
Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Hast ja aber noch Glück gehabt, dass der Lack augenscheinlich nicht beschädigt wurde. 
			
									
									
 
 
 Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!
 Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Highline  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Dafür haben sie mir beim Scheibentausch ne winzige Macke reingehauen... :hmpf:Hast ja aber noch Glück gehabt, dass der Lack augenscheinlich nicht beschädigt wurde.
Da man in dem glatten Einfachlack eh alle Macken sieht, fällt es nicht weiter auf und ich brauchte nur 2/3 der Rechnung zu bezahlen. Und gewaschen und poliert haben sie auch. Dafür kann ich mir dann nen Lackstift leisten...

Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Hmm, mist; da du die Rechnung ja nicht bezahlen musst, freut sich deine Firma. 
			
									
									
 
 
 Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!
 Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Highline  
    
			- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Für ein paar Tage fuhr ein blauer Polo mit NbN-Aufkleber im Ruhrpott rum...
Da hat doch glatt ein Vogel meine Antenne für einen Knabberstab gehalten!
(Oder wars vielleicht ne Ratte? Marder - mitten in Mülheim?) Unten sind so punktförmige Eindrücke von Krallen.
 
  
 Munter bleiben!
 Munter bleiben!
			
									
									
						Da hat doch glatt ein Vogel meine Antenne für einen Knabberstab gehalten!
(Oder wars vielleicht ne Ratte? Marder - mitten in Mülheim?) Unten sind so punktförmige Eindrücke von Krallen.
 
  
 Munter bleiben!
 Munter bleiben!Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Hallo (1. Post nach einigen Wochen mitlesen)
Bei mir war das ein Marder - angefangen hat es mit der Antenne (siehe Photo) und dann hat er die Zündkabel um gute 10 cm gekürzt. Das ganze bei einem km-Stand von 320
			
						Bei mir war das ein Marder - angefangen hat es mit der Antenne (siehe Photo) und dann hat er die Zündkabel um gute 10 cm gekürzt. Das ganze bei einem km-Stand von 320

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
So sieht meine auch aus, blöde Marder

Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:
			

Verbrauch:

    Fahrzeuge:
    
        Polo 6R GTI  
    
			- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Das Rot stieß vor allem bei meiner früheren Verlobten nicht auf Gegenliebe.Im zweiten Durchgang mussten etliche der vielen funzeligen Standlichtbirnchen dran glauben:
Innen ist es vorne bei mir rot, hinten und im Kofferraum weiß.
„Blau find ich besser.“ Also innen jetzt blau!
 
 
 
 
 
 
Passt ja auch besser zum Lack und der Philosophie, die mit der Farbe blau verbunden ist. Die radialen 3er SMDs von Hypercoler sind heller als die rundum-5er, weil sie nur nach unten abstrahlen und nicht zur Seite (außer der mittleren 5er-„Birne“). Dafür reflektiert das Schwarz der Fußmatten das blaue Licht bei Tage schwächer als das rote, aber es sieht immer noch mystisch aus. Ausführliche Anleitung für die Umrüstung auf LEDs mit Bezugsquellen im „Wissen“. Die Instrumentenbeleuchtung noch von rot auf blau umzurüsten ist mir erstmal zu pieselig.
Mal schaun, was lange Winterabende so mit sich bringen werden! Erstmal kommen jetzt die Winterpellen wieder drauf.
Achso, die roten LEDs könnt Ihr haben:
 [Hier klicken!]
 [Hier klicken!]- 
				=flo=
 
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Gibt es eigentlich LEDs, die so ca. die Farbe des 6R-Xenons haben?
MfG Flo
			
									
									
						MfG Flo
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
kla! kannste doch in vielen shops die FarbTemperatur einstellen!
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			- 
				=flo=
 
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Auweia... ich weiß ja nicht mal, welche Farbtemperatur die Xenons vom 6R haben...
			
									
									
						Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
ich schätze mal so um dir 5000k 
welche brenner hast du den drin?
			
									
									
			
welche brenner hast du den drin?
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Also ich hab im Kennz. [diese hier] mit 5000 Kelvin. Es gibt aber noch kaltweiße (leicht bläulichere) mit 10000 K. Müsste mal einer aus der Community vergleichen, der Xenons hat.   Polo Matze (#4550) vielleicht?
 Polo Matze (#4550) vielleicht?
Viele Grüße!

			
									
									
						 Polo Matze (#4550) vielleicht?
 Polo Matze (#4550) vielleicht?Viele Grüße!

- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Den diesjährigen „goldenen Oktober“ habe ich mal genutzt, um einige neue Fotos zu schießen. Am Bf. Metelen-Land an der Strecke Münster-Enschede habe ich eine ganz interessante Location entdeckt. (Bin ja nicht nur Polo-, sondern auch Bahnfan!)
 
  
 
 
  
 
 
 
Auf dem „Bahnübergang“ hätte man natürlich auch die Haube aufmachen können und, mit einem dicken Schraubenschlüssel bewaffnet, einen verzweifelten Blick in die Kamera riskieren können... Aber wir wollen unsere Polos ja nicht in schlechtes Licht rücken...
 Aber wir wollen unsere Polos ja nicht in schlechtes Licht rücken...   Keinerlei Probs bis jetzt vor seinem 2. Burtzeltag!
 Keinerlei Probs bis jetzt vor seinem 2. Burtzeltag!
			
									
									
						 
  
 
 
  
 
 
 
Auf dem „Bahnübergang“ hätte man natürlich auch die Haube aufmachen können und, mit einem dicken Schraubenschlüssel bewaffnet, einen verzweifelten Blick in die Kamera riskieren können...
 Aber wir wollen unsere Polos ja nicht in schlechtes Licht rücken...
 Aber wir wollen unsere Polos ja nicht in schlechtes Licht rücken...   Keinerlei Probs bis jetzt vor seinem 2. Burtzeltag!
 Keinerlei Probs bis jetzt vor seinem 2. Burtzeltag!- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
 Heute kamen die Winterpellen drauf, bei 38.245 km.
 Heute kamen die Winterpellen drauf, bei 38.245 km.  An der Heckklappe ist ne deftige Schramme.
 Einkaufswagen? Schulkinder?
 Einkaufswagen? Schulkinder?Man sieht sich beim [Polo-Stammtisch]!

- 
				SteveAndMe
 
- Beiträge: 195
- Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Willst du die Schramme rauspoliert haben?  
			
									
									


RHD, what else?
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Cross  
    
			Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Klasse Bilder 
Das mit dem Kratzer ist wirklich ärgerlich
			
									
									
Das mit dem Kratzer ist wirklich ärgerlich

Grüße aus Oberfranken
Hummel
						Hummel
- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
- 
				motetus
 Themenersteller
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
 Heute hatte ich nen Termin beim „Öko-Wash-Park“ in Wallenhorst, die machen im Nov. das Auto winterfertig, also waschen, polieren, versiegeln. Im Handbetrieb – mit 3 Mann! Für 44,50€. Da setz ich mich doch gerne 2 Std. hin, nimm was zum Arbeiten mit und hab am Ende meinen Polo fast wie aus dem Ei gepellt...
 Heute hatte ich nen Termin beim „Öko-Wash-Park“ in Wallenhorst, die machen im Nov. das Auto winterfertig, also waschen, polieren, versiegeln. Im Handbetrieb – mit 3 Mann! Für 44,50€. Da setz ich mich doch gerne 2 Std. hin, nimm was zum Arbeiten mit und hab am Ende meinen Polo fast wie aus dem Ei gepellt... Aber jetzt sieht man die ganzen Macken, die sich nicht wegpolieren lassen – au backe, da wurde in Pamplona aber vor allem an den Kanten mit Meerblau gespart...

Ich halte mich ja nicht für allzu pingelig, aber dass mein Polo auch ein Gebrauchsgegenstand ist, tröstet mich im Mom nur bissl dürftig...
 
 Aber jetzt soll er erstmal 2 Jahre werden, und die „inneren Werte“ sind ja bisher
 !
 !- 
				SteveAndMe
 
- Beiträge: 195
- Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Der 6R 66 KW TDI DSG7 von Motetus
Mach von deinem doch erstmal aktuelle...Wir wollen fotos sehen



RHD, what else?
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Cross  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste



 
  