Unterbodenbeleuchtung Polo 9n


Themenersteller
Gast

Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Okt 2011, 19:51

Hallo Polo Fan´s :D

Hab ein neues Projekt angefangen. Und zwar will ich unter mein Polo 9n von 2002 eine Unterbodenbeleuchtung anbringen.

Hab mich soweit erkundigt und weiß auch was TÜV und die Rennleitung dazu sagt.

Will es aber trotzdem machen. Also habe ich mir jetzt eine UBB gekauft. Im vorraus habe ich mir gleich Gedanken gemacht und mich entschiden keine Röhren sondern LED Flexbänder zu holen da man diese besser verbauen kann und sie weniger auffällig sind.

Hier mal ein Foto:
http://www.carparts-online.de/Bilder/14710.gif

Das ganze läuft über Fernbedienung.

Mein Problem:
Ich weis nicht wie ich das ganze jetzt am sinnvolsten unters Auto bekomme.

Ich weis schon wie und wo, allerdings weis ich nicht wie ich es befestigen soll. Der Polo hat keine Möglichkeit mit Kabelbindern das ganze zu befestigen und bohren will ich nicht.

Also wer kann mir helfen? (hab die Anleitung hier im Forum schon gesehn komm damit aber nicht weiter)

Ich habe gesehn das auf den Seiten so Gummiabdeckungen von vorne bis hinten sind wo ich mir gedacht habe, dort per Kabelbinder die seitlichen LEDs anzubringen. Wäre das so ok?

Hier ein Bild: (da wo er sein Finger hat)
http://www.polo9n.info/Wissen/_media/an ... .jpg?w=570


Danke schon mal.

Grüße
Eric

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


0173_master
Beiträge: 37
Registriert: 15. Mai 2011, 22:54
Alter: 36

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon 0173_master » 1. Okt 2011, 20:18

hey,

werden diese flexibänder denn nicht nur geklebt?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Okt 2011, 20:21

Heey erste Antwort ! :top:

Ne mann soll sie mit Kabelbindern befestigen. Will ich auch so machen um sie auch schnell wieder abmontieren zu können. ;)


0173_master
Beiträge: 37
Registriert: 15. Mai 2011, 22:54
Alter: 36

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon 0173_master » 1. Okt 2011, 20:27

achso...okay, da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen! hab mich damit noch nicht befasst. Sorry
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Okt 2011, 13:07

Habe mich nun doch dazu entschieden sie zu kleben!

Jemand Tipps und Ideen? :)


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 2. Okt 2011, 13:12

Wie wärs den die Kabelbinder oder irgend etwas anderes kleines an dem man die kabelbinder durchführen kann mit Karosseriekleber unten fest zu machen?


Sent from my iPhone using Tapatalk


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Okt 2011, 13:47

also: hinterachse mit Kabelbindern geht(hatte ich früher auch so)

kleben ... hmm... kein Freund. Fornt geht auch mit Kabelbindern(Durch vorhandene Löcher der Unterbodenverkleidung

Seitlich wird dir nur kleben übrigbleiben.
Na ja was soll man dazu sagen: alles saubermachen, Fenster/Karosseriekleber und dann ran damit und beeten, dass das nich nach 1-2 Fahrten im Regen wieder abfällt(Schnee is auch sehr böse für soetwas)


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Okt 2011, 15:02

Hey cool danke!

Des hat mich jetzt etwas weiter gebracht! Gute Ideen danke :top:


Morgen werd ich versuchen das ganze einzubauen. Hab sehr starkes Industrieklebeband und Unterbodenschutz besorgt zum festkleben. Mal schaun wie das klappt.

Vorne werde ich es per Kabelbinder am Unterfahrschutz befestigen.
Hinten warscheinlich mit extra langen Kabelbindern direckt an der Hinterachse.

@ Fellenteee

Hast du vill. noch Bilder von deiner UBB? Wie hattest du sie angeschlossen?


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Okt 2011, 15:24

ich hatte den von der BAtterie n Kabel zum STeuergerät und das steuergerät hat dann auf alle 4 UBBS verteilt. Kabel wurden durch vorhandene Öffnungen im Unterboden nach außen geführt.

Bilder vom EInbau hab ich nicht. Das war auch schon 2004.


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Okt 2011, 22:16

Habs drunter!
Vorne perfekt mit Kabelbindern. An den Seiten mit Karosseriekleber drangeklebt (war übelst die scheiße und hält noch nicht so richtig).
Hinten ganz weg gelassen.

Sieht mega aus wenn man damit unterwegs ist oder auf einem Parkplatz steht.
Es schauen alle weil es wirklich keiner hat sonst :haha:


Aber ich denke es wird nicht lange drunter bleiben, das Risiko erwischt zu werden ist echt zu groß und immer angst zu haben das des Zeug i-wann mal abfallen könnte ist auch ein ständiger begleiter.

Von daher würde ich sagen: Is ja ganz nett und so, aber für ein Auto das Täglich benutzt wird nicht zu empfehlen.

(werds jetzt mal beobachten und dann warscheinlich wieder abmontieren)

Morgen kommt noch ein Bild davon.

Grüße


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Okt 2011, 22:32

der karosseriekleber ist je nach stärke auch erst nach 24h ausgehärtet.

Wegen erwischt werden, würde ich mir im Stand keinen Kopf drum machen.
Während der fahrt hat man es ja eh nicht an.

Meine war 5 Jahre lang dran und hat auch keinen interessiert


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 4. Okt 2011, 08:35

Und wie sahs veim Tüv aus? Hast es in den 5 jahren dafür ab gemacht?


Sent from my iPhone using Tapatalk


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2011, 09:04

@ Fellenteee

Und ist bei dir mal die Rennleitung vorbeigefahren als du es an hattest? Es ist ja schon sehr auffällig :haha: .

Bei uns fahren die immer mit Fernlicht auf den Parkplatz wo alle stehen um dann langsam an allen vorbeizufahren. Das ist nicht sehr angenehm :oops:


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Okt 2011, 09:37

@Luke: nö, hab ich immer dran gelassen, da er mir nie nachweisen konnte, dass die während der fahrt anzuschalten geht. (Hab ihn aufgefordert es anzuschalten. Wenn er es schafft, hätte ich sie sofort abgemacht. er hat es nie geschafft, da ich immer die Sicherung gezogen hatte)

@C-Eric: Wurde 2x bisher angehalten in meinem Leben. Unterboden beleuchtung wurde bemerkt, aber da sie nie an war, hat sich keiner informiert. ICh hatte übrigens RÖhren drunter.
Ausrede wäre immer gewesen: Das ist Transportgut, was ordnungsgemäß befestigt ist. Ich kann etwas auf dem Autodach transportieren im Auto mit offener HEckklappe. Ein Verbot für Gegenstände unterm Auto zu transportieren gibt es nicht, solange es die Sicherheit nicht beeinträchtigt.


Solange du das nur im Stand anmachst(aka Einstiegsbeleuchtung), dann können die dich mal. Die müssen dir nachweisen, dass du was falsch gemacht hast. Es gibt keine Größen/Flächenbegrenzung einer Einstiegsbeleuchtung. DIe kann man sogar manuel zuschalten. Aber während der Fahrt darf sie nicht gehen.

Auch die Rennleitung bei mir fährt oft demonstrativ an solchen Parkplatzrtreffen vorbei. MAn gewöhnt sich dran.

Aus Erfahrung sag ich mal: Wer angehalten wird ist zu90% selber schuld. Ein auffälliges VErhalten ist da meist der Auslöser. Mitm Airride hat mich noch keiner Angehalten Mitm Gewinde auch nicht.
Das war alles nur 2004 und 2005 wo ich noch Prinz Hackeschorsch war und mit 55PS innerstädtische "Rekorde aufstellen" musste.


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 4. Okt 2011, 11:12

So aber ist eine Einstiegsbeleuchtubg nicht nur in weis zulässig? Und dann auch nur wenn sie wirklich nur bei Tür auf an geht?

Soweit ich weis sind solche beleuchtungen nur zulässig wenn sie bei der Fahrt nicht eingeschaltet werden können. Spricht Kontakt über Handbremse.

Berichtige mich bitte wenn ich falsch liege.


Sent from my iPhone using Tapatalk


TagedesDonners
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jun 2008, 20:20
Wohnort: Lutherstadt Eisleben

Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon TagedesDonners » 4. Okt 2011, 11:55

Also ich wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt! Hatte die Dinger 99-2001 damals unter meinem 6N...
Fakt ist was am Auto dran ist muss funktionieren und wenn's funktioniert muss es durch E-Prüfzeichen, ABE oder Gutachten zugelassen sein! Mit der Ladung mag bei einem nicht verschrAubten Käfig hinhauen, sowiean etwas an die Batterie anschließt ist das keine Ladung!

Die Dinger sind nicht Mega-Out sondern auch verboten! Alles Gerede vom nur im Stand anmachen ist Schönrederei...

Wen beide Sachen nicht stören, der soll's halt verbauen!


Sorry für die Fehler: Sent from my iPhone using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 4. Okt 2011, 12:39

Also ich wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt! Hatte die Dinger 99-2001 damals unter meinem 6N...
Fakt ist was am Auto dran ist muss funktionieren und wenn's funktioniert muss es durch E-Prüfzeichen, ABE oder Gutachten zugelassen sein! Mit der Ladung mag bei einem nicht verschrAubten Käfig hinhauen, sowiean etwas an die Batterie anschließt ist das keine Ladung!
Totgesagte Leben länge :haha: . Mein Fall ist (und war auch nie) der Kram allerdings absolut nicht.
Es gibt aber durchaus Sachen die keine Genemigung bedürfen.. z.B. Innnenbeleuchtung sowie Such- und Arbeitsscheinwerfer.
Der Ansatz als Ladung ist Interessant, ich denke aber auch das die Art der Befestigung und der elektrische Anschluss dagegen spricht. Vielleicht an den Zigaretten-Anzünder anschließen? :meschugge:



Also...wie wärs mit Arbeitsleuchten?
(7) Mehrspurige Fahrzeuge dürfen mit einer oder mehreren Leuchten zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen (Arbeitsscheinwerfer) ausgerüstet sein. Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht während der Fahrt benutzt werden. An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört. Arbeitsscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden

Sorry für die Fehler: Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my couch using a cup of coffee
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Gast

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2011, 13:36

Ohjee Leute.

Ich weiß gar nicht was dass alles soll. Was ist daran so schlimm wenn man auf einem Parkplatz steht und die Dinger an macht?

Es ist ja kein Suchscheinwerfer der extrem hell ist und deswegen blendet.

Wenn ich es hinbekomme, das die LED Leisten anständig unterm Auto halten, werde ich per Kontakt zur Handbremse sicherstellen das sie nur im Stand angemacht werden können und ich werde auch keinen versteckten zweiten Schalter einbauen der das ganze überbrückt.

Somit find ich ist es noch halbwegs zumutbar. Falls die Rennleitung dann auf dem Parkplatz was sagt und ich ihnen erklären, dass das Ganze an der Handbremse hängt und ausgeht sobald ich losfahre, dann werden diese hoffentlich damit zufrieden sein.

Oder was meint ihr dazu?

PS: Bissl komisch ist mir ja bei der ganzen Sache schon. Wenn es nicht so harte Strafen gäbe, würden doch bestimmt mehr damit unterwegs sein.... es hat ja schon was also mir gefällt’s :oops:


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Okt 2011, 14:12

es ist ja eben nicht mit der Batterie verbunden(Wenn man ne Sicherung zieht)

@alle: Es muss dem Besitzer gefallen

Mein Airride darf während der fahrt auch nicht funktionieren,...


Mach dir keinen Kopf drum.
Wenn sich einer so dran stört, dass er dir das auto stilllegen will, reißt du es einfach raus und gut ist.
Kostet ja nich die welt.

Mach dir einfach keinen Kopf, guck mal im Forum rum, wer mit was ohne Zulassung fährt.
*an die eigene Nase fass*


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Unterbodenbeleuchtung Polo 9n

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 4. Okt 2011, 14:15

Somit find ich ist es noch halbwegs zumutbar. Falls die Rennleitung dann auf dem Parkplatz was sagt und ich ihnen erklären, dass das Ganze an der Handbremse hängt und ausgeht sobald ich losfahre, dann werden diese hoffentlich damit zufrieden sein.

Oder was meint ihr dazu?
kann schon gut sein das das einige zufrieden stellt. Aber der Polizist der am Vortag seine Frau beim Fremdf... erwischt hat, wird das herzlcih wenig interessieren. Der wird dir ordentlich ein reindrücken und bei der gelegenheit sämtliche sachen überprüfen die mit dem Auto und mit dir zu tun haben. Irgendwas wird er schon finden.

Kannst halt 10mal Glück haben und ein "vernüftigen" Mensch erwischen, kannst aber auch 1mal nen Korinthenkacker erwischen der dir gleich die Karre still legt.

Die Entscheidung kann dir hier keiner Abnehmen. Musst du selbst wissen ob du das Risiko eingehst. Schön reden bringt da auch nicht viel :)

Aufmerksamkeit VS Legalität....wer gewinnt? :)
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste