Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon katharn » 19. Jul 2011, 11:34

Hey leute,

wie oben schon gefragt :D welcher Turbolader ist eigentlich in meinem 1.4er TDI verbaut?
Gab es da verschiedene Modelle oder wurde immer derselbe verbaut ?

gruss
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 19. Jul 2011, 11:39

Laut Ebay ist folgender Turbolader bei folgenden Motoren verbaut:
Original Garrett-Turbolader NEUTEIL.

Turbolader 720243-0001 OE-Nr. 045253019G, 045253019D, 045253019L

Geeignet für:

VW Polo 1.4 TDI, Motor BAY, BNV, BNM Diesel 55 kW / 75 PS u. 59 kW / 81 PS u. 51 kW

VW FOX 1.4 TDI,Motor BNM, Diesel 51 kW / 70 PS

Skoda Roomster 1.4 TDI, Motor BNM u. BMS, Diesel 51 kW / 70 PS u. Diesel 59 kW / 81 PS

Skoda FABIA 1.4 TDI, Motor BNM u. BMS, Diesel 51 kW / 70 PS u. Diesel 59 kW / 81 PS

SEAT IBIZA IV, Motor BNV u. BNM, Diesel 59 kW / 81 PS u. Diesel 51 kW / 70 PS
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Turbolader-VW-Skoda- ... 1e5c73f2d0[/ebay]

Ansonsten Alex fragen: member/majesty78/

Der kann dir den passenden Turbolader besorgen und auch sagen, welcher Turbolader passt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Jul 2011, 12:38

Im 80PS Bluemotion sollte ein kkk bv39 VTG Lader verbaut sein, 045 253 019J, müßte man aber zur Sicherheit mit Fahrgestellnummer nachprüfen.
In der Regel haben die 1.4er nämlich "nur" einen GT1544S Wastegatelader verbaut, die Bluemotion und der 90PS 1.4er TDI aus dem Audi A2 bilden hier die Ausnahme und haben variable Turbinengeometrien.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 19. Jul 2011, 17:36

Noch mehr Infos zu den Turboladern gibts u.a. hier:

http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=38830
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon katharn » 19. Jul 2011, 17:55

Im 80PS Bluemotion sollte ein kkk bv39 VTG Lader verbaut sein, 045 253 019J, müßte man aber zur Sicherheit mit Fahrgestellnummer nachprüfen.
In der Regel haben die 1.4er nämlich "nur" einen GT1544S Wastegatelader verbaut, die Bluemotion und der 90PS 1.4er TDI aus dem Audi A2 bilden hier die Ausnahme und haben variable Turbinengeometrien.

Lg, Alex
wird der kkk bv39 VTG Lader nicht auch in den 1.9er TDIs eingesetzt ? LINK
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Jul 2011, 18:36

Ja, hatte ich im Ibiza ab Werk auch verbaut, allerdings sind nicht alle Lader identisch, im 100PS TDI ist ein anderer verbaut als im 130er.

Und die "bis 180PS" von der verlinkten Homepage kannste mit dem Lader gleich wieder vergessen ;-)

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welcher Turbolader ist im 1.4TDI verbaut ?

Ungelesener Beitragvon katharn » 19. Jul 2011, 20:35

Ja, hatte ich im Ibiza ab Werk auch verbaut, allerdings sind nicht alle Lader identisch, im 100PS TDI ist ein anderer verbaut als im 130er.

Und die "bis 180PS" von der verlinkten Homepage kannste mit dem Lader gleich wieder vergessen ;-)

Lg, Alex
Würde ich eh nicht dran denken, der Polo soll einfach nur solange wie möglich halten ;) als Student haut jede Reparatur sehr in die Haushaltskasse rein ... Deshalb verändere ich auch nichts am Motor oder den Steuergeräten ... ich finds halt nur sehr nice den drin zu haben da dass ja im Umkehrschluss bedeutet das er nicht so stark belastet wird = längere Laufzeiten

Anbei: Könnte das die "mehrleistung" einiger Bluemotion Polos hier im Forum erklären ?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste