Hallo habe am Mittwoch mein Weitec GT Gewindefahrwerk mit neuen Domlager und Axialkugelringlager !? eingebaut. Bin dann am Donnerstag durch die Gegend gefahren um die richtige Einstellung des Fahrwerkes zu ermitteln bis dahin keine Probleme. Dann heute morgen aus die Garage gefahren hör ich so ein komisches Geräusch

als wenn die Feder überspringen würde und das auch noch kurz bevor ich den Termin zum eintragen hatte

. Also Polo aufgebockt Dose WD 40 und drauflos gesprüht. Probefahrt gemacht, Geräusch immer noch da!!!

Hmm Termin rückte bedrohlich nahe keine Zeit mehr gehabt und zum eintragen gefahren. Beim Prüfer vorsichtig anklingen lassen das der Polo an der Vorderachse nen komisches Geräusch macht. Ich meinte dann nur das ist bestimmt das Domlager. Prüfer schaut mich an und meinte dann fahr mal in die Halle. 15min später war das Fahrwerk eingetragen !!!!
Dann wieder nach Hause Kumpel von VW angerufen und ihm erklärt das ich an der Vorderachse ein komisches Geräusch habe. Mein Kumpel kam dann auch sofort her und gemeinsam haben wir das Fahrwerk vorne zerlegt. Nach kurzer Zeit fanden wir den Fehler das neue Axiallager war innerhalb von 2 Tagen kaputt gegangen völlig ausgeschlagen. Zum Glück hatte ich die Axiallager noch vom original Fahrwerk. Dieses mit dem neuen verglichen und siehe da VW hat die Axiallager geändert

. Also altes Lager eingebaut andere Seite gleich mitgetauscht und Problem war behoben. An dieser Stelle nochmal Danke an meinen Kumpel der mir bei diesem Problem innerhalb von 1 1/2 geholfen hat

. Hatte von euch schon einmal so ein Problem mit neuen original Teilen von VW???
Freue mich auf eure Antworten.
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.