Lackierfragen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 18. Okt 2011, 16:40

Hallo zusammen,
ich hab eine Frage an euch.War gerade beim Lackierer und hab nachgefragt wie es mit der Mittelkonsole und dem GTI Heckansatz aussieht.Gibt es eigentlich nur einen Heckansatz?Weil meiner ist mit dieser Struktur und der Lackierer meinte er muss das runterschleifen und dann kann es erst lackiert werden.Hab hier schon einige Polos gesehen wo der oberer Teil farblich ist und der untere grau bzw schwarz.Wie habt ihr das gemacht??Der Lackierer meinte das ganze bearbeiten und neu lackieren würde best mehr als 150 Euro kosten.
Zur Konsole: Er hatte Angst das zu lackieren da es dieser Softtouchlack ist.Ich meinte es gibt hier welche die das entfernt hätten aber er meinte es kann sein das er das damit kaputt macht.Es gibt aber wohl spezielle Sprühdosenlacke mit denen das geht.Hat das einer gemacht?Weil laut Anleitung hier im Forum scheint das mit dem Entfernen des Lacks rel schwer zu sein.
Bitte um Hilfe.Danke schonmal und lg
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 18. Okt 2011, 21:36

Hat keiner einen Tipp?
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon CHM » 18. Okt 2011, 21:38

Der Heckansatz ist ohne Bearbeitung nicht lackierfähig, genau wie die GTI Seitenschweller bzw. unlackierte Stoßleisten (weil alles nicht grundiert ist). Die User mit lackiertem Heckansatz werden das halt dann so gemacht haben. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 18. Okt 2011, 21:43

Okay danke für die Info.Hätte das nicht gedacht.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 18. Okt 2011, 23:36

Kann mir jemand einen Lackierer empfehlen für die Mittelkonsole?
Optimal wäre in Raum Aachen/Düren.Oder macht das sogar einer von euch?
Ich hab keine Ahnung davon.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 19. Okt 2011, 15:40

Heckansatz ist ja kein Problem.
Abschleifen der Poren, damits glatt wird und Füllern. So hab ich es bei meinen Seitenleisten, Spiegeln gemacht.

Die Mittelkonsole, gute Frage. Ich denke aber mal das man erst die Gummibeschichtung entfernen muss, bevor man füllern+ lackieren kann.

Forum fragen und Erfahrungswerte bringen da nur einen weiter.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon SHT » 19. Okt 2011, 16:54

Zum Thema Mittelkonsole:
interieur/mittelkonsole-softtouch-lack- ... 50775.html

Zum Heckansatz. Entwerder grundieren und lacken (Struktur bleibt) oder wie schon beschrieben glattschleifen, füllern und lackieren. Ich hab bei meinen GTI-Schwellern die Strukur einfach überlackieren lassen. Man hat das nur gesehen, wenn man sehr nah rangegangen ist, sonst ist es nicht aufgefallen. Und das es nicht hält ist Quatsch. Schweller liegen bei mir jetzt abgebaut rum und der Lack sieht nach 3 Jahren und 2 Wintern immernoch aus wie am Anfang.

Gruß

Steffen
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 20. Okt 2011, 20:20

Heckansatz ist ja kein Problem.
Abschleifen der Poren, damits glatt wird und Füllern. So hab ich es bei meinen Seitenleisten, Spiegeln gemacht.

Die Mittelkonsole, gute Frage. Ich denke aber mal das man erst die Gummibeschichtung entfernen muss, bevor man füllern+ lackieren kann.

Forum fragen und Erfahrungswerte bringen da nur einen weiter.

Hast du das alles selber gemacht??Ich trau mir das nicht zu.

Ja das ist ne Sauerei dieses Entfernen :( Wird warscheinlich billiger eine GTI Konsole zu kaufen und die wieder verkaufen.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackierfragen

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Okt 2011, 21:04

Meine Teile wie Seitenleisten abschleifen, Spiegel komplett abschleifen und Stoßstangen plastikschweißen hab ich selber gemacht. Das ist halt eine gewisse Überwindung, aber da muss jeder mal durch. :)

Kennst du einen lackierer der dich dort deine Teile bearbeiten lässt. Frag einfach mal nach in den Werkstätten, einen guten netten wirst du da schon finden. :top:
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste