Polo GTI Cup Edition
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Mär 2010, 14:13
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/KKK27
So weit ich alles richtig gelesen habe willst du vorerst mal das Seriengeriebe drinnen lassen. Weisst du was mit dieser Übersetzung und deiner Leistung an Vmax machbar ist oder lässt du dich einfach überaschen?
Fahrzeuge:
Polo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 118
- Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Alter: 55
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/KKK27
Jup es wird auf Seriengetriebe ausprobiert. Wenn es den Abgang macht wollen wir eine 6-Gang Variante ausprobieren.
VMax werde ich mich überraschen
VMax werde ich mich überraschen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition K26/27
Sooo Update!!!!
Paar Bilder:
Dein "Kopfinhalt" sieht bei weitem besser aus als meiner vom ADR-Kopf...... *LACH !!!
Aber ich arbeite dran ............
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo GTI Cup Edition K26/27
Ein paar Ventile wirken einwenig ungeradeSooo Update!!!!
Paar Bilder:
Dein "Kopfinhalt" sieht bei weitem besser aus als meiner vom ADR-Kopf...... *LACH !!!
Ein war Ventile wirken einwenig ungerade
Aber ich arbeite dran ............
Gruss --Jörg--

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 118
- Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Alter: 55
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Hehe ... Wo hast du ihn machen lassen Jörg?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Hehe ... Wo hast du ihn machen lassen Jörg?
Bis jetzt bin ich selbst dabei....
Derzeit nur eine schadenfestellung, und reinigung. Wie es nun weitergeht weiss ich nun nicht. Denke mal ich warte noch solange Björn umgezogen ist und dann werd ich ihn mal fragen ob man da noch was machen kann ..
Muss auch erst einmal abklären ob es sich überhaupt lohnt auf die grossen Kanäle umzubauen. Alleine wegen des Ansprechverhaltens. Ansonsten würde ich nur die Saugerwellen in meinen AUQ-Kopf einsetzen..
Welche Nockenwellen verwendest du ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 118
- Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Alter: 55
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Ja das mit dem Ansprechverhalten hatte ich mir auch überlegt. Aber ohne größere Kanäle kannst keine große Brücke fahren. Und dann wäre ja noch die ADR Nocke wo man oben raus noch was rausholen kann. Ich glaube die Nocke habe ich sogar. Muss mal nachschauen 
Der Kopf muss jetzt nur noch gehont werden und dann ist er fertig. Krümmer müsste ende nächster Woche fertig sein.

Der Kopf muss jetzt nur noch gehont werden und dann ist er fertig. Krümmer müsste ende nächster Woche fertig sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Nimmst Du zur Montage die normalen ZK-Schrauben oder z.B. Stehbolzen mit Mutter? Ist ja sicherlich nicht das letzte Mal daß der Kopf montiert wird 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Wir nehmen ARP Kopfschrauben!
Die Schrauben sind zwar hoch-fest, müssen aber auch bei jedem Kopfwechsel erneuert werden, oder ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
@Majesty: Getreu dem Motto - wir bringen alles zur Streckgrenze 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 118
- Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Alter: 55
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Wir nehmen ARP Kopfschrauben!
Die Schrauben sind zwar hoch-fest, müssen aber auch bei jedem Kopfwechsel erneuert werden, oder ?? ??
Jup die werden dann erneuert

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Sicher is besser
Welche Leistungsregion hast du denn angestrebt?
Der wird doch auf der Vorderachse ständig den Flattermann machen. Oder bist du nur auf Topspeed aus?!
Wobei du mit dem Seriengetriebe da ja schnell auf Anschlag bist.
Mfg, Eric

Welche Leistungsregion hast du denn angestrebt?
Der wird doch auf der Vorderachse ständig den Flattermann machen. Oder bist du nur auf Topspeed aus?!

Wobei du mit dem Seriengetriebe da ja schnell auf Anschlag bist.
Mfg, Eric
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Sicher is besser![]()
Welche Leistungsregion hast du denn angestrebt?
Der wird doch auf der Vorderachse ständig den Flattermann machen. Oder bist du nur auf Topspeed aus?!![]()
Wobei du mit dem Seriengetriebe da ja schnell auf Anschlag bist.
Mfg, Eric
Steht schon alles im 1. Post.. 350-400 Pferdchen sollen es werden die dann auch gebändigt werden müssen.
Geht mit Fronttrieb aber alles recht gut. Man muss nur wissen wie, und ein paar Spielereien verbessern sowas noch ungemein (Sperre)
Und ich denke das Seriengetriebe wird recht bald ebenso den "Flattermann" machen

Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Joa, schon ein paar Pferdchen
Aber ich würds nicht riskieren, das Getriebe im Betrieb zu himmeln. Stell dir mal vor es blockiert die Antriebswellen. Gut eine Bremse bringt die Bremsenergie an einem wesentlich größeren Hebel direkt an der Radnabe auf. Die Gelenkwelle wird aber mit den Torsionskräften zu kämpfen haben. Wenn das ganze in ner Kurve passiert, prost Mahlzeit.
Aber der Umbau selbst ist nach meinem Geschmack. Alles rausholen was geht
Mfg, Eric

Aber ich würds nicht riskieren, das Getriebe im Betrieb zu himmeln. Stell dir mal vor es blockiert die Antriebswellen. Gut eine Bremse bringt die Bremsenergie an einem wesentlich größeren Hebel direkt an der Radnabe auf. Die Gelenkwelle wird aber mit den Torsionskräften zu kämpfen haben. Wenn das ganze in ner Kurve passiert, prost Mahlzeit.
Aber der Umbau selbst ist nach meinem Geschmack. Alles rausholen was geht

Mfg, Eric
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Ich denke nicht, daß die Leistung ansich das wesentliche Problem ist, sondern der Modus der Leistungsabgabe. Wenn Du die Lastwechsel und die Wahl des Ganges(!) mit Verstand gestaltest und keinen Unsinn treibst kann das Ganze eine ganze Weile gut gehen - aber wer treibt mit über 300PS keinen Unsinn... 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Jup, genau diesen.
Hab mir auch gedacht ich würde meinen neuen 1.8er T nicht so oft beanspruchen, ich kann trotzdem nicht wirklich den Fuß vom Pedal lassen
Mfg
Hab mir auch gedacht ich würde meinen neuen 1.8er T nicht so oft beanspruchen, ich kann trotzdem nicht wirklich den Fuß vom Pedal lassen

Mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Solange man das nicht unbedingt in der Einlaufphase macht ist das kein Thema, allerdings mit neuen Kolben, Kolbenringen etc, ebenso mit einem neu bestücktem Zylinderkopf sollte man doch schon mal sich gute 1000km beherrschen können.
Danach einen Ölwechsel, immer schön warm fahren, und dann so langsam mal "Pedal to the Metal"
Finde es aber gut was Deus geschrieben hat !! Man bekommt auch mit 45 PS sein Getriebe geschrottet....
Danach einen Ölwechsel, immer schön warm fahren, und dann so langsam mal "Pedal to the Metal"
Finde es aber gut was Deus geschrieben hat !! Man bekommt auch mit 45 PS sein Getriebe geschrottet....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 118
- Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Alter: 55
Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27
Sooooo....
Also zuerst muss man sagen ein Projekt ist ein Projekt. In solchen PS-Bereichen habe ich noch kein Polo GTI gesehen, außer in England. Da fährt einer einen Polo GTI mit 482PS. Zudem wir ja nicht wie alle auf Garrett umbauen sondern auf KKK.
Zur Kupplung / Getriebegeschichte. Wir werden erstmal alles erproben und schauen was da überhaupt passiert. Weil ja keine Erfahrungsberichte gibt, werden wir erst testen. Gedanken haben wir genug im Kopf. Aber die werden als letzte Variante genommen.
Es wird DEFINITIV eine Einfahrsoftware geben und nach 1000-2000Km die richtige Simulatorabstimmung. Wir werden zuerst mit einer Spec Kupplung schauen was geht und was nicht geht.
6-Gang wird eine etwas schwierigere Variante. Deswegen nehmen wir erstmal 5-Gang.
Es macht auch einen sehr sehr großen Unterschied wie die Software programmiert ist. Das macht das meiste aus...
Ich freue mich tierisch auf das Projekt. Denn sowas gibt überhaupt nicht... Es wird Enttäuschungen geben wie überall und damit muss man umgehen können
Also zuerst muss man sagen ein Projekt ist ein Projekt. In solchen PS-Bereichen habe ich noch kein Polo GTI gesehen, außer in England. Da fährt einer einen Polo GTI mit 482PS. Zudem wir ja nicht wie alle auf Garrett umbauen sondern auf KKK.
Zur Kupplung / Getriebegeschichte. Wir werden erstmal alles erproben und schauen was da überhaupt passiert. Weil ja keine Erfahrungsberichte gibt, werden wir erst testen. Gedanken haben wir genug im Kopf. Aber die werden als letzte Variante genommen.
Es wird DEFINITIV eine Einfahrsoftware geben und nach 1000-2000Km die richtige Simulatorabstimmung. Wir werden zuerst mit einer Spec Kupplung schauen was geht und was nicht geht.
6-Gang wird eine etwas schwierigere Variante. Deswegen nehmen wir erstmal 5-Gang.
Es macht auch einen sehr sehr großen Unterschied wie die Software programmiert ist. Das macht das meiste aus...
Ich freue mich tierisch auf das Projekt. Denn sowas gibt überhaupt nicht... Es wird Enttäuschungen geben wie überall und damit muss man umgehen können

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste