1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 28. Mär 2011, 18:29

(als VOrgabe: ca 1cm höher als meine ehemalige Gewindehöhe)
Pussy :fuck:
alles ist relativ und mehrdeutig auslegbar.
Kann ich dir ja in LE zeigen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Apr 2011, 10:08

bevor das Studium weiter geht noch n paar Fotos die mich über das Semester bringen werden:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Santas werden eingepackt, bis ich sie im Sommer poliere.


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon D.K. » 1. Apr 2011, 10:23

Schicke Bilder! :top:

Das Auto wirklich abstellen zu können hat schon was. :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Apr 2011, 22:03

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Rich
Beiträge: 243
Registriert: 5. Sep 2008, 17:36
Wohnort: Waldshut-tiengen
Alter: 37

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Rich » 4. Apr 2011, 00:04

sei mir nicht böse..aber die lsd doors gehen einfach gar nicht... das isn polo und nicht das badmobil
Bild


Schrankei

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Schrankei » 4. Apr 2011, 00:16

Find ich auch die lsd schauen nur gut aus bei türen ohne fensterrahmen zb audi tt, scirocco usw.


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 4. Apr 2011, 08:36

sei mir nicht böse..aber die lsd doors gehen einfach gar nicht... das isn polo und nicht das badmobil
YMMD :laughing: :D
***OEM +***

Mitchels 9N


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 4. Apr 2011, 09:51

Es heißt übrigens BaTmobil, nicht BaDmobil um genau zu sein ;-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Rich
Beiträge: 243
Registriert: 5. Sep 2008, 17:36
Wohnort: Waldshut-tiengen
Alter: 37

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Rich » 4. Apr 2011, 11:36

Es heißt übrigens BaTmobil, nicht BaDmobil um genau zu sein ;-)
da! der beweis die lsd dinger machen mich schon ganz kirre! :meschugge: :lol:
Bild


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 7. Aug 2011, 15:42

hab heute an das Airride ne Notbefüllung geschlossen, für den Fall, dass die Elektronik mal versagt. Damit kann man dann mit jeder Art von Luftpumpe(mit Autoventil) die gewünschte Fahrhöhe aufpumpen.
Bild

In diesem Zusammenhang hab ich gleich das Lufterzeugerkit verwendet um Druckluftzubehör ans Auto anzuschließen.
Da wären bei mir: Reifenfüller, Ballpumpe, Luftmatratzenpumpe, Hochdruckreiniger(Ok, n bisselwitzlos, aber spaß machts trotzdem :D ), Druckluftpuster
Schlauchreichweite15m
Das ganze gelumpe befindet sich hinter der linken BRemsleuchte und ist nicht zu sehen, wenn man es nicht braucht
Bild

Auch die von Timo lasierte 3. BRemsleuchte(bereits auf dem MT verbaut) findet jetzt hier eine Bühne:
Bild
Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Aug 2011, 17:03

Besser als der Schriftzug wäre für Insider: TOXAVIT - dentists friend since 1920 :D :top:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 8. Aug 2011, 22:57

klar, von der sache her nich schlecht(ich kann auch drüber schmunzeln), aber ich sehe fehlerhafte Medikamente eher zweifelhaft.
Sonst könnte man (übertriebenerweise) auch an ein Behindertenauto "Contergan-Edition" dranmachen.


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 8. Aug 2011, 23:07

:top: sehr gut andi!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon schulz » 9. Aug 2011, 10:20

So ... genug gekuschelt! Hast du mittlerweile die Metalltrenne mal angeschmissen oder willst du "tief durch Plastik" ewig stehen? :D

Edith: Ich habe auch mal nachgeschaut. Der Anlasser muss dafür nicht raus, da noch genug Platz zum Hantieren ist.
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Aug 2011, 10:40

MUttiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!!
Der schulz der ärgert mich immer. :heul: Der sagt immer ich komme nich aus dem Knick. Und weißte was, der hat sogar Recht :heul: :heul:



In einer der ersten beiden Septemberwochen wird das gemacht(definitiv)


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 9. Aug 2011, 11:08

na du Eiswasser schwimmer!
hast echt nen schicken Polo!
wie wäre es noch mit na fahrbaren Hebe bühne!
wie so ein Renn wagen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon schulz » 9. Aug 2011, 11:44

Nicht weinen :haha: Na dann sieh zu und saug mal innen durch ... ;)
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 9. Aug 2011, 14:37

airride.. da muss die karre auf den schwellern liegen..

als tu was... :P .. sonst wirst de von den gaywindeleuten gemobbt... :fuck: :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Aug 2011, 14:58

BTT: Schöner Wagen! :top:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Aug 2011, 19:02

airride.. da muss die karre auf den schwellern liegen..

als tu was... :P .. sonst wirst de von den gaywindeleuten gemobbt... :fuck: :fuck:
der nächste :heul: ihr habt ja alle Recht, ich mache ja auch schon.

Aber bitte bevor man sagt, dass der tiefer muss: Hinten liegt die Achse am Unterboden an
Vorderachse schleift am Rahmen.

is also im Moment nüscht mit: mal dünnere Reifen aufziehen bzw.Mal Luft rauslassen.


ABER: Ich bringe das dieses Jahr noch hinter mich, dass der tiefer kommt. VErsprochen!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste