Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gurte
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gurte
Hallo @ all,
ich habe mir Schroth-Gurte eingebaut und die orginalen ausgebaut. Natürlich habe ich dann gleich im KI den Airbagfehler bekommen, kein Problem dachte ich und wollte die beiden Gurtstaffer mit VAG-COM deaktivieren. Ging leider nicht, dort stand Auswahl "gesperrt"! Wie bekomme ich also die Fehlermeldung weck, hat irgenteiner eine Lösung?
Gruß Daniel
ich habe mir Schroth-Gurte eingebaut und die orginalen ausgebaut. Natürlich habe ich dann gleich im KI den Airbagfehler bekommen, kein Problem dachte ich und wollte die beiden Gurtstaffer mit VAG-COM deaktivieren. Ging leider nicht, dort stand Auswahl "gesperrt"! Wie bekomme ich also die Fehlermeldung weck, hat irgenteiner eine Lösung?
Gruß Daniel
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Ju hu, hat keiner eine Idee, bin doch nicht der einzige der die Gurte ausgebaut hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
habe gehört das man bis 4 oder 5 mal das resetten kann
bei mir zeigte Vag-com auch an das es gelöscht wurde, dannach waren aber wieder alle da!
und ich hab mehrere Male gelöscht.
ich habs dann einem Bekannten gegeben der hat es dann gelöscht.
bei mir zeigte Vag-com auch an das es gelöscht wurde, dannach waren aber wieder alle da!
und ich hab mehrere Male gelöscht.
ich habs dann einem Bekannten gegeben der hat es dann gelöscht.
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Hab es jetzt mit einem recht alten Programm hin bekommen, wer Fragen hat = PN.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Geht mit neuester VCDS Version ohne Probleme....

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Ne nix PN, hier herein; is doch Ehrensache oder wad?Hab es jetzt mit einem recht alten Programm hin bekommen, wer Fragen hat = PN.




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Also ich habe es mit dem Audi-VW 2.0.9 Tool hinbekommen, alle anderen VAG-COM oder VCDS Lite Versionen, haben nicht funktioniert oder wollen den Gurtstraffer nicht deaktivieren. Dazu sei noch gesagt, das ich nur ein günstiges Interface von Ebay verwende, dieses hat aber immer super funktioniert.
Mit dem Airbagkram ist aber so eine Sache, normaler Weise soll man da nur Fachpersonal dran lassen, habe aber keine Lust für 5 Minuten Codieren 50€ zu zahlen
.
Mit dem Airbagkram ist aber so eine Sache, normaler Weise soll man da nur Fachpersonal dran lassen, habe aber keine Lust für 5 Minuten Codieren 50€ zu zahlen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Für die Eintragung der Gurte solltest Du Dir die ordnungsgemäße Deaktivierung der Gurtstraffer dennoch schriftlich bestätigen lassen, VW hat ein spezielles Formular dafür.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Also ich habe es mit dem Audi-VW 2.0.9 Tool hinbekommen, alle anderen VAG-COM oder VCDS Lite Versionen, haben nicht funktioniert oder wollen den Gurtstraffer nicht deaktivieren. Dazu sei noch gesagt, das ich nur ein günstiges Interface von Ebay verwende, dieses hat aber immer super funktioniert.
Mit dem Airbagkram ist aber so eine Sache, normaler Weise soll man da nur Fachpersonal dran lassen, habe aber keine Lust für 5 Minuten Codieren 50€ zu zahlen.
Wenn ich nun den Gurtstraffer deaktiviere kommt trotzdem noch bei jedem starten die Meldung im Kombiinstrument das der Gurtstraffer/Seitenairbags deaktiviert sind.... *ätz*
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Ja das stimmt, das ist nervig, man kann wohl auch ein Widerstand einlöten um ein Airbag vorzugaukelt, aber damit habe ich keine Erfahrung.Also ich habe es mit dem Audi-VW 2.0.9 Tool hinbekommen, alle anderen VAG-COM oder VCDS Lite Versionen, haben nicht funktioniert oder wollen den Gurtstraffer nicht deaktivieren. Dazu sei noch gesagt, das ich nur ein günstiges Interface von Ebay verwende, dieses hat aber immer super funktioniert.
Mit dem Airbagkram ist aber so eine Sache, normaler Weise soll man da nur Fachpersonal dran lassen, habe aber keine Lust für 5 Minuten Codieren 50€ zu zahlen.
Wenn ich nun den Gurtstraffer deaktiviere kommt trotzdem noch bei jedem starten die Meldung im Kombiinstrument das der Gurtstraffer/Seitenairbags deaktiviert sind.... *ätz*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Ich habe eben ein bisschen rumprobiert... Mit einem 2,2 Ohm Widerstand sollte es klappen. Da kam dann kein fehler. Habe es aber erst mal nur provisorisch zusammengesteckt.
Werd das nächste Woche mal probieren zu fertigen. Dann fliegt das Gelumpe mit dem Gurt und so auch noch raus !
Werd das nächste Woche mal probieren zu fertigen. Dann fliegt das Gelumpe mit dem Gurt und so auch noch raus !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Gurtstraffer deaktivieren, nach Ausbau der originalen Gu
Nicht schlecht, wenn der Widerstand nicht zu warm wird, sollte alles i.o. sein
.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste