Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage


Themenersteller
Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Finn » 21. Aug 2011, 14:58

Also gleich vorweg... ich möchte mir hier erst mal Ideen und Rat holen. Ob ich mir tatsächlich noch eine Anlage in mein Auto einbauen werde weiß ich noch nicht. Da ich es wahrscheinlich auch eher machen lassen werde, wird das dann abhängig von Zeit, Geld und Ausstattung.

Meine Idee war eine so kleine und leichte Anlage einzubauen, das mein 1,2l Polochen sich nicht zu sehr anstengen muss um überhaupt noch vom Fleck zu kommen (das machen die Felgen nämlich schon).

Zudem möchte ich eigentlich nicht so nen riesen Ding im Kofferaum stehen haben, da ich diesen schon recht häufig benutze. Mal abgesehen davon das ich so teilweise übertriebene Lichter, Blinker und Leuchten der Boxen auch gar nicht so gerne mag.
Also es sollte schon was eher unauffälliges werden (schwarz/weiß).

Die Lautstärke muss auch nicht wirklich das maximalste sein, da ich schon recht gute Ohren habe und die Musik eher leise höhre (außer es kommt nen gutes Lied :D ). Ich brauche also nicht extrem viel Bass oder so... es soll sich eben nur anständig anhören.

Ach ja, also Reserverad wird wohl rauskommen, wenn die Felgen da sind. Somit wäre also dort schon noch genug Platz.

Und nun seid ihr gefragt... Ideen, Anregungen, Tips???

Greez Finn :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


KatanaArthur

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 21. Aug 2011, 19:46

In welcher Preisspanne soll es sich den bewegen ? Da sind Anlagen sehr fexibel :D wenn du versteht was ich meine.

Was ich machen würde wären die Lautsprecher aus den vorderen Türen tauschen und in der Reseverradmulde dann den Subwoofer verschwinden lassen sobald das Reseverad drausen ist.

Nur der Preisliche rahmen wäre interresant


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2011, 10:49

Hi,

ich laß jetzt mal den Preisrahmen außen vor. Wenn du sagst du möchtest gut Musik hören hier ein Vorschlag.

Eton POW 160 mit einer vernünftigen Türdämmung und stabilen Ringen in den Türen verbauen. Dann die Frage was für ein Radio ist verbaut? Hiernach können wir eine passende Kleine Endstufe wählen und auch einen Woofer dazu der in der Reserveradmulde verschwindet.

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Finn » 22. Aug 2011, 13:24

Hi Ihr zwei,

danke für die schnellen Antworten. Also preislich habe ich mir vorerst kein Limit gesetzt. Sicherlich sollte es keine allzu teure Anlage werden. Momentan habe ich ein altes Panasonic Radio (mit AUX vorne und MP3-CD Player). Das wird dann aber wohl gegen ein DoppelDin Pioneer AVH oder JVC ausgetauscht.

Ich denke mit zwei bis vier ordenlichen Lautsprechern ist es allemal besser als momentan. Gäbe es eine Möglichkeit einen MiniSub einzubauen der auch wo anders als in das Loch des Reserverads passt? Ich denke dazu müsste man dann ja erst mal eine Art "Halterung" bauen und das stelle ich mir sehr schwer vor vom Gewicht her (wenn ich mir so diese Holzkonstruktionen ansehe..).
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2011, 13:36

Hi,

ich sag mal so, eine komplette Anlage mit Sub + Endstufe + Kabel + Frontsystem + Dämmung wird ca. 50kg gewicht auf die Waage bringen...

Ich würde es so machen, das man das ganze wenn es nicht reicht erweitern kann. So gibt man am Anfang nicht unsummen an Geld aus und man braucht es vielleicht gar nicht.

Ich würde wie folgt anfangen.

Vernünftiges Radio -> hier ziehe ich das Pioneer in allen Belangen dem JVC vor...
Frontsystem mit Dämmung -> hier hab ich dir meinen Tip schon gegeben... Das System geht schon sehr gut und wenn dir das ausreicht kann man sich den Woofer sparen...
------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls es dann noch nicht reicht, eine kleine 4 Kanal Endstufe, so kann man das Frontsystem über die Endstufe laufen lassen und bei Bedarf sind noch 2 Kanäle für einen Subwoofer frei, ohne das man dann eine neue Endstufe oder eine 2te braucht. ;)

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Finn » 22. Aug 2011, 14:11

Ok, jetzt mal ne doofe Frage:

Endstufe = diese eckigen Boxen? Für was sind die genau?

Und macht es Sinn auch Lautsprecher in der Seitenverkleidung neben der hinteren Sitzbank (3-Türer) einzubauen? Oder nur A-Säule und Fordertür?

Und brauche ich eine Endstufe (was auch immer das ist) für nen Sub? Oder kann ich den auch so ans Radio klemmen?

LG Finn
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 15:13

Hi,

also als Sub kann ich dir den Axton AB20A empfehlen. Kostenpunkt: ~150 €. Der ist klein, passt super in den Kofferraum (und als Frau brauchst du ja bestimmt noch Platz zum shoppen ;-) , also 2 Sprudelkisten passen auf jeden Fall noch daneben und der hat so viel Druck dass er dir an der Ampel noch den Rücken massiert. Der hat, wie ich finde einen tollen Klang, was man von so einem kleinen Teil nicht erwartet hätte. Wenn du also keine Dorfdisco oder Heckscheibenzertrümmerer haben möchtest, kauf dir den mit ruhigem Gewissens. Der hat die Endstufe schon integriert, du brauchst also nur Strom und Chinch Kabel verlegen und schon kanns los gehen. Ich habe das bis jetzt immer so gemacht, dass ich die Leute ins Auto gepackt habe und denen eine Kostprobe gegeben habe. Die haben alle gesagt, dass ich eine riesen Box im Kofferraum hätte und waren total erstaunt und begeistert als ich denen das kleine Ding gezeigt habe. Das einzige was ich daran bemängel ist: Der Abstand vom Sub zum Schutzgitter ist ziemlich gering. Das heißt, wenn man viel Bass hat und/oder lauter auf dreht, schlägt die Membran gegen das Gitter. ABER: Man kann es ganz einfach lösen. entweder du machst die Gitter ab oder du machst es so wie ich es gemacht habe: Ich habe mir im Baumarkt ein silberfarbenes Metallröhrchen besorgt dass etwas dicker ist wie die Schraube mit denen das Gitter befestigt ist (Die Schraube muss natürlich durch passen). Außerdem habe ich mir längere Schrauben besorgt (ca.5-5,5 cm) die auch die Dicke haben wie die die schon drin waren. Dann habe ich mir aus dem Metallröhrchen ca. 3 cm lange Stücke gesägt. Anschließend habe ich das Gitter wieder mit den Röhrchen als "Abstandshalter" an die Box angeschraubt. Fällt fast gar nicht auf wenn man es nicht weiß und die Membran kann nicht mehr gegen das Gitter schlagen.

Als Frontsystem habe ich ein Rainbow 2 wege System und als Rearsystem (hintere Türen) habe ich rockford fosgate punch (3 Wege). Gibt aber auch gute rockfords mit 2 Wege für vorne.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß,

Florian
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2011, 15:23

:hmhm:
Bild


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 15:27

:hmhm:
Was´n???? :rolleyes:
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Finn » 22. Aug 2011, 15:39

Das einzige was ich daran bemängel ist: Der Abstand vom Sub zum Schutzgitter ist ziemlich gering. Das heißt, wenn man viel Bass hat und/oder lauter auf dreht, schlägt die Membran gegen das Gitter. ABER: Man kann es ganz einfach lösen. entweder du machst die Gitter ab oder du machst es so wie ich es gemacht habe: Ich habe mir im Baumarkt ein silberfarbenes Metallröhrchen besorgt dass etwas dicker ist wie die Schraube mit denen das Gitter befestigt ist (Die Schraube muss natürlich durch passen). Außerdem habe ich mir längere Schrauben besorgt (ca.5-5,5 cm) die auch die Dicke haben wie die die schon drin waren. Dann habe ich mir aus dem Metallröhrchen ca. 3 cm lange Stücke gesägt. Anschließend habe ich das Gitter wieder mit den Röhrchen als "Abstandshalter" an die Box angeschraubt. Fällt fast gar nicht auf wenn man es nicht weiß und die Membran kann nicht mehr gegen das Gitter schlagen.

Als Frontsystem habe ich ein Rainbow 2 wege System und als Rearsystem (hintere Türen) habe ich rockford fosgate punch (3 Wege). Gibt aber auch gute rockfords mit 2 Wege für vorne.
Ähhh WAT??? :???:

Jetzt noch mal für doofe bitte. Am besten mit Bildchen. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 16:08

Ok, ich mach mal Bilder. Kommen später.
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 22. Aug 2011, 16:25

ich glaub du solltest dich vorher doch noch erst ein wenig informieren ;-)
ganz grob.
Endstufe stellt die Leistung parat
Bassbox sorgt für Bass
Lautsprecher für den Klang

Endstufe
Bild
Bassbox/ Kiste
Bild
Lautsprecher
Bild

biedi hat ein spezifisches Problem der von ihm empfohlenen Bassbox (Axton AB20A) erläutert. Schau dir das Bild an und lies den text noch mal dann verstehst du es sicher.
(mit Gitter ist die Plastik Verkleidung über dem Lautsprecher gemeint)
Was im prinzip aber ein schwerwiegender konstruktionsfehler ist. Sowas verkauft Axton?

Ich würd dir raten mal ein Ortsansässiges Auto Hifi Geschäfft aufzusuchen und dich dort ein wenig zu informieren.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 40

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon Finn » 22. Aug 2011, 16:35

Ja, wollte nur fragen ob ich das richtig verstanden habe das die Endstufe immer diese Hichtech-Box ist... das was du mir auf dem Bild gezeigt hast. ;)

Problem verstanden. :D Damit würde diese Box schon rausfallen, da ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust habe noch daran rumzuwerkeln.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 16:46

Jeah, da war wohl jemand schneller, naja damit ich nicht umsonst die Bilder gemacht habe stelle ich sie mal rein.
IMG_1404.JPG
IMG_1406.JPG
IMG_1408.JPG
IMG_1409.JPG
IMG_1410.JPG
So, ich hoffe, ich habe es gut veranschaulicht!!!

Florian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 16:48


Problem verstanden. :D Damit würde diese Box schon rausfallen, da ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust habe noch daran rumzuwerkeln.
Glaub mir, du verpasst was gutes!!! Und viel Arbeit ist es nun wirklich nicht!!!
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2011, 16:49

Deshalb hab ich mit dem Kopf geschüttelt... Es gibt halt viele Hersteller, deren Produkte MÜSSEN sich über die Optik verkaufen, da die Quali dahinter einfach den Preis nicht rechtfertigen würde... ;)

Hier mal Bilder eines Kofferraumes mit einem vollwertigem Sub und einer Endstufe die auch das Frontsystem betreiben kann: http://www.carhifi-store-buende.de/Bild ... -small.jpg
Bild



biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon biedi » 22. Aug 2011, 17:05

Ok, das mag gut sein. Aber ich persönlich finde den AB20A wirklich :top: . Zumal ich gerne mein Ersatzrad behalten möchte. Aber: Es war ja nur eine Empfehlung und kein Kaufzwang. Also von daher... Jedem so wie es ihm gefällt!!! :ignore:
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Tips/Ideen f. kleine leichte Soundanlage

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2011, 17:13

Ist ja auch vollkommen ok biedi, es kreidet dir ja keiner an... Es geht einfach darum das die meisten Leute einfach kleine Vergleichsmöglichkeiten haben und jeder der einmal eine wirklich gute Anlage im Auto gehört hat wird hier ein echt großer Unterschied auffallen. Was allerdings egal ist wenn ich eh nur MP3s ins Radio schiebe. Denn so besser die Anlage im Auto ist um so schneller hört man natürlich auch wie schlecht die Qualität vieler Musikstücke ist. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste