Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Lennart
Beiträge: 2
Registriert: 12. Aug 2011, 19:41

Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Lennart » 12. Aug 2011, 20:03

Schönen guten Abend die Damen und Herren!

Ich wollte mal den Polo meines Vaters ein wenig auffrischen, da mir das derzeitige Aussehen teilweise ein graus ist.

Von daher habe ich auch ein paar Fragen, da ich mich bis dato nie mit Autos (Umbauten, etc.) beschäftigt habe.
Ein gewisses Grundverständnis ist vorhanden, ebenso habe ich mich auch etwas eingelesen. Trotzdem möchte ich mich bei meinem ersten "Projekt" ein wenig von Euch beraten lassen.

Zur besseren Veranschaulichung habe ich auch ein paar Bilder gemacht.

1)
Bei der Kofferraumabdeckung ist oben links der Pin abgebrochen. Wie kann ich dies am besten reparieren? Der Pin ist noch vorhanden, jedoch ist die Bruchkante nicht glatt. Da das Plastik hart ist, denke ich nicht das bohren o.Ä ne gute Alternative ist. Könnte doch splittern oder? (lasse mich gerne des Besseren belehren)

Bild

2)
Die Fußmatten sind mehr als Matto! Daher hätte ich gerne Neue. Der Wagen wurde gebraucht gekauft, ich gehe aber davon aus, dass es die original Fußmatten sind und ich hätte gerne die Gleichen wieder. Dazu auch einen Satz der Befestigungen, da irgendwer hinten rechts das komplette Ding abgetreten hat. Wie das auch immer gehen mag. Und es ist natürlich nicht aufzufinden.
Bild

Hier ist eine Aufnahme der Befestigung, damit ihr wisst welche ich meine.
Bild

3)
Die Sitze hatten auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich sie komplett ausbauen und reinigen. Ausbauen auch deshalb, damit der Boden mal richtig gesaugt werden kann. Komme mit meinem Sauger nicht zwischen Sitz und Mittelarmlehne.
Gelesen hatte ich, dass aufgrund des Seitenairbags die Batterie abgeklemmt werden muss (wie ist das genau zu bewerkstelligen?) und anschließend die Schrauben des Sitzes gelöst werden. Aufpassen müsse man, weil man noch einen Schalter abstecken muss.
Weitere Dinge auf die zu achten sind?

Und wie krieg ich die Sitze gut sauber? Verschmutzung siehe Bild:
Bild

4)
Der Kupplungssack hatte auch schon einmal bessere Tage gesehen, daher wollte ich diesen auch gegen einen originalen Tauschen. Der Wechsel sollte ja relativ einfach sein, die Frage dazu: Kann man auch nur den Sack wechseln, bzw. tauschen? Die "Kugel" hat ja auch schon einiges an Farbe verloren. Kriegt man das durch polieren wieder hin, oder sollte man auch eine neue besorgen?

Bild
Bild

5)
Als letztes noch eine Frage zum Lack. Der sollte mal poliert werden und am besten Nanoversiegelt.
Welche Produkte sollte ich dafür nehmen? Kriege ich die Kratzer am Kofferraum (passiert durch das be- und entladen) wieder weg?
Per Hand oder mit Maschine? Erfahrungen habe ich mit der Maschine keine!
Bild

Entschuldigt die Qualität, hoffentlich kann man erkennen was ich meine.
Wagen wurde auch noch nicht gewaschen, lohnt nicht da es hier immer regnet (Hurra es ist Sommer!).

Noch ein paar Infos zum Wagen.

VW Polo 1.2 Highline
Erstzulassung 11/03

Falls ihr weitere Infos braucht bitte einfach fragen.

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

Gruß
Lennart

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Hummel » 13. Aug 2011, 11:54

Zu 1.)
Professionellste Variante ist bei VW die Abdeckung neu zu kaufen, da es den Pin nicht einzeln gibt. Kostengünstigste Reparatur ist wohl (steinigt mich jetzt nicht) eine kleine Schraube an dieser Stelle einzuschrauben :oops:

2.)
Es gibt 2 Befestigungsarten im Polo für die orig. Fußmatten (die zum drehen, welche du hast und die runden zum clipsen) . Beim Kauf aufpassen!

Ersatz (OEM) findest du recht günstig auch auf Ebay eBay-Linkhttp://shop.ebay.de/i.html?_nkw=fu%C3%9 ... 86.c0.m282[/ebay]

3.)
Würde "nur zum reinigen" nicht die Sitze ausbauen / meine Meinung. Für die Flecken gibt es in diversen Autofilialen (VW, ATU und wie sie alle heißen) Polsterschaum / Reiniger. Dieser bewirkt teilweise wahre wunder ;)

Beispiel:
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/SONAX-Polsterschaum- ... 5ad2b66023[/ebay]

4.
Da es den Knauf inkl. Schaltsack für recht "wenig" Geld komplett gibt würde ich diesen gleich komplett tauschen ;)
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Original-Chrom-Schal ... 2c5e02c347[/ebay]
Montage ist auch ziemlich einfach. Den Schaltsack in Richtung Fahrzeughimmel ziehen. Dieser ist nur geclipst (es geht nichts kaputt) Dann unten am Schaltknauf den Metallclip lösen und den neuen in umgekehrter Reihenfolge montieren...

5.
Da würde ich dir raten mal an unsere Lackfreaks zu schreiben (Basti & Nozer)...

EDIT:
Hier die Links:
Nozer:
autopflege-tipps-hilfe/sebastian-s-klei ... ilit=nozer
Basti:
autopflege-tipps-hilfe/basti-s-neue-pfa ... ilit=basti
Edit end

Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Zuletzt geändert von Hummel am 13. Aug 2011, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Aug 2011, 12:09

ich hole auch 2x im Jahr die Sitze raus um den Dreck zwischen Mittelkonsole und sitz herauszupopeln.

Batterie brauchste nich abklemmen, aber solange die sitze draußen sind, würde ich keine Zündung anmachen(da is sonst was im Fehlerspeicher hinterlegt,was deine Airbags deaktiviert bis zum Löschen des Fehlers)


signore rossi

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 13. Aug 2011, 23:06

Bei meinem Polo war der Pin auch angebrochen. Ich wollte ihn erst mit Sekundenkleber reparieren, hat aber nicht gehalten... Ich habe dann zur Stabilisierung ein kleines Loch reingebohrt und einen Stahlstift (Nagel auch mgl.) mit 'nem 2K Kleber reingeklebt. Hält seit Januar ganz fantastisch!
Gruß,
Gerd


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 14. Aug 2011, 00:40

Bei meinem Polo war der Pin auch angebrochen. Ich wollte ihn erst mit Sekundenkleber reparieren, hat aber nicht gehalten... Ich habe dann zur Stabilisierung ein kleines Loch reingebohrt und einen Stahlstift (Nagel auch mgl.) mit 'nem 2K Kleber reingeklebt. Hält seit Januar ganz fantastisch!
Gruß,
Gerd

Sorry,aber wenn dann bestell Ich mir gleich ein neues Teil bevor Ich da irgendwas zurecht Zimmere.


signore rossi

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 14. Aug 2011, 07:22

Naja, es steht natürlich jedem frei, ein Neuteil zu kaufen. Ist halt die Frage, ob man das wegen so einer Kleinigkeit machen muß…
Gruß, Gerd


Themenersteller
Lennart
Beiträge: 2
Registriert: 12. Aug 2011, 19:41

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon Lennart » 17. Aug 2011, 18:44

So, die Sitze sind sauber ;).
Hab mir kein neues Teil für den Pin gekauft, sondern ihn nochmal versucht anzukleben. Wenns hält ist das gut, wenn nicht kommt nen Stahlstift rein.
Dafür ein Neuteil zu kaufen sehe ich nicht ein.

War auch noch beim VW Händler wegen den Fußmatten. Neue aus Velours kosteten 101€ (war doch leicht überrascht). Das war mir dann auch zu viel und ich hab welche aus Textil genommen.

Was ich noch hier im Forum gelesen hatte, und was mich interessiert, war der Einbau zusätzlicher Boxen hinten. Eine Anleitung dafür ist ja vorhanden. Ebenso der Einbau des RCD 200. Dazu hab ich nur eine Frage: Warum muss ich dafür den Tacho abbauen, wieso wird das gemacht? Wozu ist das notwendig? Hat das RCD 200 irgendwelche besonderen Funktionen die mit dem Tacho o.Ä zu tun haben?

Beides wollte ich jedenfalls ebenfalls noch in Angriff nehmen.

Dazu auch noch etwas. Ich habe ja einen Tacho mit MFA. So! Nur diese zeigt gar nix an (was sollte da überhaupt zu sehen sein? Hatte mal auf einem Bild hier im Forum gesehen ,dass der Durchschnittsverbrauch angezeigt wird. Richtig?).

Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich den Lenkstockschalter dafür ändern. Nachdem das gemacht ist, muss ich noch irgend etwas besonders umschalten o.Ä? Und wofür steht GRA?

Klärt mich mal bitte auf :).

Vielen Dank
Lennart

P.s
Danke Hummel für die Links.
Ebenso Fellenteee u. Signore Rossi


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 17. Aug 2011, 18:52

Die Karre is ja ganz schön abgerockt!! :flop:

Da mußt du ja einiges auswechseln, bzw auffrischen!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


signore rossi

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 17. Aug 2011, 18:59

So, die Sitze sind sauber ;).
Hab mir kein neues Teil für den Pin gekauft, sondern ihn nochmal versucht anzukleben. Wenns hält ist das gut, wenn nicht kommt nen Stahlstift rein.
Dafür ein Neuteil zu kaufen sehe ich nicht ein.
Hallo, Du mußt den Stahlstift nicht als Ersatz, sondern nur als Verstärkung nehmen. Soll heißen, Du hältst den Pin an seinen Platz und bohrst mit 'nem 1-2mm (je nach Stiftdurchmesser) Bohrer durch beide Teile und klebst dann den Stift in beide Teile. Wenn Du das gut machst, sieht man es gar nicht...
Gruß,
Gerd


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo-Innenraum auffrischen (Viele Bilder)

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 17. Aug 2011, 21:22

Soo, als Profi kann ich dir nur sagen:

1: Fußmatten sind Schrott, also neu
2: Schaltsack neu einfärben, aber besser auch neu, das is nur was für nen Profi
3: Schaltknauf: neu einfärben
4: Die Heckklappenverkleidung entweder neu, oder wie vorgenannt instand setzen, andere Möglichkeiten hast du nicht
5: Sitze shampoonieren und danach imprägnieren lassen, andere Möglichkeit hast du nich
6: Nanoversiegelung muß nich sein, das is Augenwischerei! Soviel als Lackierer dazu....
Es reicht wenn du den normal versiegelst, oder mal mit Wachs auf Hochglanz bringst, dazu mußt du erst aber mal polieren! Da gibts aber so einiges was du vorher wissen solltest, können aber die Hobbyfreaks hier erklären :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste