Welche Reifen ab Werk ?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
chefrocker
Beiträge: 24
Registriert: 13. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Welche Reifen ab Werk ?

Ungelesener Beitragvon chefrocker » 13. Nov 2005, 16:19

Hey !

Wisst ihr was für Reifen ab Werk auf dem neuen Polo drauf sind ?

Winter, Sommer oder Ganzjahresreifen ?
Welches Fabrikat ?

Danke.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin TH

Ungelesener Beitragvon Twin TH » 13. Nov 2005, 16:42

Sommer, wahrscheinlich von Kumho-Tires


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Nov 2005, 18:03

das ist doch immer ganz verschieden welche Reifen rauf kommen.Auch wahrscheinlich größen abhängig ;)
oder....
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Nov 2005, 19:01

Weil die Jungs bei VW auch nur ans sparen denken u.die Autos aber nicht billiger werden :(
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 13. Nov 2005, 19:16

Bei meinemHighline (9N) waren Firestone oder so ähnlich drauf


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 13. Nov 2005, 19:23

bei mir waren "hankook" sommerreifen druff.. :grr:
die haben bei nässe null haftung..

(varano 16'' - 205/45, sportline 9n3)
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Nov 2005, 19:25

Hatte auch Firestone. Aber ich glaub es ging mehr um die Art und das ist meines Wissens nach IMMER Sommerreifen!


Themenersteller
chefrocker
Beiträge: 24
Registriert: 13. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chefrocker » 13. Nov 2005, 19:45

Ja richtig. In erster Linie wollt ich wissen welche Art Reifen drauf sind. Hab nämlich in einem anderen Forum gelesen, dass dort wohl auch Ganzjahresreifen drauf waren... Wär geil, dann bräucht ich mir nicht gleich Winterreifen zulegen ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Nov 2005, 19:58

Das wäre wenn eine totale Ausnahme. Da Winterreifen keine Pflicht sind, sind Sommerreifen die Standardlösung. VW wird den Aufpreis auf Ganzjahresreifen da nicht übernehmen, sowas kommt höchstens mal vor, wenn sowas billig übernommen wurde. Auf den Polos sind ja auch durchgehend immer mal andere Reifenhersteller zu finden, das scheint immer davon abzuhängen, was sie grad günstig bekommen haben.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 13. Nov 2005, 20:02

Auf meinem 9N1 waren Michelin - auf dem 9N3 sind Matador drauf (beides jeweils Sommerreifen).
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 13. Nov 2005, 20:29

Hi, auf meinem waren auch Sommerreifen von Firestone. Hängt davon ab welche VW gerade am billigsten her bekommt, sagt mein onkel immer der bei VW arbeitet der muss es ja wissen. ;-)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


mick

Ungelesener Beitragvon mick » 13. Nov 2005, 23:23

hab auch sommerreifen von firestone ab werk.. (R15 195-55)


AndreasBohm

Ungelesener Beitragvon AndreasBohm » 14. Nov 2005, 01:46

moin,
mein baby hatte sandalen von dunlop bekommen ( 165/70/ R14). - mußte ihm jetzt auch winterstiefel kaufen - habe ihm die pirelli w190 snowcontrol besorgt.

noch ein tipp: ich weiss nicht, ob du die site http://www.reifen.de kennst ?! da knn man sich auch verschiedene reifentests anschauen.


cheater

Ungelesener Beitragvon cheater » 14. Nov 2005, 12:16

wenn ich mir dann so Opel Astra anschau, die haben viel ihre Conti Sport Kontakt 2 drauf.

Bei dem 9N3 96KW waren Firestone "FuelSaver" drauf, haben im Test aber mit den höchsten Rollwiederstand :twisted:

Wie siehts eigentlich bei den Autotests aus, sind da die billig-Reifen drauf welche die Kundschaft ertragen muss, oder optimieren bzw. CHEATEN die da mit Reifen und machen die besten Reifen drauf?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Nov 2005, 16:42

Bei mir waren Matadorreifen drauf Sportline 185/60R14 genau wie bei Sabrina(XS)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 3. Jun 2006, 22:43

http://www.polo9n.info/phpBB2/viewtopic ... 9044#59044

so das soll ja dann hier weiterbesprochen werden...


Ich muss also hinnehmen, dass die kumho reifen an meinen polo baun...
son dreck...ich zahl gerne 20€ mehr und hab dafür vernünftige Reifen am Auto....

200 kmh mit den weichen gummidingern...

Echt, ich werd den blick von meinem Mechaniker nicht vergessen: "Wat is dat denn? Kumho...seit wann verbautn VW Kumho...."

Hätt nicht übel lust mich zu beschweren, dass die zu nem vernünftigen auto auch vernünftige reifen dranpappen sollen!
Einfach mal so bei der hotline rummotzen...beim bestellen stand nix davon, das man so billigteile montiert bekommt

:grr:
Bild


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 3. Jun 2006, 22:55

Kumho ist kein billiger Schrottreifen der bei jedem Test durch fällt...Mittlere Preisklasse und qualitativ nicht schlecht...Klar ist es kein EagleF1 aber für nen Polo ausreichend...

Matador ist doch ein Ableger von nem "großen" oder?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


root
Beiträge: 175
Registriert: 26. Dez 2005, 19:03
Wohnort: Weingarten

Ungelesener Beitragvon root » 3. Jun 2006, 23:03

bei mir waren "hankook" sommerreifen druff.. :grr:
die haben bei nässe null haftung..

(varano 16'' - 205/45, sportline 9n3)
:dito:
Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt,
dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
( Einstein )
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 4. Jun 2006, 01:04

Kumho ist kein billiger Schrottreifen der bei jedem Test durch fällt...Mittlere Preisklasse und qualitativ nicht schlecht...Klar ist es kein EagleF1 aber für nen Polo ausreichend...

Matador ist doch ein Ableger von nem "großen" oder?
ok....okay...kumho ist jetzt kein weltuntergang und sicherlich nicht das übelste was man verbaun konnte...aber die 2,50€ die die da pro reifen sparen...

anstatt vernünftige conti oder pirelli od. michelin...

naja, weiche mischung auf jeden fall, merkt man schon finde ich.
Wünschte mir echt, man könnte wählen welche reifen man montiert bekommt, so 2 oder 3 zur auswahl.
...überhaupt finde ich das übel, das 185er praktisch gezwungenermaßen mit dabei sind...wenn ich 205er sommerreifen will warum kann ich die z.B. net direkt bekommen? nur weil vw direkt 100000 von den 185er reifen sätzen kauft? schade..echt

just my 2 cents
Bild


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 4. Jun 2006, 01:19

Kumho ist kein billiger Schrottreifen der bei jedem Test durch fällt...Mittlere Preisklasse und qualitativ nicht schlecht...Klar ist es kein EagleF1 aber für nen Polo ausreichend...

Matador ist doch ein Ableger von nem "großen" oder?
ok....okay...kumho ist jetzt kein weltuntergang und sicherlich nicht das übelste was man verbaun konnte...aber die 2,50€ die die da pro reifen sparen...

anstatt vernünftige conti oder pirelli od. michelin...

naja, weiche mischung auf jeden fall, merkt man schon finde ich.
Wünschte mir echt, man könnte wählen welche reifen man montiert bekommt, so 2 oder 3 zur auswahl.
...überhaupt finde ich das übel, das 185er praktisch gezwungenermaßen mit dabei sind...wenn ich 205er sommerreifen will warum kann ich die z.B. net direkt bekommen? nur weil vw direkt 100000 von den 185er reifen sätzen kauft? schade..echt

just my 2 cents
kannst du doch, musst eben nur andere Felgen kaufen, und rein Wirtschaftlich kleiner Tipp: 10€/Fahrzeug ist bei 100000Fahrzeugen schon ne ordentliche Summe :) aber VW spart auch bei noch billigeren Dingen (Verkleidungen etc, aber dass gehört hier nicht her)

hatte auch die Kumho drauf.
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste