ich müsste meine zündkerzen wechseln bei meinen 47 kw 9n3er..die frage ist nur welche sind die besten? Und wo kann ich den die richtigen finden(nicht das ich mir falsche hole

hoff mir kann jemand helfen.

lg
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
Also "Kujaa" fragt nach einem Tip, "Dani" gibt ihm einen Tip. Frage ist jetzt warum da jetzt von dir so ein Klugsch..... spruch kommt? Langeweile, schlechte Kindheit, falsche Erziehung oder einfach keine Freunde???und fährt deiner dadurch jetzt schneller oder wie mahct sich das bemerkbar?
kein Problem, ich helfe doch gerne und Wiki natürlich...da nicht jeder Kfz-Mechaniker ist wie IchDas kann ich nur zurück geben! Aber trotz deiner Qualifizierten Beiträge hast du mir kein stück weiter geholfen also mach bitte platz für Leute die mehr ahnung haben als du!
In letzter Zeit werden zunehmend auch Gleitfunkenzündkerzen eingesetzt. Diese haben mehrere Masseelektroden (2-4) und eine längerlebige Mittelelektrode (durch Materialwahl und Form). Der Zündfunke springt immer zu der Masseelektrode, die den geringsten Abstand zur Mittelelektrode hat. Durch Abbrennen vergrößert sich der Abstand, bis der Zündfunke schließlich auf eine andere Masseelektrode wechselt. Dadurch wird die Lebensdauer der Zündkerze erheblich verlängert. Alle weiteren Argumente, wie höhere Leistung, geringerer Kraftstoffverbrauch usw. sind fragwürdig.
Derzeit werden Versuche durchgeführt, das Benzin-Luft-Gemisch durch einen Laserstrahl zu zünden. Dies muss durch eine Quarzglasscheibe erfolgen. Allerdings verursacht die laufende Verschmutzung des Glases Probleme.
@0815Polo: Deine Aussage "klingt" auf den ersten Blick tatsächlich etwas sarkastisch, aber ich bin ja nicht sound fährt deiner dadurch jetzt schneller oder wie mahct sich das bemerkbar?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste