreiheitsklasse und Leistungsumfang. Vorteil: wird jedes Jahr günstiger, wenn kein Schaden abgewickelt wird. Beraten lassen und online Preise vergleichen..

Steuern jährlich 231,60 EUR (ab 2013 sind es nur noch 142,50 EUR plus evtl. Zuschlag, wenn CO2-Ausstoß über 110g liegt)

Inspektion und Ölwechsel (inkl. Öl, Filter, Luftfilter, evtl. Bremsflüssigkeit etc. ...) jährlich mind. ca. 200 EUR.

Evtl. Klimaanlagenwartung alle 2-4 Jahre, ca. 100 EUR.

Hinzu kommen Verschleißteile aller Art. Typisch wären z.B. Riemenwechsel (i.d.R. bei 125.000 km fällig), Stoßdämpfer, Bremsen, Querlenkerbuchsen, Spurstangenköpfe usw. - also optimalerweise wurden möglichst viele dieser Sachen vor deinem Kauf schonmal gemacht. Trotzdem solltest du damit rechnen, dass pro Jahr mindestens eines dieser üblichen Verdächtigen anfällt. Für solche Fälle sollte man am besten schonmal 200-400 EUR pro Jahr fest einplanen, denn irgendwas ist immer.

Am besten ist, du bekommst beim Kauf auch gleich neue Reifen dazu (Sommer und Winter), sonst biste schnell mal mind. 300-400 EUR für einen neuen Satz los.

Hoffe, das hilft für eine grobe Einschätzung - Rechnen darfst du selbst :D Ich denke aber, solange du das Auto cash bezahlen kannst und nicht noch ne monatliche Rate abzubezahlen hast, ist das auch als Azubi machbar.

Grüße
gluecky
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


lizuit774
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2010, 07:01

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon lizuit774 » 11. Jul 2011, 15:29

Hallo Timmiye,

ich bin selbst noch ein Führerscheinneuling (Schein seit Juli 2009) und habe seit Mai 2010 einen Polo 9n 1.4 TDi mit 97tkm Laufleistung, und bin seit Mai 24tkm gefahren.
Die 75 Ps sind als Anfänger meiner Meinung nach mehr als ausreichend, denk nur mal an das Drehmoment von 195 Nm ;)
Zum Verbrauch kann ich nur sagen das der Polo sehr sparsam ist, Beispiel: Fahrt zur Arbeit, einfach 43km und davon 80% Ab und 20% Landstrasse: Wenn man schön gemütlich mit 100-120kmh fährt kommt man locker auf einen Verbrauch von ca. 4,5 Litern.
Und wenn mans garnicht eilig hat kommt man auch 950 km mit einer Tankfüllung ;)
Zum Schadstoffausstoß: Der kleine Diesel hat Euro 3 und D4 d.h. er hat eine grüne Plakete.
Die Versicherung ist jedoch relativ teuer: Im 1. Jahr war der Polo als 2. Wagen auf meinen Vater angemeldet und hatte somit eine Einstufung von 140 % + Teilkasko und ich habe rund 1200 € gezahlt, im Jahr darauf hat ich dann noch 100% und es waren noch ca 980 € fällig (+jährliche Steuer von ca. 230 €)

Seit Mai 2010 hat mich der Polo nie im Stich gelassen und ist äuserst Zuverlässig, einzig kleinere Elektronikmängel und ausgeschlagenen Querlenker sind bisher angefallen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon poline10 » 11. Jul 2011, 18:07

Also....
Ich habe mein Auto von einem Peugeot Händler, der es privat für Frauchen gekauft hatte,
die aber doch lieber Peugeot haben wollte.
Habe dadurch, dass er bei Peugeot arbeitet, noch 1 Jahr Garantie von ihm bekommen.
Ursprünglich stammt mein Auto von einer älteren Dame.
Er sollte mit 67.000 km Laufleistung ursprünglich 4.900 € kosten.
Da er aber durch die Omi eine Macke am Kotflügel hatte, war der Verkäufer sehr kulant.
Er hat nachgebessert und schlussendlich habe ich ihn für 4.100€ ergattert.
Was man echt Glück nennen kann.
Er hat zwar nur eine Basis Austattung, habe mich aber noch nie beklagt.
Im Schnitt gehen von meinem Gehalt für das Auto ca. 180€ weg.
Bedenke : ich zahle noch ab.
Für meine neuen Felgen inkl. Sommerreifen musste ich 630€ zahlen.
Inspektion gerade erst gemacht 100€.
Querlenker muss gemacht werden.
Auch nochmal n Haufen.

Ich will dir das damit nicht schlecht reden, aber bedenke immer das vieles mit dem Auto
zusammenhängt. Und die meisten wollen ihren Polo optisch noch verändern :)
Ich bereue es nicht, aber es ist ein Kompromiss zwischen ganz viel Geld für sich verballern
oder ein schönes Gefährt zu haben.
Ich hab mich für letzteres entschieden ;)
Aber das sieht jeder anders ;)

Lieben Gruß,

Nadine
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Rausch
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jun 2011, 07:55
Alter: 32

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Rausch » 11. Jul 2011, 22:02

Sooo noch ein armer Azubi meldet sich :P

Angefangen habe ich im August 2010 mit meinem 6n 1l 50PS.
Im Januar 2011 --> Bums: Totalschaden. :fuck:
Geld von der Versicherung kassiert und weiter gings mit dem 9n.

Basisausstattung 1.2l 55PS 100.000 km runter --> 3450€
Versicherungskosten halbjährlich bei 70% mit TK 150SB ~450€ :meschugge:
Steuern ~65€ :top:
Verbrauch schätze ich so bei 7 Litern ein.. :rolleyes:
Spitze 160 km/h (170km/h Berg runter) :hmhm:

Zu den kleinen Motoren:
Man kommt mit jedem Motor von A nach B (ich muss es ja wissen :D )

Das wars erstmal von mir wenn noch Fragen sind, einfach stellen :D

Gruß
Rausch
Gruß Rausch
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 12. Jul 2011, 17:52

Versicherungskosten halbjährlich bei 70% mit TK 150SB ~450€
wo biste versichert? o.O ich zahl bei 85% und TK "nur" ~360schleifen
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Timmiye
Beiträge: 65
Registriert: 5. Jul 2011, 16:33

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Timmiye » 16. Jul 2011, 11:20

Irgendwie sind die Videos auf Youtube nicht so das wahre. Wenn jemand Lust hat kann er ja mal ein Vorstellungsvideo von seinem 9N oder 9N3 machen. Am besten wäre am Tag und nicht nur den Tacho im dunkeln ;D

Dann noch einen Frage zum Kilometerstand. Wieviel sollte er maximal beim Gebrauchtwagenkauf haben?

Und was meint ihr sollte er unbedingt haben?

Dankö :>


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 16. Jul 2011, 12:06

destoweniger desto besser behaubte ich mal!
kommt drauf an was du damit machen willst! ich fahr 50tkm im jahr da würde ich mir kein auto mit 100tkm aber wenn du vieleicht nur 10tkm im jahr fährst kannst du durchaus danach schauen!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N als Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon katharn » 16. Jul 2011, 12:19

Irgendwie sind die Videos auf Youtube nicht so das wahre. Wenn jemand Lust hat kann er ja mal ein Vorstellungsvideo von seinem 9N oder 9N3 machen. Am besten wäre am Tag und nicht nur den Tacho im dunkeln ;D

Dann noch einen Frage zum Kilometerstand. Wieviel sollte er maximal beim Gebrauchtwagenkauf haben?

Und was meint ihr sollte er unbedingt haben?

Dankö :>
Nagut, dann schalte ich mich mal als armer Student dazwischen ;)

Kostenrechnung:
Bei deiner Laufleistung würde ich dir sofort zu einem 1,4er TDI raten !
Bei einer Jahreslaufleistung von 20'000 km hast du:
Benziner - 7l/100km - 1400l - zBsp 1.519proL - 2126,60€
Diesel - 5l/100km - 1000l - zBsp 1.419proL - 1419€

bei mind 10ct Unterschied pro Liter Diesel (der auch oft bei bis zu 15ct liegt) zahlst du für den Benziner schonmal 707,60€ mehr ! Was die höhere KFZ Steuer deutlich wiederaufwiegt ! Die 5l Dieselverbrauch sind auch sehr fair gerechnet ! Bei ruhiger Fahrweise und Autobahnkilometern schafft man mit dem Bluemotion zBsp locker eine 3 vorm Komma ! Im Durchschnitt kannst du jedoch so mit 4,0-4,5l rechnen wenn du ab und zu mal überholst und ansonsten ruhig machst. Deine höhere Anfangsinvestition sollte sich damit nach 2-3 Jahren in Wohlgefallen auflösen - nach einem halben Jahr mit meinem Bluemotion habe ich gegenüber meinem vorherigen Fahrzeug bereits knapp über 1000€ eingespart ! Ausserdem hatte ich bis auf einen defekten Sensor bisher keine Probleme mit dem Wagen. Rechne aber ruhig damit alle 15'000km einen Ölwechsel machen zu lassen, am besten in der VW Werkstatt - Öl kannst du selbst mitbringen!
Auf ebay zahl ich für nen 5l Kanister Mobil 1 ~ 35€ - dafür kriegst du original VW gerade mal 1,5l wenns hochkommt ... Lässt dann nur den Wechsel machen und den in dein Serviceheft eintragen (wenn du Wert auf Garantie legst!) für ~20-30€

Du kannst also ruhig damit rechnen das der 1,4er TDI dich ne ganze Weile ohne Probleme durchbringt. Vom 1.2er kann ich persönlich keine Erfahrungen abgeben aber ohne Turbo will ich eh nichtmehr fahren, das Überholmanöver mit nem zu kleinen Motor grenzt manchmal an Selbstmord ... (vorher 1,2er Ford Fiesta)

Kilometerstand beim Kauf:
Ich hab noch nie ein Auto über 60'000 km gekauft. Bei 20'000km Fahrleistung im Jahr hast du nämlich ruckzuck ne alte Trude ;) aber das musst du selbst wissen. Ich hab im Januar für nen scheckheftgepflegten 1.4er TDI Bluemotion mit DPF, Climatronic, RCD200mp3 mit 8 Lautsprechern, Sitzheizung, Regensensor, aut. abbl. Innenspiegel und Bordcomputer ohne Vorschäden und mit Winterreifen und Leichtmetallfelgen etwa 9 Scheine bezahlt - was vollkommen okay ist.

Bilder:
Hier kriegste nen Eindruck, ansonsten check einfach mal die Fotoalben der anderen User hier im Forum :) es hat ja fast jeder den "Mein Polo" Link unterm Avatar ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste