
nun nach einem Jahr ohne Auto und einer Wartezeit für den GTI von 9 1/2 Monaten ist er da. Er ist natürlich mit meinem alten 9n garnicht zu vergleichen, man sitzt besser, man hat mehr Platz usw.
Leider konnte mich das DSG im GTI noch nicht überzeugen, er schaltet für mich zu spät und verbraucht deswegen auch um die 8 bis 9 Liter in der Stadt. Ich werde mich hoffentlich noch dran gewöhnen können und das DSG mit den Schaltwippen unterstützen, nur muss man sich erstmal etwas an das Getriebe gewöhnen.
Zu dem Motor kann ich bis jetzt nur positives berichten, er zieht gut und ist leise, nur der Verbrauch ist bis jetzt noch sehr hoch.
Zusatzausstattung
Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Tempomat, Detroit Felgen, RCD 210, Climatronik
Meine bereits durchgeführten Änderungen (Stand 19.03.2011)
-Kofferraum tiefer gelegt (es wird noch auf den Teppich vom Verwerter gewartet)
-Phillips Extrem Vision im für Fern- und Abblendlicht
Änderungen die kommen werden
-RNS 310 für das RCD 210
-Eton Pow 160 in der Front einer Helix PP20 DSP Endstufe und passendem Subwoofer
-Schwarze Spiegel und Zeichen
-H&R Sportfedern (VA 25mm HA 45mm)
-H&R Spurverbreiterung (VA 30mm HA 40mm)
-LED's für Innenraum, sowie Stand- und Tagfahrlicht (habe schon welche mit Checkwiederstand, zeigen aber Fehler an, wer hat einen Tipp für mich?)
Bilder:



