zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 13. Okt 2011, 18:00

Hallo Leute,
ich fahre seit 6000km einen VW Polo 1.9 TDI mit 130PS (BLT)! Laut BC habe ich einen besseren Verbrauch als mit meinem Seat Ibiza 1.9 TDI mit 101PS den ich vorher gefahren bin. Fahre jeden Tag 130km Autobahn, mit dem Ibiza hatte ich immer einen Verbrauch von 4,8l (gemessen nicht BC) bei Tempomat 115kmh, mit dem Polo fahre ich immer Tempomat 120kmh und habe teilweise einen Verbrauch laut BC von 4,2 - 4,7 liter! Nun habe ich den Wagen voll getankt und bin die Strecke gefahren mit Tempomat 120 wie immer. Nach 406,5km hatte ich laut BC einen Verbrauch von 4,7l über die gesamte Distanz, beim tanken gingen aber 24,02l rein, was einem Verbrauch von 5,9l entspricht.

Ich finde den Verbrauch etwas hoch, weil ich einfach nur konstant 120kmh fahre. Oder ist der Verbrauch normal so? Warum geht der BC denn dann so falsch? Das ist eine Abweichung von 1,2l!

Vielleicht kann mir jemand helfen, falls das zu viel ist woran es liegt!

Fehlercodes habe ich ausgelesen (VCDS mit Interface vorhanden):


Fahrzeugtyp: 9N - VW Polo
Scan: 01 02 03 08 09 15 17 19 25 37 44 45 46 56 76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ6Y059911 Kilometerstand: 75100km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\038-906-019-ASZ.lbl
Teilenummer: 038 906 019 NJ
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000SG 7331
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 6CD38B7A361B
WVWZZZ9NZ6Y059911 VWZ7Z0E2137117

1 Fehler gefunden:
18263 - Datenbus-Antrieb: Softwarestands¸berwachung
P1855 - 35-00 - -
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\6R0-907-37x-ESP.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AH HW: 6Q0 907 379 AH
Bauteil: ESP 8.0 front H03 0001
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000443
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 830140C6BB85

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\6Q0-907-044.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 044 C
Bauteil: CLIMAtronic PQ24 0301
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 326F5502D4BF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 D
Bauteil: 00AF BN-SG. 1S34
Codierung: 10175
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3C737B3A06FB

1 Fehler gefunden:
01301 - Steuerger‰t f¸r Spracheingabe (J507)
49-00 - keine Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 F
Bauteil: 27 AIRBAG VW61 0N06 0003
Codierung: 12855
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 2759B456EF7D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\6Q0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6Q0 920 822 N
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V02
Codierung: 01148
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 3C737B3A06FB
WVWZZZ9NZ6Y059911 VWZ7Z0E2137117

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 0B7L GATEWAY CAN 1S34
Codierung: 00014
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: F0EB1F0A9A33

1 Fehler gefunden:
01301 - Steuerger‰t f¸r Spracheingabe (J507)
49-00 - keine Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\6Q0-423-156.lbl
Teilenummer: 6Q0 423 156 AB
Bauteil: LenkhilfeTRW V270
Codierung: 10120
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 6FE99C76070D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraum¸berw. Labeldatei: PCI\6Q0-951-171.lbl
Teilenummer: 6Q0 951 171 A
Bauteil: Innenraumueberw. 0019
VCID: 306B5F0ADAB3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\6Q0-959-433.lbl
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 62 Komfortger·t 0002
Codierung: 00017
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3D75763E1DE1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\7H0-919-283.lbl
Teilenummer: 7H0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. 24 KUH 402
Codierung: 10102
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 306B5F0ADAB3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Vaku
Beiträge: 47
Registriert: 12. Okt 2010, 10:51

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon Vaku » 13. Okt 2011, 18:06

Mein BC weicht auch ca 10% ab. Das ist kein Fehler, du kannst das bei VW anpassen lassen.
Dazu würde ich aber noch ein paar Tankungen mehr notieren, damit du einen sicheren Vergleichswert hast.
Je nach Tanksäule, Schräglage etc gibts da Unterschiede.
Wenn der 1,9 sich so verhält wie der 1,4 , dann könnte es auch an den kälteren Außentemperaturen liegen, die die Warmlaufphase erheblich verlängern; das kriegt man auch bei längeren Fahrten nicht wieder rein.
5,9l wären aber definitiv zuviel, es sei denn es geht ständig bergauf und bergab..

Edit: nach 400km am Stück ist warmlaufen natürlich egal, aber bei 30-40km Strecken merkt man das.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 13. Okt 2011, 19:14

ich fahre täglich 130 km ! 65km autobahn hin und 65km autobahn zurück, minimal stadtverkehr, aber das ist nicht der Rede wert!

ich wohne im Norden und hier gibt es nur flachland also nix bergauf bergab! ich finde es eindeutig zu viel, der wagen hat schließlich 6 gänge und dreht bei 120 so niedrig!
was kann das sein? :(


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Okt 2011, 06:29

Nun habe ich den Wagen voll getankt und bin die Strecke gefahren mit Tempomat 120 wie immer. Nach 406,5km hatte ich laut BC einen Verbrauch von 4,7l über die gesamte Distanz, beim tanken gingen aber 24,02l rein, was einem Verbrauch von 5,9l entspricht.
. . .
ich fahre täglich 130 km ! 65km autobahn hin und 65km autobahn zurück, minimal stadtverkehr, aber das ist nicht der Rede wert!

ich wohne im Norden und hier gibt es nur flachland also nix bergauf bergab! ich finde es eindeutig zu viel, der wagen hat schließlich 6 gänge und dreht bei 120 so niedrig!
was kann das sein? :(
1. Spritfresser-Breitwalzen und / oder -spoiler
2. schleifende Bremsen
3. falsche Gangwahl
4. Für die Messung wurde der Tank weiter gefüllt als beim letzten Mal (Luftreste, Übertanken . . .)
5. falsch eingestellte Nockenwelle (auch das verschiebt die Relation Anzeige - Nachtankverbrauch)
6. Engpaß im Kraftstoffsystem (Dieselfilter-Wechsel überfällig?)
7. eine Pseudo-Spritspar-Ecotuning-Software (die nur die Anzeige drückt, das bekommt fast jeder Chiptuner auf die Reihe)
8. Tuning-Powerstecker oder -box.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 14. Okt 2011, 09:45

1. Serienbereifung 205/40/16 und kein Spoiler oder dergleichen
2. Räder laufen frei
3. ausschließlich 6. Gang auf der BAB
4. gleiche Tankstelle, gleiche Zapfsäule, Position der Zapfpistole gleich
5. Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt deswegen gehe ich davon aus, dass die Position richtig ist
6. Wann muss der Diesel Filter gewechselt werden?
7. Nein
8. Nein

Kann es was mit dem DPF oder LMM zu tun haben! Kann ich irgendwelche Messungen mit VAG Com durchführen die bei der Fehleranalyse helfen könnten?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Okt 2011, 10:20

5. Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt deswegen gehe ich davon aus, dass die Position richtig ist
-> Kann auch ab Werk falsch justiert sein
-> Wenn sich der ZR allmählich längt, kann die resultierende Spät-Justage der NW AFAIK ähnliche Ergebnisse erzeugen.

6. Wann muss der Diesel Filter gewechselt werden?
Siehe Wartungsheft.

Kann es was mit dem DPF oder LMM zu tun haben!
Jeder DPF erhöht grundsätzlich den Verbrauch. Als Ursache für die Abweichung zwischen Anzeige und Realverbrauch kommen IMO aber weder der Korken noch der LMM in Frage.

Kann ich irgendwelche Messungen mit VAG Com durchführen die bei der Fehleranalyse helfen könnten?
MWB 4 loggen für einen Check der NW-Justage: 3. Gang in der Ebene kurz mit wenig Gas rollen lassen, dann durchgehend Vollgas geben bis ~ 4500 rpm.

Sonstige mögliche Ursachen für die Abweichung zwischen Anzeige und Realverbrauch kann man mit VAGCOM nicht (direkt) sehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 14. Okt 2011, 12:02

Luftdruck der Reifen? Und mache mal folgenden Test:
Nach einer 120 Tempomat Etappe fasse mal an dein Endrohr. Wenn das mehr als Lauwarm ist stimmt was nicht.

(Spritzbeginn zu spät, siehe Ulf -> Nockenwelle)
5.9 Liter bei 120 mit dem 6 Gang BLT, sind jenseits von gut und böse. MWB 003 kannste mal auslesen, und Luftmasse Soll/Ist. vll hängt deine AGR irgenwie...
TDI-Power :haha:


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 14. Okt 2011, 13:14

Wenn das AGR-Ventil hängen/ klemmen würde oder der Stellmotor davor, dann würde das aufjedenfall nen Fehlereintrag bringen! Bei 400km müsste es auch mehrmals aufgetreten sein, d.h. der Fehler ist in jedem Falle entprellt! ALso kannste das ausschließen ;-)
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 14. Okt 2011, 19:14

danke für die antworten werde morgen mal einiges auslesen und dann hier posten!


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 15. Okt 2011, 14:37

könnt ihr damit was anfangen? ich weiß nicht ob ich alles richtig gemacht habe! hab zum ersten mal was geloggt :


http://dl.dropbox.com/u/28986723/LOG-01-003-004-007.CSV

http://dl.dropbox.com/u/28986723/LOG-01-004-xxx-xxx.CSV

die csv datei könnt ihr mit den obigen links einfach runterladen!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 15. Okt 2011, 18:44

Der 2. Link ist nur ein Zahlenklumpen, der 1. ist auswertbar und zeigt mir eigentlich nichts, was einen hohen Verbrauch erklären könnte. Der mitgeloggte MWB4 sieht auch nicht nach Tuning aus.

Allerdings hast Du den Datenstand 7331, und der hat so eine Art Primitiv-Chiptuning ab Werk: mehr Drehmoment als die älteren Versionen, und auch unnatürlich niedrige Verbrauchsanzeigedaten. Das beeindruckt viele Kunden, aber beim Nachtanken fliegt der Schwindel auf. . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


9nhighline
Beiträge: 51
Registriert: 23. Jan 2009, 00:15
Wohnort: Volkmarsen
Alter: 42

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon 9nhighline » 15. Okt 2011, 19:27

Ich fahre jetzt seid ca 2 jahren nen axr mit 100 ps und verbrauche ebenfalls zuviel
Komme selten unter 6 liter bei normaler fahrweise
Hatte vorher nen 4er golf mit baugleichem motor und einem verbrauch von 4,5 - 5. Litern
Fehler sind keine abgelegt und die werkstatt findet auch nichts
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 15. Okt 2011, 19:42

Der 2. Link ist nur ein Zahlenklumpen, der 1. ist auswertbar und zeigt mir eigentlich nichts, was einen hohen Verbrauch erklären könnte. Der mitgeloggte MWB4 sieht auch nicht nach Tuning aus.

Allerdings hast Du den Datenstand 7331, und der hat so eine Art Primitiv-Chiptuning ab Werk: mehr Drehmoment als die älteren Versionen, und auch unnatürlich niedrige Verbrauchsanzeigedaten. Das beeindruckt viele Kunden, aber beim Nachtanken fliegt der Schwindel auf. . .
also liegt der Fehler in dem Datenstand? oder kann es noch weitere Ursachen haben? kann ich den Datenstand bei VW updaten lassen?
danke dir!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Okt 2011, 10:27

also liegt der Fehler in dem Datenstand?
Der Fehler "Realverbrauch >> BC-Anzeige": ja.
Ob der Realverbrauch für den BLT wirklich zu hoch ist, kann ich nicht wirklich einschätzen.

oder kann es noch weitere Ursachen haben?
Fehlfunktionen von AGR und / oder Ladedruckregelung unterhalb der Fehlerschwellen, Ladedrucklecks . . .

Um das zu checken, logge mal
1. für ca. 1 Minute MWB 3 und 11 gleichzeitig bei einer 120km/h Tempomat-Passage, und
2. MWB 8 und 10 gleichzeitig im 3. oder 4. Gang bei Vollgas von 1500 bis 4500 rpm.

kann ich den Datenstand bei VW updaten lassen?
Evtl. ja, auf 9810. Aber das ist nur ein Bugfix gegen den Notlauf bei hoher LLT, die Verbrauchsdaten werden dabei nicht geändert.
Für ehrlichere Verbrauchdaten bräuchtest Du den Datenstand 6412, aber das wäre je ein Downdate: ich glaube nicht, daß VW das machen würde. Zudem hättest Du danach einen Drehmomentverlust :|
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 17. Okt 2011, 18:10

ich habe ein problem und zwar kriege ich dauernd so einen zahlenklumpen wenn ich mehrere mwb logge woran liegt das? kann ich die auch einzelnd loggen oder hilft dir das nicht?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Okt 2011, 19:15

ich habe ein problem und zwar kriege ich dauernd so einen zahlenklumpen wenn ich mehrere mwb logge woran liegt das?
Irgendwie an den Trennzeichen.
Im 1. Anlauf war aber das Log mit 3 MWB OK, und das mit 1 MWB war Mist.

Wenn Du die csv in der Ansicht mit richtigen Datenreihen öffnen kannst, speichere sie sofort im .xls-Format.

Wenn nicht, schließe sie ohne zu speichern, kopiere nur die geschlossenen Dateien innerhalb der Verzeichnisse, und lade die csv unbearbeitet hoch.

kann ich die auch einzelnd loggen oder hilft dir das nicht?
MWB10 einzeln ist nutzlos, daher 8+10 zusammen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 17. Okt 2011, 19:20

Ich nutze ein MacBook! Und mache die Logs auf dem MacBook mit Windows und kopiere sie dann zu Mac rüber und lade sie hoch! Kann da das Problem liegen?
Ich glaube irgendwie das das Problem eher an vag COM liegt!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Okt 2011, 06:16

Ich glaube irgendwie das das Problem eher an vag COM liegt!
Nein, VAGCOM schreibt die Logs (egal wieviele MWB) immer im gleichen Format.
Manchmal bekommt man Zahlenklumpen-Dateien auch mit der "Text in Spalten"-Funktion gerettet.
Zu Macdingern usw. kann ich nichts sagen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
gregmaster
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2011, 19:43

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon gregmaster » 18. Okt 2011, 10:42

Hallo Ulf,
danke für deine super Hilfe! Ich habe gerade etwas gegoogelt und dabei rausgefunden das ich die CSV Datei erst in dem VCDS Logdatei Konverter umwandeln muss!

Ich hoffe du kannst damit jetzt was anfangen:

http://dl.dropbox.com/u/28986723/LOG-01-003-xxx-011.CSV

http://dl.dropbox.com/u/28986723/LOG-01-008-xxx-010.CSV


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu hoher Dieselverbrauch 1.9 TDI BLT ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Okt 2011, 21:02

Nein, jetzt sind beide Dateien Zahlenklumpen :(
Wenn Du sie als ordentliche Tabellen im xls-Foemat speichern kannst, dann lade bitte diese Versionen hoch, die kann ich dann auch verwenden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste