Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Daniel_7
Beiträge: 3
Registriert: 18. Okt 2011, 15:16

Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Daniel_7 » 18. Okt 2011, 15:25

Hallo Zusammen,

Habe bei mir die Bremsen (Scheiben und Beläge) wechseln lassen.
Jetzt ist beim Wechseln, das Kabel für die "Bremsbelagsverschleißanzeige" beschädigt worden. Ich benötige dieses Kabel nicht und möchte die Warnleuchte und das Warnsignal auf dem Tacho ausschalten.

Ich kenne mich mit solchen Dingen nicht aus und bin euch für eine "Antwort die auch Anfänger verstehen können" dankbar! :)

Viele Grüße

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Okt 2011, 15:33

a) Das Kabel auf Masse legen
b) Die Anzeige im KI per Diagnose/VCDS deaktivieren
c) Die Werkstatt ihren Pfusch korrigieren lassen
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Daniel_7
Beiträge: 3
Registriert: 18. Okt 2011, 15:16

Re: Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Daniel_7 » 18. Okt 2011, 19:44

Danke erst mal für die schnelle Antwort! :)

"a) Das Kabel auf Masse legen" -

aha ok.

"b) Die Anzeige im KI per Diagnose/VCDS deaktivieren"

Was ist "KI" und "VCDS"? - Kann ich es selst deaktivieren oder muss ich dafür in die Werkstatt?

"c) Die Werkstatt ihren Pfusch korrigieren lassen"

Ein Freund hat mir geholfen, und der Stecker war so kaputt, dass man ihn auseinandersägen musste... :-)


Blackmind
Beiträge: 78
Registriert: 11. Aug 2010, 22:14
Wohnort: Oberhausen
Alter: 34

Re: Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Blackmind » 18. Okt 2011, 20:14

oder hol die ein reparatursatz bei vw mit nem neuen stecker ... geht bestimmt einfacher und schneller :-P
aber du möchtest ja eine kaputten haben der deaktiviert ist xD
Fazit Autobahn: Wer später bremst ist länger schnell!
Fazit Innenstadt: Wer früher bremst wird länger gesehen! =)


Themenersteller
Daniel_7
Beiträge: 3
Registriert: 18. Okt 2011, 15:16

Re: Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten - bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Daniel_7 » 18. Okt 2011, 21:24

Ich dachte halt, dass es schneller geht, das lämpchen einfach auszuschaltet... :-)

Aber wenn du meinst, dass es zügig über die Bühne geht, wenn man nen neuen Stecker bestellt und verlegt, ist das natürlich auch eine Option :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste