POLO 6r GTI wurde rückgewandelt, wegen erhöhtem Ölverbrauch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

POLO 6r GTI wurde rückgewandelt, wegen erhöhtem Ölverbrauch

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 19. Mär 2011, 23:12

Tach :alle: ,
nun nach einem Jahr ohne Auto und einer Wartezeit für den GTI von 9 1/2 Monaten ist er da. Er ist natürlich mit meinem alten 9n garnicht zu vergleichen, man sitzt besser, man hat mehr Platz usw.
Leider konnte mich das DSG im GTI noch nicht überzeugen, er schaltet für mich zu spät und verbraucht deswegen auch um die 8 bis 9 Liter in der Stadt. Ich werde mich hoffentlich noch dran gewöhnen können und das DSG mit den Schaltwippen unterstützen, nur muss man sich erstmal etwas an das Getriebe gewöhnen.
Zu dem Motor kann ich bis jetzt nur positives berichten, er zieht gut und ist leise, nur der Verbrauch ist bis jetzt noch sehr hoch.

Zusatzausstattung
Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Tempomat, Detroit Felgen, RCD 210, Climatronik


Meine bereits durchgeführten Änderungen (Stand 19.03.2011)
-Kofferraum tiefer gelegt (es wird noch auf den Teppich vom Verwerter gewartet)
-Phillips Extrem Vision im für Fern- und Abblendlicht

Änderungen die kommen werden
-RNS 310 für das RCD 210
-Eton Pow 160 in der Front einer Helix PP20 DSP Endstufe und passendem Subwoofer
-Schwarze Spiegel und Zeichen
-H&R Sportfedern (VA 25mm HA 45mm)
-H&R Spurverbreiterung (VA 30mm HA 40mm)
-LED's für Innenraum, sowie Stand- und Tagfahrlicht (habe schon welche mit Checkwiederstand, zeigen aber Fehler an, wer hat einen Tipp für mich?)

Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von blackandwhite am 2. Apr 2012, 23:40, insgesamt 6-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Polo 6r GTI Candy White

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Mär 2011, 23:20

Schöner GTI, aber Xenon wäre für mich Pflicht.

mfg

Domi


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Polo 6r GTI Candy White

Ungelesener Beitragvon Basti » 19. Mär 2011, 23:28

Hey schöner GTI, vermisse auch das Xenon! Ansonsten schicker weißer ;) Polo
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 6r GTI Candy White

Ungelesener Beitragvon Tommy » 19. Mär 2011, 23:44

Hab ja mittlerweile auch n Gti, ja, stimmt schon was du sagst, manchmal dreht er recht hoch. Muss man halt schön "paddeln".
Hab mit meinem jetzt knapp 2000 weg und hab nen Schnitt von 7,4 liter /100km.
Fahre allerdings ca 30 km zur Arbeit.

musste auf meinen 8 Monate warten.

Mfg Tommy
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 6r GTI Candy White

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 20. Mär 2011, 12:27

Schöner GTI :)

Die DSG können ab nächste Woche bei uns umprogrammiert werden.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 6r GTI Candy White

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 20. Mär 2011, 14:22

Schöner GTI :)

Die DSG können ab nächste Woche bei uns umprogrammiert werden.

Gruß

Dirk
Moin,
was heißt umpogrammieren? Sodass es sparsamer schaltet?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk und Hifi sind endlich neu!! (Polo 6r GTI)

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 5. Jun 2011, 16:41

So einige Änderung sind vorgenommen worden:
Neue Felgen von VW (wegen Lackfehler ausgetauscht worden)
H&R Federn (45/25)
Spurverbreiterung H&R
Eton Lautsprecher vorne incl. Dämmung und die vorderen sind nun hinten
PP20 DSP Endstufe incl. passenden Subwoofer (eigendlich unnötig)
LED Tagfahrlicht
LED Kennzeichenbeleuchtung

Bis jetzt läuft er auch eigentlich gut, nur der Spiegel macht gerräuscht (Kancken) wenn man die Tür öffnet und es wurden schon 3 Liter ÖL nachgefüllt. Werde nun noch die Anschlussgarantie abschließen (was wird die nun noch kosten?).

Bilder für euch:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Fahrwerk und Hifi sind endlich neu!! (Polo 6r GTI)

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 5. Jun 2011, 20:14

Ist das das Handschuhfach wo die Endstufe drin ist? Wieviel Platz ist denn da?
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Fahrwerk und Hifi sind endlich neu!! (Polo 6r GTI)

Ungelesener Beitragvon Basti » 5. Jun 2011, 20:17

Schöner GTI.

Nur das Tagfahrlicht gefällt mir nicht.

Hätte Xenon mitbestellt ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk und Hifi sind endlich neu!! (Polo 6r GTI)

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 28. Aug 2011, 12:54

Soo melde mich nun auch mal wieder zurück.
Viel wollte ich eigentlich nicht mehr umbauen, aber die Plastik Teile (Diffusor, Schweller und die Front) stören mich jetzt schon sehr und ich möchte diese lackieren.
Letzte Woche wurden außerdem auch die Kolbenringe, wegen den extrem Ölverbrauchs gewechselt, bis jetzt kein Ölverbrauch mehr festzustellen.
Ich werde nun noch eine längere Strcke zurück legen, nach der ich dann hoffentlich keinen weiteren Ölverbrauch mehr verzeichne.
Bei den Tagfahrleuchten wurden nun neue LED Leuchten eingesetzt, welche ein deutlich weißeres Licht haben.
Zudem frage ich mich aber auch noch, wie die Schwelle befestigt sind, da ich diese demontiert zum Lackierer bringen soll.
Desweiteren war ich mit meiner Wurfantenne incl. Verstärker für den Diversity Empfang nicht zufriegen, werde nun eine Scheibenantenne auf Phantomspeisung umbauen und diese unter das Amaturenbrett kleben.

Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Fahrwerk und Hifi sind endlich neu!! (Polo 6r GTI)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 28. Aug 2011, 20:18

Soo melde mich nun auch mal wieder zurück.
Viel wollte ich eigentlich nicht mehr umbauen, aber die Plastik Teile (Diffusor, Schweller und die Front) stören mich jetzt schon sehr und ich möchte diese lackieren.
Letzte Woche wurden außerdem auch die Kolbenringe, wegen den extrem Ölverbrauchs gewechselt, bis jetzt kein Ölverbrauch mehr festzustellen.
Ich werde nun noch eine längere Strcke zurück legen, nach der ich dann hoffentlich keinen weiteren Ölverbrauch mehr verzeichne.
Bei den Tagfahrleuchten wurden nun neue LED Leuchten eingesetzt, welche ein deutlich weißeres Licht haben.
Zudem frage ich mich aber auch noch, wie die Schwelle befestigt sind, da ich diese demontiert zum Lackierer bringen soll.
Desweiteren war ich mit meiner Wurfantenne incl. Verstärker für den Diversity Empfang nicht zufriegen, werde nun eine Scheibenantenne auf Phantomspeisung umbauen und diese unter das Amaturenbrett kleben.

Gruß Chris
Du kannst dich glücklich schätzen, das dein 1,4er TSI noch nicht hoch gegangen ist, so wie viele dieser Motoren. Die meisten dieser Motoren haben ein Problem mit den Kolbenringen, diese brechen ganz gerne mal und das führt dann zum Motorschaden. Also ich für meinen Teil hätte mir keinen Polo 6R GTI gekauft, da muss man ständig Angst haben das der Motor hops geht :rolleyes: . Einfach mal nach "1,4 TSI motorschaden", googeln, da findet man eine Menge Treffer. Also "Augen auf beim Autokauf" ;) .

http://www.motor-talk.de/forum/alle-tsi ... tml?page=4
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon Polo R » 28. Aug 2011, 23:12

Wir haben in den letzten 2 Jahren über 5000 Fahrzeuge mit 1.4er TSI verkauft.
Davon kamen 2 mit Motorschaden bei uns zurück. Find ich nicht viel. Zumal die Garantie das abdeckt :!:
Also nicht gleich die Welt verrückt machen. Die Motoren sind gut.
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 28. Aug 2011, 23:18

Wir haben in den letzten 2 Jahren über 5000 Fahrzeuge mit 1.4er TSI verkauft.
Davon kamen 2 mit Motorschaden bei uns zurück. Find ich nicht viel. Zumal die Garantie das abdeckt :!:
Also nicht gleich die Welt verrückt machen. Die Motoren sind gut.
Dann lies dir mal die ganzen Internet Berichte durch, dann weisst du wie gut der Motor ist :lol:. Der Fehler tritt ja nicht sofort auf, meist erst nach der Garantie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 29. Aug 2011, 00:14

Wir haben in den letzten 2 Jahren über 5000 Fahrzeuge mit 1.4er TSI verkauft.
Davon kamen 2 mit Motorschaden bei uns zurück. Find ich nicht viel. Zumal die Garantie das abdeckt :!:
Also nicht gleich die Welt verrückt machen. Die Motoren sind gut.
Dann lies dir mal die ganzen Internet Berichte durch, dann weisst du wie gut der Motor ist :lol:. Der Fehler tritt ja nicht sofort auf, meist erst nach der Garantie.
Bin mir sicher dass die GTI TSI's aber noch weit weg vom Garantieende sind. Also vom 180PSer hab ich außer die Anfangs hohen Ölverbräuche und paar ganz seltene Einzelprobleme noch nichts gehört.
Die TSI's, bei den Problemen öffters mal zu lesen sind, sind schon Älter und das hat sicher VW auch schon mit bekommen und wird an den Problemstellen sicher geforscht und geändert haben!
Dazu kommt noch die enorme Stückzahl der im Einsatz befindlichen Motoren, da sind die 10-20 Problemleute in einem Internetthread eher gute Ausfallquote.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


=flo=

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Aug 2011, 22:31

Ist doch eig. immer das Gleiche - Posts über Probleme findet man einfach eher und öfter, als "zufriedene" Posts.

Bei Problemen sucht man einfach öfter und vermehrt nach Rat und Hilfe, während die einfache Feststellung, zufrieden zu sein, kaum erwähnenswert ist und sich dann auch keine seitenlangen Threads drüber erstrecken....


Grüße Flo


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon Polo R » 31. Aug 2011, 22:59

Genau.

Wenn ich mir die Zulassungsstatistiken von VW anschaue, ist das ne reine Wahrscheinlichkeit, dass man oft was zu lesen bekommt.
Wenns so weiter läuft ist VW bis 2018 Weltmarktführer :!:

Bestimmt nicht, weil sie Schrott gebaut haben :fuck:
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Problem Ölverbrauch bei meinem 1,4 TSI wurde behoben

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 31. Aug 2011, 23:27

Wenn VW weiter so einkauft gibts bis 2018 auch kaum konzernfremde Konkurrenz mehr ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: POLO GTI wird rückgewandlt,hoher Ölverbauch

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 9. Okt 2011, 13:42

Werde das Auto versuchen rückzuwandeln, sobald die ÖL Lampe nochmal leuchtet (Öl wurde nochmal aufgefüllt, um den Verbauch zu messen). Da ich nach 600km schon nichts mehr am Ölstab sehe, wird es maximal noch bis nächste Woche dauern. Ich denke mal, das VW mir meinen ganzen Motor zerstört hat beim Austausch der Kolbenringe, er braucht jetzt ca. 1,5L ÖL auf 1000km.
Das Auto wird also spätestens nächste Woche blinken und ich werde VW das vor die Tür stellen und hoffe Taten von VW
Zuletzt geändert von blackandwhite am 8. Jan 2012, 23:18, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: POLO GTI wird rückgewandlt,hoher Ölverbauch

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 9. Okt 2011, 14:24

So meine Lust ein VW ist mir nun wirklich vergangen, werde das Auto rückwandeln, sobald die ÖL Lampe nochmal leuchtet (Öl wurde nochmal aufgefüllt, um den Verbauch zu messen). Da ich nach 600km schon nichts mehr am Ölstab sehe, wird es maximal noch bis nächste Woche dauern. Ich denke mal, das VW mir meinen ganzen Motor zerstört hab beim Austausch der Kolbenringe, er braucht jetzt ca. 1,5L ÖL auf 1000km.
Das Auto wird also spätestens nächste Woche blinken und ich werde VW das vor die Tür stellen. Je nachdem, wie diese Rückabwicklung abflaufen wird, werde ich mir einen 123d zulegen, mit einem hoffentlich zuverlässigeren Motor.
Hey, dass ist natürlich sehr sehr ärgerlich! Aber unter Vorbehalt, sagt man nicht das bis zu einem Liter pro 1000km Ölverbrauch noch konform ist ?

Aber ansonsten drücke ich Dir natürlich die Daumen für die Wandlung! Nen 123D ist natürlich ein absolutes Sahnestück! MIt ein wenig Ausstattung zwar ganz schön teuer, aber das hat man auf lange Sicht gesehen einfach wieder. Kein Vergleich zum Polo :!:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: POLO GTI wird rückgewandlt,hoher Ölverbauch

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Okt 2011, 02:42

So meine Lust ein VW ist mir nun wirklich vergangen, werde das Auto rückwandeln, sobald die ÖL Lampe nochmal leuchtet (Öl wurde nochmal aufgefüllt, um den Verbauch zu messen). Da ich nach 600km schon nichts mehr am Ölstab sehe, wird es maximal noch bis nächste Woche dauern. Ich denke mal, das VW mir meinen ganzen Motor zerstört hab beim Austausch der Kolbenringe, er braucht jetzt ca. 1,5L ÖL auf 1000km.
Das Auto wird also spätestens nächste Woche blinken und ich werde VW das vor die Tür stellen. Je nachdem, wie diese Rückabwicklung abflaufen wird, werde ich mir einen 123d zulegen, mit einem hoffentlich zuverlässigeren Motor.
Gute Entscheidung, es ist nun mal leider so das die Qualität von VW immer schlechter wird und dabei die Kosten steigen. Lieber einwenig mehr Geld für ein anderes Auto ausgeben und dann Ruhe haben. Mein Polo wird vermutlich auch der letzte VW gewesen sein, das permanete Innenraumklappern und die täglichen Fehlermeldungen haben mir den Spaß auch gründlich verdorben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste