9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 13. Sep 2011, 17:16

Also, der neueste Stand:
Nach Abnahme der Front kam am Montag raus dass der Wagen doch etwas verzogen ist! 8O
Die ganzen Teile waren aber jetzt schon angekommen also wirds durchgezogen..
Er wurde dann heute schon gerichtet und als ich eben da war waren auch schon die 9N3 Scheinwerfer dran, also die Längsträger schon fertig angepasst.
Danach kamen Kotflügel, Motorhaube und die Cupfront kurz drauf.
Fehlte jetzt nur noch der rechte Halter für die Front und die mittleren Gitter.

Vielleicht können die Teile dann morgen schon lackiert werden.. :top:


Leider wurden die Scheinwerfer falsch bestellt und es waren jetzt die normalen..
Wird jetzt noch versucht die zurückzuschicken, sonst muss ich mir die noch selbst besorgen.
Für die brandneuen Standard Scheinis wirds wohl leider nicht viel Kohle geben falls das zurückschicken nicht klappt :flop:

Weiß zufälligerweise jemand wie viel die Schwarzen mehr kosten? Mit den Teilenummern blicke ich nicht durch bei Nininet. Glaube die normalen kosten schon 160+Mwst

Grüße

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Sep 2011, 17:31

wer hat die falsch bestellt?
Du hast doch sicherlich gesagt, dass du die CUP/GTI Scheinis haben willst.
Oder bist du mit ner TN angekommen?


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 13. Sep 2011, 17:41

Grundsätzlich bin ich mit der Teileliste aus dem Forum dorthin.
Letztlich habe ich aber auch gesagt dass es die GTI sein sollen.
Das Problem ist eher dass die Teilenummer aus dem Forum anscheinend nicht ganz aktuell ist, bzw die selbe wie von den normalen..


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Sep 2011, 17:47

hm, ok, dann hast du den Zonk.

Is mir auch einmal passiert. Ich hab alle TNs von meinem Auto mit Bild(Stand Oktober2009) aufm Rechner. Mit der TN marschiere ich zum Teileservice lass mir alles zeigen und dabei evtl. die TN aktualisieren.
Das die TNs sich interpretieren kann dir scheißegal sein, da das im ETKA angezeigt und geändert wird.
Also muss die TN komplett falsch sein(evtl HErstellerwechsel und neue TN)


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 13. Sep 2011, 18:15

Naja vielleicht hab ich ja doch noch Glück. Da werden netterweise sowieso manchmal sachen gemacht die eigentlich nicht gehen :haha: :top:


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 14. Sep 2011, 17:27

Steht jetzt beim Lackierer.. :)

Bild

Freitag wird er wahrscheinlich fertig.
Also denke ich dass ich das Auto Mitte nächster Woche wiederbekomme :)


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 14. Sep 2011, 18:26

ich würde den Rest vom Auto in schwarz matt lackieren lassen, nicht die neuen Teile :top:
(scheiß auf Grundierung... der Look zählt!)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon sloi » 14. Sep 2011, 19:27

Wird der Umbau eigentlich völlig legal mit den 9n3 Spiegeln oder ein "halb-legaler" Umbau mit 9n Spiegeln?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Sep 2011, 19:31

Hehe, stimmt.
Die Spiegel müssen auch noch neu. :)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 14. Sep 2011, 20:03

Ja das Mattschwarz gefällt mir auch gar nicht so schlecht :D
Aber passt wie ich finde nur zu Autos mit Leistung :flop:

Über die Spiegel habe ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht. Aber ich wollte noch warten bis ich günstig an welche komme :oops:
Dann wirds von halb-legal zu völlig legal :D
Wobei ich mir bei völlig legal nicht mal 100% sicher bin.
Müsste die Front nicht theoretisch eingetragen werden?
Die Teile sind ja nicht für den 9N geprüft xD
Also nur rein theoretisch. Werde das bestimmt nicht machen.. :meschugge: :haha:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Sep 2011, 20:12

Ne muss nicht eingetragen werden.
Die Spiegel gibts oft günstig bei eBay.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Sep 2011, 21:29

Ja das Mattschwarz gefällt mir auch gar nicht so schlecht :D
Aber passt wie ich finde nur zu Autos mit Leistung :flop:

Über die Spiegel habe ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht. Aber ich wollte noch warten bis ich günstig an welche komme :oops:
Dann wirds von halb-legal zu völlig legal :D
Wobei ich mir bei völlig legal nicht mal 100% sicher bin.
Müsste die Front nicht theoretisch eingetragen werden?
Die Teile sind ja nicht für den 9N geprüft xD
Also nur rein theoretisch. Werde das bestimmt nicht machen.. :meschugge: :haha:
Der 9n3 zählt bei der Zulassung auch als 9n, beim 6n2 stand z.B. auch nur 6n im Schein. Somit sind die Teile für den 9n geprüft ;)

mfg

Domi


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon LexaN » 15. Sep 2011, 19:47

Schaut ja ganz gut aus.

ABER

Als bei mir damals jemand meinte aufm parkplatz autoscooter zu spielen hab ich mir am alten polo 6n auch die stylingstossi anbauen lassen. Musste halt der Werkstatt die Mehrkosten der stossi zahlen.

Wie is es bei dir, musst du die Differenz aus eigener Tasche zahlen, was ich für angebracht halte, oder lässt du dir deinen kompletten Umbau von der Versicherung sponsorn, was ich bei einem selbstverschuldeten Unfall unter aller sau finde. Sorry is halt meine Meinung.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 15. Sep 2011, 20:31

Also, grundsätzlich hätte ich natürlich den Aufpreis (~500€) zahlen müssen.
Allerdings wäre wahrscheinlich nach der Reparatur der Arbeitslohn etwas "verrechnet" worden, so dass sich das alles etwas angleicht.
Da der Wagen jetzt aber noch gerichtet werden musste, werde ich sowieso saftig draufzahlen müssen. Die Reparatur wäre auch mit 9N Teilen nicht komplett mit 100% Vorgegebenen Kosten realisierbar gewesen, auch ohne richten. (Jeder weiß wie teuer allein der Arbeitslohn bei VW ist)
Desweiteren kommen jetzt eh noch ein paar Probleme auf mich zu, da bei der Versicherung (wovon ich nicht mal etwas wusste) eine geringere Jahreskilometerleistung angegeben war wie ich tatsächlich gefahren bin. Außerdem stand jetzt im Gutachten auch noch drin, dass ich mit abgefahrenen Reifen gefahren bin (Außen zwar noch 2-3mm, aber Innen abgefahren da ich damals [bewusst] die Spur noch nicht einstellen lassen hab da die Reifen eh nur so gerade die Saison durchgehalten hätten). Ärgerlicherweise lagen die neuen Reifen zum Unfallzeitpunkt schon im Flur und sollten 1-2 Tage später aufgezogen werden :hmhm:

Kann also noch nicht genau sagen wieviel ich am Ende zuzahlen muss, und ob es nicht vielleicht sogar zum Regress der Versicherung kommt (Reifen/Kilometerstand) und ich mich am ende dumm und dämlich zahle .. :|


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon LexaN » 15. Sep 2011, 20:49

Aha.

Das is natürlich nicht so toll was da noch alles kommt.

Aber das mit den km is ja klar. Um so weniger km du fährst desto billiger is die Versicherung und wenn du dann mehr fährst als im Vertrag is es eigentlich vertragsbruch oder so, keine Ahnung wie des dann läuft Die wollen ja nicht ohne Grund am Anfang den km-stand wissen. Das die im schadensfall auch rückrechnen können und ggf wieder was holen. Wird aber sicher etwas genauer in den AGB stehen.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Sep 2011, 21:01

Ärgerliche Sache.

Kommt halt ganz drauf an wie weit du überzogen hast. Bisschen Toleranz ist immer drin. Ansonsten heißts halt dann Vertragsstrafe + Nachzahlung, wenns ganz blöd kommt soweit zurück wie der Vertrag besteht. Aber das kommt natürlich auf die Versicherung an und sollte in der Police stehen.

Auf wen läuft der Vertrag denn überhaupt, du hattest ja geschrieben das es etwas komplizierter ist. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 15. Sep 2011, 23:23

9000 stehen im Vertrag, 12000 warens.
Naja mal sehen wies da weitergeht.
Versicherung läuft über den Vater der neuen Frau (dieses Jahr 30 geworden :D) meines Dads.
Sie fuhr vorher auch den Polo :top:


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon CHM » 18. Sep 2011, 23:56

Noch zu den Reifen: war natürlich scheiß Timing, wenn du eh wechseln wolltest... Mich würde interessieren wie sich das auswirkt.

Billig-China Scheiße kann ja immerhin auch jeder fahren und bekommt keine Probleme auch wenn die Bremswege um einiges länger sind. Die größte Frechheit die es gibt diesen Dreck zuzulassen. Gerade die Winterreifen... Aber weeehe man hat irgendnen Furz nicht eingetragen der sich 0 auf die Sicherheit auswirkt...

Will das ned gut reden, du hättest auf jeden Fall wechseln müssen. Aber wenn es furztrocken ist, was wollen sie dir dann vorwerfen? Wenn doch hilft wohl nur ne Rechtsschutzversicherung um das mit Gutachten etc. durchzuboxen.


Gibts ansonsten was Neues?
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 19. Sep 2011, 00:34

Ja das Problem ist ja wieder dass nen Rechtsstreit auf jeden Fall vermieden werden soll / sollte.
Hoffe ja noch sehr dass sich das erübrigt und die Versicherung nach nem Telefonat bereits zustimmt... (Sachbearbeiterin ist am Dienstag wieder da)

Außerdem lag der Unfall ja ohnehin nicht an mangelnder Bremswirkung o.ä. Das Problem ist eher dass es sich dabei ja um Erlöschen der BE handelt (?!)

Ansonsten sind die Teile lackiert und sollten morgen montiert werden.

Bild

Bild

Bild

Und es sind jetzt doch noch GTI Scheinis geworden :top:

Dann muss ich noch Reifen und DKS vorbei bringen und ich denke Mittwoch ist er fertig.. :oh:


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Sep 2011, 16:18

das mit der versciherung is scheiße.
Auf sowas muss du immer gucken. Die VErsicherungsmakler rechnen dir alles schön. Aber dann muss man mal ins Detail gucken was die da angeben.

Das Kommentar: "ja ja, ich mach das schon und wenn du nen Unfall hast rufst du mich erstmal an, ich regle das dan"
So n scheiß kannste nie glauben, was soll so ne Null von versicherungsmakler denn ausrichten können gegen Verträge?


Ich drück dir die Daumen, aber rechne mal mit ner Nachzahlung

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste