Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
SteveO
Beiträge: 1
Registriert: 3. Aug 2011, 12:36
Alter: 40

Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon SteveO » 3. Aug 2011, 12:50

Hey!
Suche für meinen 9n3 GTI (kein CUP) die unteren Lufteinlässe in Wabenoptik! Bisher leider ohne Erfolg...Wer kann mir da behilflich sein??
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon jotka » 3. Aug 2011, 15:37

post585769.html?hilit=honeycomb#p585769
Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;-)
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 5. Aug 2011, 22:02

denk aber daran das du welche mit großen löchern kaufst. da dein ladeluftkühler frischluft braucht. ansonsten wirste net lange spaß dran haben.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 5. Aug 2011, 22:03

Müssen die beim 1.4L Polo eig auch Löcher haben?Also mein originaler hatte da nur paar Löcher links (Fahrerseite), der rechte war komplett zu.Die neuen in Wabenoptik sind komplett zu,ist das schlimm?
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Aug 2011, 22:11

Müssen die beim 1.4L Polo eig auch Löcher haben?Also mein originaler hatte da nur paar Löcher links (Fahrerseite), der rechte war komplett zu.Die neuen in Wabenoptik sind komplett zu,ist das schlimm?
Nee, hast ja kein Ladeluftkühler und bei den Chinadingern sind eh nur paar offen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 5. Aug 2011, 22:15

Danke 4Snake,was wäre ich nur ohne dich :)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 6. Aug 2011, 13:43

kann mir jemand sagen wo man noch welche beziehen kann die kommplett offen sind? Vaglink.com scheint ja offenbar down zu sein.

grüße
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Aug 2011, 18:15

Komplett offen gab`s die nie aus China! Da gabs nur welche die zum Teil offen waren und das auch nur auf einer Seite.
Wenn du sowas haben willst wie ich, dann mußte selber bauen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 9. Aug 2011, 21:04

Achso. Dachte bei vaglink mal sowas gesehen zu haben wo die Llk Seite komplett offen war.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 10. Aug 2011, 01:15

Das is teilweise richtig, nur komplett offen sind die auch nicht, da is aber ein größerer Teil ausgespart bzw offen, ausreichend für den LLK ;)

Könntest die restlichen Waben auch ausfräsen, wär möglich. Ansonsten selber bauen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 10. Aug 2011, 01:18

Aber das selber bauen ist nicht so einfach ;)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 10. Aug 2011, 19:39

Nee, da hast du Recht ;)
Ist ne Menge Material und vor allem jeeeeeeeeede Menge Zeit für nötig! Wenn man kompromissbereit ist, dann einfach ausfräsen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 14. Aug 2011, 20:59

jo wird nix anderes übrig bleiben als nen drehmel zu nehmen und auf zu machen. Aber stabil genug sind sie dann noch?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Untere Lufteinlässe in Wabenoptik

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 17. Aug 2011, 18:43

Ja das sollten sie eigentlich ;)

Geb zwar keine Garantie drauf, aber es sollte klappen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste