9N3 1,9 TDI 130 PS LLK


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 13. Nov 2011, 19:23

Hey Leute,

Habe heute meinen neuen LLK zum hängen gebracht.

Hier mal ein paar kleine Bilder.

Würde gerne auch mal eure LLK Umbauten sehen.

Also postet mal Anregungen, Fragen, eure Umbauten usw....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon Barney » 13. Nov 2011, 19:51

Auch wenn es jetzt leider nicht zum Thema gehört, aber was ist denn das für eine Querlenkerstrebe?
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 13. Nov 2011, 19:55

:-? Wichers ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 13. Nov 2011, 20:11

Die Verrohrung sieht sehr gut aus! ... auch die Sicke bei der Verrohrung nicht vergessen? ...nicht dass dir ein Schlauch bei Vollast abrutscht ;)
Die Bearbeitung des Prallträgers sieht nicht so toll aus. Der Cupra LLK hätte ohne Bearbeutng des Prallträgers drunter gepasst ;-)
Welche Tiefe hat der LLK? ... hast du schon die LLT vom neuen LLK gelogt?

P.S.: ... Fotos von meinen Umbau findest du in meinem Thread.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 14. Nov 2011, 17:34

Ja also ich habe auf die Enden der Rohre noch Schweißnähte machen lassen damit Sie nicht mehr abrutschen können.

Der Träger sieht nur so mitgenommen aus weil ich vorher ein viel zu großen LLK drin hatte. Habe Ihn jetzt nur wieder ein bisschen ''schicker'' gemacht. :haha:

Die Tiefe von dem neuen kleineren LLK beträgt 90mm.

Achso und ich denke mal das ich den Cubra LLK nicht rein bekomme weil ich eine Scheinwerfer Reinigungsanlage habe.

Bis jetzt habe ich immer nur Bilder gesehen bei dem der Cubra LLK bei Polos ohne Reinigungsanlage verbaut wurde.

Was Du mit dem Letzten Satz meinst weiß ich nicht genau..... :???:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 16. Nov 2011, 20:12

So habe nun alles fix und fertig.

Auch der Träger sieht wieder besser aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 16. Nov 2011, 20:54

Hey. Sowas hab ich auch vor. Was is den LLK für ein Hersteller und was kostet das so ca.?
Vielleicht hast ja mal n link
Danke
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 17. Nov 2011, 05:38

Der LLK ist vom Turbozentrum Berlin und liegt bei 189,00€

Die Verrohrung ist von X-Parts und liegt bei 147,50€

Dann kommen noch die Schweißarbeiten und der Halter für den Druckmesser hinzu.

http://www.turbozentrum.de/ladeluftsyst ... rsal-llks/

http://www.x-parts.de/Ladeluftkuehler:::6.html

Also preiswerter kommt man wirklich nicht weg :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 22. Nov 2011, 20:00

Ja SRA ist ein Problem beim Cupra LLK, da ist die Bauweise schon von Vorteil.
Hast du schon mal die Ladelufttemperaturen gemessen? ... mich würde mal die Effizienz gegenüber dem Cupra LLK interessieren.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 22. Nov 2011, 21:43

Nein habe ich noch nicht gemessen. Ich habe im Winter noch so viel vor an dem Polo... der wird erst im nächsten Jahr auf den Prüfstand gehen und alles eingestellt und sowas.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Nov 2011, 21:34

Die realen Ladelufttemperaturen kann man aber schlecht auf einem Prüfstand messen ;-) ... zwecks fehlenden Fahrtwind.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 23. Nov 2011, 21:53

Wie könnte ich es sonst machen?? :???: :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Nov 2011, 22:38

Wie wärs auf der Straße? ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 24. Nov 2011, 07:41

Leider kann ich noch nicht auf der Strasse fahren, weil er übern Winter abgemeldet ist und ich habe auch keine Temperatur Anzeige für die Ladeluft :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon ulf » 24. Nov 2011, 08:20

ich habe auch keine Temperatur Anzeige für die Ladeluft :D
Tja, wenn Dich der Fortschritt dank SMIC in Zahlen interessiert, kannst Du

a) einen zusätzlichen Sensor samt Anzeige in die Ladeluftstrecke und die Schalttafel reinbasteln oder

b) Dir ein Diagnosetool besorgen und alles lässig mitloggen ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 39

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 24. Nov 2011, 09:57

Kommt da die orig. Frontschürze wieder drauf ?
Würde mich sehr interessieren wie das ganze dann aussieht bzw. ob es sich ausgeht ...

Gruß


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 24. Nov 2011, 11:02

Würde mich sehr interessieren wie das ganze dann aussieht bzw. ob es sich ausgeht ...
Hab ich grad in seinen Fotos gesehen 8O ...

Bild
Bild

Die Rohre schauen ja mächtig aus der Schürze heraus :-? .... bei mir verschwindet alles unauffällig hinter der Blende.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 39

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 24. Nov 2011, 12:21

Puh - das ist mir (persönlich) zu heftig ...

Gruß


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 24. Nov 2011, 14:19

Ich glaube du hast da gerade die Bilder mit der 75mm Durchmesser Verrohrung gezeigt. :meschugge:

Die habe ich letztes Jahr gebaut. ( waren meine Anfänge mit LLK bauen) :D

Nun habe ich eine 60mm Verrohrung. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1,9 TDI 130 PS LLK

Ungelesener Beitragvon underground115 » 30. Nov 2011, 21:12

So hier kann man mal sehen das man nur durch die Gitter den LLK und die Rohre sieht. :D

Also hängen keine Rohre mehr raus.

Bilder sind leider nur mit Handy geschossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste