1,4 TDI chippen lassen in Hessen


Themenersteller
Polerano
Beiträge: 2
Registriert: 24. Mai 2011, 10:44
Wohnort: FFM
Alter: 37

1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Polerano » 20. Aug 2011, 18:33

Hi Gemeinde,

ich suche eine guten Chiptuner der meinem 1,4er TDI mal ein wenige einheizt.
Komme aus der Nähe von Frankfurt am Main und wollte nicht soo weite fahren.
Wichtig ist, dass er gute Arbeit leistet und nicht das billigste Angebot hat.

Grüßle
Polerano

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Finn » 20. Aug 2011, 23:12

Öttinger

Top Quali, top Ergebnisse!

Ist so ziemlich das Bekannteste im Raum Frankfurt glaube ich.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 21. Aug 2011, 02:30

Hi Gemeinde,


Wichtig ist, dass er gute Arbeit leistet

Grüßle
Polerano
Wenn Dir das wirklich wichtig ist:

www.vt-auto-chiptuning.de

;-)

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


RazY
Beiträge: 379
Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon RazY » 21. Aug 2011, 03:45

http://www.schraeder-motorsport.de/

kann ich nur empfehlen hatte nie probleme damit zu einem unschlagbaren PREIS!!!!!
ROTH und stolz drauf!


Themenersteller
Polerano
Beiträge: 2
Registriert: 24. Mai 2011, 10:44
Wohnort: FFM
Alter: 37

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Polerano » 21. Aug 2011, 14:34

Oettinger hab ich nichts gefunden für meinen Motor...? Wäre aber interessant.
Schräder muss ich mir mal genauer ansehen, aber schlagbar ist der PREIS!!!!11 schon. ;)
Diese VT Chiptuner...mhhhh werde ich mal googeln was da abgeht.

Kennt jemand von euch http://www.MT-Performance.de?
Die wären bei mir in der Nähe und wenn ich manche Einträge sehe machen die wohl auch gute Arbeit, mal schauen was sie sagen am Telefon.
Was mir bei denen "gefällt" ist der doch etwas niedrigere Drehmomentwert.
Dies kann einerseits gut sein, da der Antriebsstrang nicht über Gebühr belastet wird, kann jedoch auch ein Zeichen dafür sein, dass die Leistung nicht ganz ausgereizt wurde.
Nicht die komplette Leistung auszureizen kann aber auch ein Vorteil bedeuten...langfristig gesehen.
Ich bin momentan etwas verwirrt bei der Auswahl und den Optionen, ich werde berichten für wen ich mich entschieden habe.

Wenn noch jemand Tuner kennt, immer her damit! :top:


Gruß
Polerano


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 21. Aug 2011, 15:13

Hi Gemeinde,


Wichtig ist, dass er gute Arbeit leistet

Grüßle
Polerano
Wenn Dir das wirklich wichtig ist:

http://www.vt-auto-chiptuning.de

;-)

Lg, Alex
:dito:

Der Alex Günther weiß was er tut und vorallem wird mit Sinn und Verstand getunt. War erst gestern da, ist wie nen neuer Motor jetzt und man weiß das nicht der Lader frühzeitig abpfeifft ;-)

Echt sehr zu empfehlen!
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


gatti
Beiträge: 6
Registriert: 25. Jul 2011, 20:52
Wohnort: Katzenelnbogen
Alter: 56

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon gatti » 21. Aug 2011, 21:36

ich kann mich an die meinung von RazY anschliesen, da ich den Polo jetzt fahre, das langt voll und ganz aus und der verbrauch ist auch klasse.
Polo 1.4L TDI - 55 kW (75 PS) Farbe Flashrot Baujahr 2003


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon ulf » 22. Aug 2011, 10:58

Der Alex Günther weiß was er tut und vorallem wird mit Sinn und Verstand getunt. War erst gestern da, ist wie nen neuer Motor jetzt und man weiß das nicht der Lader frühzeitig abpfeifft ;-)

Echt sehr zu empfehlen!
mein-polo/lichtenauer-s-9n-fis-funzt-t28110-320.html
Ein schöner Bericht, und hier steckt hinter Deinen Eindrücken tatsächlich ein entsprechendes Know-How des Tuners, wie ich aus persönlichen Kontakten mit ihm weiß.

Leider lesen sich praktisch alle positiven Tuningberichte sehr ähnlich wie Deiner, weil man als Tuner geschätzten 95% der üblichen Kunden den magischen "hier bist Du genau richtig" Eindruck vermitteln kann, indem man auf ihre Fragen mit etwas freundlichem Erklärungs-Fachchinesisch antwortet - selbst wenn es technischer Vollquatsch ist.

Ob ein Tuner den üblichen TDI-Standardbockmist verkauft, bei dem nur holzhammerartig an ein paar Softwareschrauben gedreht wurde (und den die EDC15 trotzdem frisst, ohne den Motor wüst ruckeln zu lassen, oder dem Kunden sonstwie unmißverständlich zu erzählen, was man ihr grade angetan hat), könnte man an gewissen Nebenwirkungen erkennen wie z.B.

-> fette Ladedruck-Überschwinger (kürzlich hatte ich einen 6L Cupra TDI by MTM am Laptop, der seine Überschwinger gar nicht mehr richtig messen konnte, weil sie über den Sensorbereich hinausgehen)

-> gelegentlicher bis regelmäßiger Notlauf, weil der Ladedruck nicht richtig eingeregelt wird

-> der Schrottboxen-Effekt (je kälter der Motor ist, umso mehr Leistung bringt er - so wie es die Dieseltemperatursensor-Powerstecker tun, die lustigerweise von Chiptunern als übelster Schrott hingestellt werden),

-> wüstes Rußen bei Vollgas, oder zumindest während der Ladedruck beim Vollgasgeben hochläuft

-> falsche Verbrauchsanzeigedaten (meist deutlich unter dem Nachtankverbrauch, was dem Fahrer eine Verbrauchsminderung gegenüber der Seriensoftware vorgaukelt)

usw.

Nachdem ich solche Dinge in etlichen Tuningfiles aus Quellen verschiedensten (Preis-)Niveaus gesehen habe, gehe ich davon aus, dass Datenmüll dieser Kategorie bei den meisten Tunern egal welcher Preisklasse Standard ist. Aber offenbar fällt es kaum einem Kunden so übel auf, daß er ernsthaft seine Tuningsoftware reklamiert.


Je nachdem wie viel Ladedruck er programmiert, legt der Tuner auch die Schutzfunktion "Notlauf bei zu hohem Ladedruck" lahm, sobald er die Notlaufschwelle über das Ende des Sensorbereichs hebt. Das Anheben der Notlaufschwelle passiert beim üblichen Tuning der EDC 15 aufgrund der Softwarestruktur automatisch.
Um die Notlauffunktion bei zu hohem Ladedruck zu erhalten, müssen je nach Ladedruckanhebung auch die Notlauf-Schwellwerte geändert werden – aber wo die in den 512KB des EDC15-Hexdumps zu finden sind, scheint kaum ein Tuner zu wissen.
Warum sollte er sich auch mit solchem Randkrimskrams belasten, denn diese Daten haben keinen direkten Einfluß auf die Motorleistung, und schließlich hat jeder Tuner schon "hunderte von TDIs gemacht, aber bei keinem gab es jemals Probleme aus dieser Richtung". Das lässt sich natürlich immer überzeugend behaupten, denn welcher Kunde hat schon soviel Einblick in die Tätigkeit seines auserwählten Tuners, um den Wahrheitsgehalt überprüfen zu können?

Wenn sich z.B. ein Lader dank plattgemachter Notlauffunktion und extremer Überschwinger während eines knappen Überholvorganges auf der Landstraße zerlegt, und die plötzlich einbrechende Motorleistung zu einem katastrophalen Crash führt, findet sich später im Polizeiprotokoll meist nur ein lapidarer Hinweis a la "Unfallursache: falsches Überholen". Aber kaum jemand wird das Wrack auf versteckte technische Ursachen, wie einen innerlich geschredderten Lader oder mistige Tuningsoftware, untersuchen.


http://www.vt-auto-chiptuning.de/ ist aktuell der einzige mir bekannte aktive Tuner, dessen EDC15-Know-How ausreicht, um die beschriebenen (und weitere) Fehler zu vermeiden. Daher ist er auch meine einzige fachliche Empfehlung, egal wie weit ein Interessent fahren müsste.
Aber seine Webseite enthält ein paar Filialen . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 22. Aug 2011, 23:16

Hey Ulf,

leider kann ich alles nicht so schön wiedergeben wie du es tust... Habe nicht das entsprechenden Wissen wie du, habe aber soviel gelesen vom majesty78 und dir, dass es klar war für mich, dass wenn ich meinen TDI chippen lasse, nur zum Alex Günther fahre ;-) Bereue es keine Sekunde, es gemacht zu haben und habe hoffentlich noch lange vergnügen an meinem TDI :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Aug 2011, 07:37

habe aber soviel gelesen vom majesty78 und dir, dass es klar war für mich, dass wenn ich meinen TDI chippen lasse, nur zum Alex Günther fahre
Schön, daß unsere Posts wenigstens ab und zu mal jemandem helfen, der an guter TDI-Tuningsoftware interessiert ist ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 23. Aug 2011, 14:25

jo ein top bericht!

du solltestdie tuning software verkaufen;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 24. Aug 2011, 11:56

Hab den Bericht von Lichtenauer noch ergänzt. Fahre schon seid 20.000km sein Tuning. Zwischendrinne war er sogar bereit noch einige Dinge (in Teillast) zu ändern, um NOCH weniger Verbrauch zu erzielen. Für die die hier den AXR fahren, eine unglaubliche Vorlage - denn kein 2. Tuner der Welt würde auf Anfrage so ein File schreiben. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Für den 1.4TDI gilt ähnliches, denn der gute Alex fährt selber einen 1.4TDI Fabia. In heutigen Zeiten ist IMO ein ECO Tuning unumgänglich, da man bei gleicher Fahrleistung ca 5-8% einfach spart. (ohne anders zu fahren, einfach nur so schnell wie vorher...) Beim extremen "Gurken" oder früher Schalten geht sicher auch mehr.

Ein guter Tuner, schickt euch auf Anfrage auch sicher mal Ladedrucklogs von getunen Kundenautos, wo ersichtlich wird, das die Ladedruckregelung ordentlich angepasst wurde.
Auch eine Kurve der Drehmomentsberechnung ist schnell geschickt, wenn sowas gemacht wird. Bei Chip4Power zb, geht das nicht, denn dort stehen in der Drehmomentsbegrenzung ca 350Nm drinne - die kommen aber nie raus - weil bei 270Nm die EDC15 ein Steinchen legt...


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Mai 2012, 19:43

Ich war vor 1-2 Wochen mit meinem Wagen bei Wetterauer in Koblenz. Ging alles innerhalb von nur einer Stunde über die Bühne...

... auf jeden Fall drückt mein Kleiner nun endlich mal etwas auf die Kurbelwelle, das man auch Newtonmeter nennen kann :D Nun weiß ich natürlich noch nicht wie es konkret um die (Langzeit-) Qualität aussieht.

Wetterauer hat im Übrigen zurzeit eine Rabattaktion ;)

http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/p ... /tm_id/870

lg
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 5. Mai 2012, 21:51

dbilas aus Rödermark bietet auch was für deinen Motor an: http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Chi ... :1676.html
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Stalko
Beiträge: 32
Registriert: 13. Jan 2011, 16:45
Alter: 55

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Stalko » 8. Mai 2012, 16:24

http://www.schraeder-motorsport.de/

kann ich nur empfehlen hatte nie probleme damit zu einem unschlagbaren PREIS!!!!!
Nie Probleme vielleicht, aber das sagt ja noch nichts über die Qualität des Tunings aus. Kannst du näheres Berichten wie es bei dir abgelaufen ist?

Ich komme ursprünglich aus Stadtallendorf wo Schraeder sitzt, mein Elternhaus ist sogar nur zwei Straßen weiter und so habe ich natürlich auch mal dort vorbeigeschaut. Kein Leistungsprüfstand, er implementiert irgendeine zugekaufte Software, m.M.n ohne zu wissen was genau modifiziert wird. Auf meine Frage wo die Datensätze herkommen wurde mir gesagt, dass die von Fachleuten in Hannover geschrieben werden. Individuelle Abstimmung kann er nicht. Meine Anmerkungen wurden mit Standardantworten wie: "Die Motoren sind robust, die halten schon" und "Er wird nach dem Tuning einfach fühlbar besser Vorwärts gehen" beantwortet.

Ein Bekannter hat seinen Touran dort chippen lassen und auch schon einen Laderschaden gehabt.

Preislich ist das Angebot allerdings unschlagbar, das gebe ich zu.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 8. Mai 2012, 18:13

Ich war auf ulf's Empfehlung hin auch beim Alex Günther in Neuwied und kann den guten Mann genau wie meine Vorposter nur wärmstens empfehlen. Er macht nicht nur super Arbeit, sondern auch die besten Preise :)
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 8. Mai 2012, 18:23

Ich war auf ulf's Empfehlung hin auch beim Alex Günther in Neuwied und kann den guten Mann genau wie meine Vorposter nur wärmstens empfehlen. Er macht nicht nur super Arbeit, sondern auch die besten Preise :)
8O Das ist ja bei mir gleich um die Ecke... wie kamt ihr denn auf den?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 8. Mai 2012, 19:09

Ich war auf ulf's Empfehlung hin auch beim Alex Günther in Neuwied und kann den guten Mann genau wie meine Vorposter nur wärmstens empfehlen. Er macht nicht nur super Arbeit, sondern auch die besten Preise :)
8O Das ist ja bei mir gleich um die Ecke... wie kamt ihr denn auf den?
Ulf und majesty haben wohl schon Einblicke in seine Arbeit bekommen und empfehlen den guten Mann seitdem. Desweiteren gab es auch von anderen Usern durchweg positive Resonanz. Deswegen hab ich mich dafür entschieden :top:
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1,4 TDI chippen lassen in Hessen

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 8. Mai 2012, 20:36

Na toll, jetzt war ich halt schon woanders...

Kann man halt nix machen :|
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste