Re: CHM's GTI

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neuer pers. Verbrauchsrekord *g*

Ungelesener Beitragvon Tazman » 7. Sep 2011, 11:01

. Inkl. Seitenschweller natürlich.
Ja dann demnächst viel spaß beim versuch den Polo mittels Wagenheber oder sonstwie aufzubocken :flop: ...weil die dafür vorgesehenen Abdeckklappen in den Seitenschwellern,welche zuvor mit einen kurzen aber kräftigen Ruck entfernt werden müssen,sind der allerletzte Müll.
Ich,bzw Werkstatt hatten schon vorne zwei davon halb zerstört weil die Halterungen/Führungen schnell wegbrechen und mir daraufhin schon mal einen kompletten Satz Abdeckungen für die Seitenschweller neu gekauft.
Genau das selbe würde ich dir im Voraus auch schon mal empfehlen da du ja mit deinen Anbauteilen ja eh beim Lackierer vorbei mußt ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon J O » 7. Sep 2011, 11:33

Das mit den Abdeckkappen is allerdings ungünstig. Mein Tipp, nimm nen Schraubenzieher oder nen Kunststoffkeil und hebel die Kappen ganz unten, wo auch die Rastnasen sitzen, raus. Geht schnell und geht nich kaputt.
Außerdem kannst du auch gleich diese Haltelaschen abzwicken, dann baumelt die Kappe nich am Schweller rum und kann durch Wagenheber oder Bühne beschädigt werden. Dann lieber die Kappen ordentlich beiseite legen.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon Tazman » 7. Sep 2011, 13:08

Also ich habe es mir mittlerweile angewöhnt wenn ich den Polo planmäßig irgendwo in die Werkstatt bringe oder in selbst wegen Räderwechsel aufbocke das ich die Kappen vorher mit den Fön erwärme,danach klappt das enfernen auch noch relativ problemlos.Schraubenzieher ist mir etwas zu heikel wegen möglicher Lackschäden :-? .

Die Kappen nehme ich dann auch komplett ab und lasse die nicht einfach herumbaumeln,bzw lasse ich die in der Wintersaison zwischen den beiden Räderwechsel komplett weg ;) ?
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon D.K. » 7. Sep 2011, 21:36

Ich wusste garnicht, dass das bei den Cup-Schwellern so ein Problem ist...
Bei den Votex-Schwellern ist das ein Traum - ein beherzter Ruck und man hat eine Kappe in der Hand, die sind einfach nur gesteckt!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Sep 2011, 21:44

Heck erstmal nicht.

Danke für eure Infos zu den Seitenschwellern. Ich schau dann halt mal was ich überhaupt für welche finde. Also entweder Cup/Votex oder vielleicht gibts auch irgendwelche Zubehör die optisch genauso dezent sind.
Aber das ist ja erst mein Problem in frühestens nem halben Jahr. ;)

Ich überleg auch grad ob ich dann als nächstes auf 195/40er S1 Evo wechseln soll. Sind ja deutlich günstiger als 215er und bei den Aristos mit 7er Breite fänd ich das auf 215 nicht so schick. :flop:

Traglast geht ja beim GTI grad noch um 4 kg aus an der VA. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon Tazman » 8. Sep 2011, 01:06

Wie kommst du auf 215'er auf Aristo mit 7'er Breite :???: ?

Zu einen sind bei den Aristos normalerweise 205/40'er Reifen montiert und zum anderen haben die Aristos eine 7,5'er Breite ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon CHM » 8. Sep 2011, 01:17

Ist doch egal was da original drauf ist, ich kauf auf jeden fall keine 205er Balonreifen mehr.
Gut dann sind die halt breiter, hatte ich falsch in Erinnerung.

In 6 Monaten mach ich mir da dann Gedanken drum.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon D.K. » 8. Sep 2011, 06:42

Gut dann sind die halt breiter, hatte ich falsch in Erinnerung.
Du alter Failbob! :fuck:
In 6 Monaten mach ich mir da dann Gedanken drum.
winter's coming!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon Tazman » 8. Sep 2011, 10:44

Ist doch egal was da original drauf ist, ich kauf auf jeden fall keine 205er Balonreifen mehr.
Ach so :rolleyes: .Hast du dir schon mal bei einen Cup Edition oder GT Rocket die ganze Rad/Reifenkombination in live angesehen um zu diese Feststellung mit den Ballonreifen zu kommen weil ich kann bei meinen Cup Edition an der Rad/Reifenkombination keine Ballonmäßige Optik feststellen :hä: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon CHM » 8. Sep 2011, 11:22

Ich hab doch selber 205er. ;)

Und jetzt ist wieder Schluss, ich will nur weniger Abrollumfang für mehr Freigängigkeit -> also 195er oder 215er.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Sebbi89
Beiträge: 267
Registriert: 6. Okt 2010, 17:11
Alter: 55

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon Sebbi89 » 8. Sep 2011, 15:00

deine pläne hörn sich schon mal gut an :top:

nehm den 195er kommt bei mir drauf :top: :D wenn ich mal irgend nen tüv find der mir meine 6 kg auf der va ablastet :fuck:
Bild
Fahrzeuge: VW Up!   VW Corrado  


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 8. Sep 2011, 15:27

Top Pläne, kann ich alles sehr gut nachvollziehen! ;D
Reifen habe ich hier auch schon 195/40 Hankooks statt 215 für meine 7er Exors.
Die 215/35er die ich vorher vorne drauf hatte waren pirelli pzero. Die standen auch sehr gut und v.a. wegen Tieferlegung. Komplett gerade und keine Reifenschutzkante.
Aber waren auch schweineteuer und gibts in der größe glaube ich nicht mehr.
Wenn ich mir da die hinteren Contis angucke gehen die echt gar nicht. Stehen fast nen cm über. Da hab ich mich jetzt auch für 195 entschieden.
Die Aristos haben ja wenigstens 7,5er Breite.


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neues für die Saison '12

Ungelesener Beitragvon CHM » 18. Sep 2011, 20:44

So, wie ja schon gesagt wirds für nächste Saison die schwarz gepulverten Aristos auf 195ern oder 215ern geben.

Im Winter werde ich jetzt dann demnächst die original 16" Denver auf 205/45er Hankook i'cept evo fahren. :top:

Bisschen Optik schadet ja nicht. :haha:

Beim Aufräumen hab ich übrigens noch 4 verschieden farbige Everyday I... Aufkleber gefunden. :megalol: hab ich wohl irgendwann vor nem Jahr oder so mal gekauft. Alle bis auf den Roten waren leider zerknickt, halb abgelöst etc.
Wenn das kein Omen bezüglich der neuen Farbe ist.

Hat dann seinen Platz an die alt bekannte Stelle gefunden, so wie es schon bei meinem alten Polo war bis die Scheibe geplatzt ist. :fuck:

Fotos zu den neuen Schlappen folgen dann in den nächsten Wochen. Wenns gut läuft hab ich die Aristos vll schon Ende der Woche, dann werd ich die für paar Fotos mal Probe montieren (auch wenn sie dann noch silber sind) bevor sie dann erstmal in Winterschlaf gehen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 18. Sep 2011, 22:00

Hört sich gut an Chris :top: Lass nochmal treffen im "Sommeroutfit" bin ja jetzt permanent in Rgbg ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 18. Sep 2011, 23:22

Also unter 205er Reifen, würde ich nicht nehmen, ich bin mit meinem hochleistungs 1.4er schon oft an der Traktionsgrenze mit den 205ern. Bei einem 1.8T solltest du daher auf jedenfall 215er nehmen, ist sicherer.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon CHM » 18. Sep 2011, 23:45

Hört sich gut an Chris :top: Lass nochmal treffen im "Sommeroutfit" bin ja jetzt permanent in Rgbg ;-)
Auf Jeden :top: :top:
Also unter 205er Reifen, würde ich nicht nehmen, ich bin mit meinem hochleistungs 1.4er schon oft an der Traktionsgrenze mit den 205ern. Bei einem 1.8T solltest du daher auf jedenfall 215er nehmen, ist sicherer.
Ja da bin ich auch echt am überlegen...

Der Preis und das sich der 195 besser zieht (was mir besser gefällt) hat mich irgendwie da hingezogen, aber 215er schaden beim GTI bestimmt nicht da hast du schon Recht. Ist ja eh assi im Winter 205er zu fahren und dann 195er im Sommer. :lol:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Sep 2011, 00:01

Hört sich gut an Chris :top: Lass nochmal treffen im "Sommeroutfit" bin ja jetzt permanent in Rgbg ;-)
Auf Jeden :top: :top:
Also unter 205er Reifen, würde ich nicht nehmen, ich bin mit meinem hochleistungs 1.4er schon oft an der Traktionsgrenze mit den 205ern. Bei einem 1.8T solltest du daher auf jedenfall 215er nehmen, ist sicherer.
Ja da bin ich auch echt am überlegen...

Der Preis und das sich der 195 besser zieht (was mir besser gefällt) hat mich irgendwie da hingezogen, aber 215er schaden beim GTI bestimmt nicht da hast du schon Recht. Ist ja eh assi im Winter 205er zu fahren und dann 195er im Sommer. :lol:
Richtig, im Winter lieber kleinere Reifen verwenden, dann rutscht man auch nicht so durch die Kurven, vorrausgesetzt man fährt sinnig :haha: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 19. Sep 2011, 00:58

Da hätte ich jetzt ja gar nicht dran gedacht :D
Aber wie schon mal gesagt haben die Aristos ja wenigstens 7,5er Breite.
Wenn man da die Hankooks nimmt sollten die ja zumindest einigermaßen gerade stehen.
Andererseits würden die 195er da ja doch sehr gut aussehen..
Wie gut dass ich mit 75PS nicht vor solchen Problemen stehe :D :P


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon D.K. » 19. Sep 2011, 06:27

Du hast bezüglich Winterfelgen auf mich gehört, brav *tätschl*. :D

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Neue Schuhe für Sommer UND Winter

Ungelesener Beitragvon CHM » 20. Sep 2011, 16:15

Ja mal schaun mit den Reifen, vll fahr ich auch erst meine 205er weiter das wird sich dann zeigen ansonsten.

Ansonsten könnt ich grad wieder nur kotzen was das für ne verfluchte Rappelkiste ist. -.- Ist echt nicht mehr lustig. Achse sowieso dauernd am poltern und bei mittleren Temperaturen legt dann auch noch jede einzelne Verkleidung im Innenraum los.

Die Frage ist soll ich ihn denen auf Garantie hinstellen oder wirds dadurch nur noch schlimmer wenn VW dran rumpfuscht? :keule:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste