Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Aug 2011, 00:11

Hi an alle,

ich habe vor, an meinem neuen Polo Style (in zwei Wochen solls soweit sein :)) Leaving und Coming Home nach einer Anleitung aus einem anderen Forum nachzurüsten. Dabei muss ich den Kabelbaum vom Lichtschalter "bearbeiten", sprich anzapfen.

Nun zum Problem: Mein Auto wird ein Leasingfahrzeug. Eigentlich darf ich da kaum was machen, aber Kleinigkeiten gehen dank Eigenbau-Adapter immer, z.B. Handschuhfach- oder Fußraumbeleuchtung. Ich habe bisher leider keinen Stecker gefunden, der ein Gegenstück zum Polo-Lichtschalterstecker darstellt. Denn dann hätte ich mir das Anschneiden des Kabelbaums gespart und hätte mir über das Gegenstück einen passenden Adapter gebaut. Gibt es einen solchen Stecker überhaupt? Welche Möglichkeiten hätte ich denn noch, dass ich den Kabelbaum nicht anschneiden muss?


Gruß Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 22. Aug 2011, 00:26

Evtl. die benötigten Kontakte auspinnen und in ein anderes Gehäuse "umleiten" für das man beide Paare bekommt?
Muss dann halt zur Abgabe nochmal getauscht werden.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
=flo=

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Aug 2011, 09:38

Hat jemand ETKA zur Hand und könnte checken, was da passt? Ich habe momentan leider Möglichkeit auf ETKA zuzugreifen.

Danke und Grüße
Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Aug 2011, 23:12

Keiner einen Plan?


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 23. Aug 2011, 00:07

Nimm doch einfach einen 9N/6R Lichtschalter auseinander....
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
=flo=

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Aug 2011, 00:20

Und dann von der Platinenrückseite oder was auch immer da steckt, weiterbasteln?
Würde ich nur den Lichtschalter von innen kennen...


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 23. Aug 2011, 00:45

Und dann von der Platinenrückseite oder was auch immer da steckt, weiterbasteln?
Genau so stelle ich mir das vor :)
Würde ich nur den Lichtschalter von innen kennen...
Evtl. nehme ich ich mal meinen alten Schalter auseinander.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
=flo=

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Aug 2011, 09:42

Das wäre ja cool :)


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 24. Aug 2011, 14:50

Jetzt darst du selbst entscheiden, ob du dafür einen Lichtschalter opferst.. das Teil lässt sich in der Mitte noch teilen.
Bild
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
=flo=

Re: Lichtschalter anzapfen - Hilfe gesucht...

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Aug 2011, 15:11

Öhhhh puh... Schaut nach Massaker aus... und die Aussicht, dass man da noch was vernünftiges draus machen kann, scheint mir eher gering.

Zumal ich da Bedenken mit etlichen Steckern hätte, wenn der ganze Strom fürs Licht über diese Steckkontakte läuft (-> Stichwort Übergangswiderstände...).

Muss mir mal überlegen, ob ich aufs LH/CH verzichte oder mir passende Stecker beschaffe und die Leitungen entsprechend auspinne... oder irgendwo anlöten und die Lötstellen verstecken. Scheiß Leasing...


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste