Wollte euch hier meinen kleinen Paolo vorstellen

Kurz zu mir: Ich bin knackige 20 Jahre jung, komme aus dem Rhein-Kreis-Neuss in NRW, ca 30 Minuten von Düsseldorf entfernt und mache eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.
Auf den Polo gekommen bin ich durch meinen Freund, der einen Passat B6 fährt und im März diesen Jahres zu VW wollte um sich den Amarok anzugucken... und da verliebte ich mich dann in den kleinen Flitzer

Also.. nun zum Auto. Aber erwartet bitte nichts spektakuläres, mein Azubi-Gehalt schränkt das ausleben meiner Fantasien leider sehr ein

Paolo wurde als einer der ersten im wundervollen Modelljahr 2012 geboren und hat am 24. Juni endlich seinen Weg zu mir gefunden, bzw ich zu ihm nach Wolfsburg, wo er nach 4 Monaten "Tragzeit" endlich bei mir war. Ausgestattet ist er mit dem Nötigsten, also das, was das Sondermodell STYLE so zu bieten hat: Popoheizung, Elektrik-, Winter- und Fahrkomfortpaket, Sportfahrwerk, Alugedöhnse im Innenraum und Highlinegitter aussen.
Schon im zarten Alter von nur einem Tag verpasste man Paolo neue Schuhe in Form von 17" Platin P61 Felgen und einen roten Streifen entlang der Lichtkante, damit ich ihn nicht mehr mit den anderen weissen Polos verwechseln kann.
Wenige Wochen später musste das hässliche dunkelgrau des unteren Kühlergrills einem schönen glänzenden Schwarz weichen, damit es besser zum oberen Kühlergrill passt

Um Paolo zum perfekten Begleiter zu machen, der sich auch vor unserem Rathaus nicht verstecken muss (etwa weil er in die Kategorie "proll" fällt oder so^^), bekommt er noch eine dezente Tieferlegung von H&R (35/55) sowie 15mm Spurplatten an der HA.
Damit die Bremsanlage sich nach dem Winter nicht schämen muss, werden Trommeln und Sättel Schwarz lackiert. Muss man ja nicht gleich sehen, dass Paolo nur von 60 kleinen Pferdchen angetrieben wird

Nächste Saison wird dann, wenn das Geld reicht, das Dach schwarz foliert und der Innenraum ein wenig umgestaltet - ich dachte da in Richtung Blenden schwarz oder Weiss lackieren. Da überlege ich noch.
Und ansonsten lässt Paolos vollkommen bescheuerte Besitzerin sich immer wieder neue Dinge einfallen, die ihn ein klein wenig schöner machen könnten, sofern der Geldbeutel denn da mitspielt.

Wenns finanziell ginge, würde ich statt der H&R Federn natürlich ein Gewindefahrwerk nehmen, und statt 60 PS hätt ich jetzt auch 180... aber man kann ja nicht alles haben


So far...
anbei natürlich noch ein paar misslungene, stümperhafte Fotos