Hallo,
Früher hat sich mein Radio immer kurz ausgeschaltet, wenn ich ihn angelassen habe. Habe immer den Schlüssel reingesteckt und Zündung an gemacht, mich dann angeschnallt und anschließend den Motor angelassen. Damals hat es mich immer genervt, dass das Radio kurz aus ging, desswegen habe ich mir das ganze abgewöhnt.
Heute habe ich getankt und den Schlüssel stecken lassen weil meine Beifahrerin noch im Auto saß, als ich wieder kam und den Motor gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass das Radio nicht wie üblich kurz aus ging. Später habe ich das ganze nochmal probiert: Das Radio geht nichtmehr aus beim anlassen.
Ist das normal so, hat das vielleicht was mit den höhreren Temperaturen draußen oder mit dem Ladestand meiner Batterie zutun? Wie ist das bei euch?
Gruß, Christian
Radio schaltet sich nicht mehr beim Motor Starten aus
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Naja ist doch klar:
Wenn du dein Auto Startest ist das für die Batterie wie in Kurzschluss und dann bricht die Spannung zusammen und das Radio so wie das Licht geht (fast) aus.
So nun wenn der Motor warm ist geht das natürlich leichter wie in Kalten (Winter) zustand.
Kapiert ?
Wenn du dein Auto Startest ist das für die Batterie wie in Kurzschluss und dann bricht die Spannung zusammen und das Radio so wie das Licht geht (fast) aus.
So nun wenn der Motor warm ist geht das natürlich leichter wie in Kalten (Winter) zustand.
Kapiert ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
Themenersteller - Beiträge: 524
- Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
- Wohnort: Rahden
- Kontaktdaten:
Meine Experiementellen Untersuchungen haben gezeigt, dass das nicht stimmen kann. Auch nach 2 Stunden AB ging mein Radio heute aus, als ich den Wagem mal "neugestartet" habe.Naja ist doch klar:
Wenn du dein Auto Startest ist das für die Batterie wie in Kurzschluss und dann bricht die Spannung zusammen und das Radio so wie das Licht geht (fast) aus.
So nun wenn der Motor warm ist geht das natürlich leichter wie in Kalten (Winter) zustand.
Kapiert ?
Heute Abend blieb es aber an, als ich ihn im Carport nach ca. 3 Stunden Standzeit wieder gestartet habe.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Das stimmt nicht ganz...Wenn du dein Auto Startest ist das für die Batterie wie in Kurzschluss und dann bricht die Spannung zusammen und das Radio so wie das Licht geht (fast) aus.
Es ist für die Batterie eine enorme Belastung, aber um die Belastung zu verringern, wird das Licht und (eigentlich) auch das Radio ausgeschaltet! Dies ist von VW auch so gewollt und auch so eingebaut!
Warum das Radio anbleibt, kann ich auch nicht erklären. Vielleicht ist es ein Elektronikfehler.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Volkswagen Scirocco 3
also bei meinem alten 6N war es definitiv so, dass er bei kaltem Motor/niedrigen Temperaturen den Saft wegnahm, im Hochsommer passierte nix
bei meinem 9N3 geht er immer aus beim anlassen, aber das is ja wegem CAN-BUS
bei meinem 9N3 geht er immer aus beim anlassen, aber das is ja wegem CAN-BUS
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
genau Vw hat da so eine art Starthilfe mit drin damit die Batterie nicht zu stark beansprucht wird. viele machen ja erst ihr lich klima radio an bevor sie den Motor starten und so was ist nicht hilfreich, wenn dein auto bei -20 grand versucht zu starten. Diewegen werden diese Verbraucher kurz abgeschalten.Das stimmt nicht ganz...Wenn du dein Auto Startest ist das für die Batterie wie in Kurzschluss und dann bricht die Spannung zusammen und das Radio so wie das Licht geht (fast) aus.
Es ist für die Batterie eine enorme Belastung, aber um die Belastung zu verringern, wird das Licht und (eigentlich) auch das Radio ausgeschaltet! Dies ist von VW auch so gewollt und auch so eingebaut!
Warum das Radio anbleibt, kann ich auch nicht erklären. Vielleicht ist es ein Elektronikfehler.
was ich glaube was das problem sein kann, wenn du das auto aus machst und zundung anläst damit das radio weiterläuft und darauf hin du es wieder einschaltest, geht diese funktion nicht mehr.
teste mal ob es so ist!?
-
Themenersteller - Beiträge: 524
- Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
- Wohnort: Rahden
- Kontaktdaten:
Denke eher nicht. Habe den ein/aus-Schalter von Radio vielleicht bis jetzt 10 mal gedrückt... Also eigentlich nur in Situationen, wo ich aus irgendeinem Grund total genervt war oder so, und das letzte mal ist bestimmt schon paar Wochen her.
was ich glaube was das problem sein kann, wenn du das auto aus machst und zundung anläst damit das radio weiterläuft und darauf hin du es wieder einschaltest, geht diese funktion nicht mehr.
teste mal ob es so ist!?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste