Elektr. Außenspiegel nachrüsten
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Und was haben die elektrischen Fensterheber mit den Spiegeln zu tun???
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Also auch im Ebay etc wird der Fensterhebermotor als TSG bezeichnet. Scheint ja wohl doch was dran zu sein 
Meine Frage: Wenn das TSG ja schon vorhanden ist, müsste ich doch eig nur die neuen Spiegel einclipsen und fertig oder?
Weil die Spiegel verbinde ich mit dem TSG. Das TSG (muss dann vom
codiert werden) leitet dann die Infos weiter und verarbeitet die.. Sprich die Verarbeitstungsleitungen müssten ja schon vorhanden sein. Somit wäre es für mich ein kleines Plug&Play. Spiegel anschließend, Schalter anschließen.
Oder täusche ich mich da?
@ Erwin: Ich würds mir ja anschauen, mag aber nicht unbedingt geld dafür ausgeben
Vielleicht hat das ja wer schon mal geloadet oder so 

Meine Frage: Wenn das TSG ja schon vorhanden ist, müsste ich doch eig nur die neuen Spiegel einclipsen und fertig oder?
Weil die Spiegel verbinde ich mit dem TSG. Das TSG (muss dann vom

Oder täusche ich mich da?
@ Erwin: Ich würds mir ja anschauen, mag aber nicht unbedingt geld dafür ausgeben


Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Bis auf das el. Anklappen, nixUnd was haben die elektrischen Fensterheber mit den Spiegeln zu tun???

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Soo..
Ich war heute 1 1/2 Stunden beim
....
Hatte mir Gestern den Stromlaufplan für die Außenspiegel besorgt. Nun brauch ich sämtliche Leitungen, Steckverbindungen, Pins.
Da war ich dann zu VW, und der Liebe Kollege sagt mir dann, nach dem er 1 1/2 Stunden das ETKA durchgeschaut hat, das er mir nicht helfen kann. Es gibt keine Einzelleitungen, geschweige denn die passenden Pins dazu.
Ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen. VW wird ja nicht ein ganzen Kabelbaum ersetzen wenn sie nur ein kleines Kabel ersetzen müssten.
Er konnte mir solch Leitungssätze anbieten. Da sind wohl immer 5 Leitungen drin, die jeweils ca. 50 CM lang sind. Damit kann ich aber nichts anfangen.
Außerdem steht im Schaltplan z.B. ein Kabel mit 0.35mm² Querschnitt, konnte er mir auch nicht anbieten.
Kann mir da irgendwer helfen, wie ich an den Leitungen ran komme?
Ich war heute 1 1/2 Stunden beim

....
Hatte mir Gestern den Stromlaufplan für die Außenspiegel besorgt. Nun brauch ich sämtliche Leitungen, Steckverbindungen, Pins.
Da war ich dann zu VW, und der Liebe Kollege sagt mir dann, nach dem er 1 1/2 Stunden das ETKA durchgeschaut hat, das er mir nicht helfen kann. Es gibt keine Einzelleitungen, geschweige denn die passenden Pins dazu.
Ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen. VW wird ja nicht ein ganzen Kabelbaum ersetzen wenn sie nur ein kleines Kabel ersetzen müssten.
Er konnte mir solch Leitungssätze anbieten. Da sind wohl immer 5 Leitungen drin, die jeweils ca. 50 CM lang sind. Damit kann ich aber nichts anfangen.
Außerdem steht im Schaltplan z.B. ein Kabel mit 0.35mm² Querschnitt, konnte er mir auch nicht anbieten.
Kann mir da irgendwer helfen, wie ich an den Leitungen ran komme?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Welches es beim Polo garnicht gibt...Bis auf das el. Anklappen, nixUnd was haben die elektrischen Fensterheber mit den Spiegeln zu tun???
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Natürlich gibt es das elektr. Anklappen O.o Steht sogar im Stromlaufplan. Ebenfalls wie das Türsteuergerät, welches es auch gibt.
BTW: Zwei Threads nach oben brauch ich bitte Hilfe, das wäre gut wenn darauf geantwortet werden kann
BTW: Zwei Threads nach oben brauch ich bitte Hilfe, das wäre gut wenn darauf geantwortet werden kann

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Ich kapituliere vor eurem Sachverstand und klinke mich hier aus! Zeig mir doch bitte mal einen 6R mit Linkslenkung, bei dem sich die Spiegel elektrisch anklappen lassen...
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Hab heut Heut erst beim
gesehen O.o
Und in meiner Gegend sind auch 2 Polos die das haben...

Und in meiner Gegend sind auch 2 Polos die das haben...
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen elektrisch verstellbaren und elektrisch anklappbaren Spiegeln?
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Aber sicher doch. Wir haben heut bei VW extra die Funktion getestet.
Ist doch aber auch egal.
Ich brauch dringend die ganzen Teilenummern.
Vom Verstellschalter, die ganzen Leitungen, Kontakte, Pins blabla..Steckergehäuse
halt alles was ich dazu brauch.
VW ist dazu nicht in der Lage O.o
Ist doch aber auch egal.
Ich brauch dringend die ganzen Teilenummern.
Vom Verstellschalter, die ganzen Leitungen, Kontakte, Pins blabla..Steckergehäuse
halt alles was ich dazu brauch.
VW ist dazu nicht in der Lage O.o
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Das anklappen gibts ja sogar schon beim 9N2, aber das ist hier nicht das Thema. 
Du musst nun den Faltenbalg abziehen und die TN der Steckernummer und des Kupplungsstück notieren, ggf. ist der Ausbau der Kupplungsstation nötig.
Anhand der Nummer kannst du dann die Reparaturleitungen bzw. Pins zum selber Crimpen bestellen.
Wenn im SLP (Stromlaufplan) ein 0,35mm² angegeben ist, dann ist dies durch ein 0,5mm² zu ersetzen; denn 0,35mm² gibts nicht zu kaufen...
Dicker geht also immer...
Zu den TN des Verstellschalters: Wenn das der Teilemann nicht rausfindet, dann weis ich auch nicht mehr...
Wenn noch Fragen sind, dann her damit.

Du musst nun den Faltenbalg abziehen und die TN der Steckernummer und des Kupplungsstück notieren, ggf. ist der Ausbau der Kupplungsstation nötig.
Anhand der Nummer kannst du dann die Reparaturleitungen bzw. Pins zum selber Crimpen bestellen.
Wenn im SLP (Stromlaufplan) ein 0,35mm² angegeben ist, dann ist dies durch ein 0,5mm² zu ersetzen; denn 0,35mm² gibts nicht zu kaufen...
Dicker geht also immer...

Zu den TN des Verstellschalters: Wenn das der Teilemann nicht rausfindet, dann weis ich auch nicht mehr...

Wenn noch Fragen sind, dann her damit.




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Ich werd nacher die nummer vom stecker mal ablesen.
Mit falkenbalg meinst du ja sicherlich den gummischlauch der von tuer zum rest des autos geht, oder?
Mit falkenbalg meinst du ja sicherlich den gummischlauch der von tuer zum rest des autos geht, oder?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Hey,
ich war nun grad am Auto. Hab den Falkenbalg abgemacht.. und die Kupplungsstation ausgekuppelt. Hab jetzt die TN von der Kupplungsstation:
1K0 937 702 C
Abgelesen hab ich sie da, wo der Pfeil hin zeigt:

P.S. Sorry für die schlechte Grafik, hab mit'm Handy gewackelt
Waerst du so nett und suchst mir die benoetigten Teile inkl TN und Preis ausm ETKA?
ich war nun grad am Auto. Hab den Falkenbalg abgemacht.. und die Kupplungsstation ausgekuppelt. Hab jetzt die TN von der Kupplungsstation:
1K0 937 702 C
Abgelesen hab ich sie da, wo der Pfeil hin zeigt:

P.S. Sorry für die schlechte Grafik, hab mit'm Handy gewackelt

Waerst du so nett und suchst mir die benoetigten Teile inkl TN und Preis ausm ETKA?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Huhu ihr,
ich hab mir jetzt nochmal den Türkabelbaum ganz genau angeschaut. Sprich Türpappe runter und angeschaut.
Das ist ja wesentlich mehr Arbeit als ich je befürchtet habe. Es liegen ja sogut wie garkeine Leitungen. Außer die Impulsleitung und Masse vom Blinker :o
Das heißt im Klartext:
Türkabelbaum:
Hier muss ich erstmal den neuen Spiegel einbauen. Anschließend muss ich das "Gegenstück" vom Spiegelstecker komplett "bepolen", das heißt alle Leitungen die da rein gehen, brauchen ja auch ein Ausgang. Da ich bisher nur "Plus" und Masse für den Blinker habe, kommen da nun noch einige weitere Leitungen ran.
Vom Spiegelstecker gehen dann 3 Leitungen zum Verstellschalter, 2 Leitungen zum Türsteuergerät, 2 Leitungen auf Masse (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt) und 2 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt).
Nun geht es weiter, der Verstellschalter ist dran. Von dort aus gehen dann noch 2 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt), 1 Leitung zum Türsteuergerät Fahrerseite, 1 Leitung zur Sicheung 12 (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt), 1 Leitung auf Masse (Masseverbindung im Leitungsstrang), 3 Leitungen zum Spiegel Fahrerseite und 3 Leitungen zum Spiegel Beifahrer die sind aber Verbindungen, das heißt: Eine Leitung vom Spiegel Beifahrer und eine Leitung vom Spiegel Fahrerseite werden zusammengeführt über ein Verbindungspunkt im Leitungsstrang.
Am Türsteuergerät Fahrerseite haben wir 3 Leitungen die wir dafür brauchen. 1 Leitung zum Verstellschalter, 2 Leitungen zum Spiegel Fahrerseite.
OPTIONAL kommt hier dann noch eine 4 Leitung die zum Türsteuergerät Beifahrer geht, aber nur für die elektrisch Anklappfunktion.
Das alles ist NUR die Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite sieht das ganze genauso aus.
Soweit so gut. Aber das ist dann noch längst nicht alles. Denn jetzt kommt erst das schwere.
Wir haben nun 2 Türen (Fahrer und Beifahrer) komplett verkabelt. Jetzt geht es darum auf den beiden Seiten die Kupplungsstationen zu verbinden. Dazwischen ist aber noch das Bordnetzsteuergerät welches mit eingebunden wird.
Kupplungsstation Fahrerseite:
4 Leitungen gehen zum Bordnetzsteuergerät, 1 Leitung auf Masse, 1 Leitung zur Sicherung 12, 4 Leitungen zur Kupplungsstation Beifahrerseite.
Kupplungsstation Beifahrerseite:
3 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät, 1 Leitung auf Masse, 3 Leitungen zur Kupplungsstation Fahrerseite.
Und vom Bordnetzsteuergerät:
1 Leitung zur Sicherung 24, 2 Leitungen zum Verstellschalter, 2 Leitung zum Spiegelstecker Fahrerseite (eine davon trennt sich dann und geht zur Beifahrerseite), 1 Leitung zum Spiegelstecker Beifahrerseite, 1 Leitung zum Türsteuergerät Beifahrerseite (trennt sich auch zum Türsteuergerät Fahrerseite, sofern elek. Anklappfunktion gewünscht ist.)
Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh.... Das ist die ganze Arbeit so ganz grob mal aufgeschrieben O.o
ich hab mir jetzt nochmal den Türkabelbaum ganz genau angeschaut. Sprich Türpappe runter und angeschaut.
Das ist ja wesentlich mehr Arbeit als ich je befürchtet habe. Es liegen ja sogut wie garkeine Leitungen. Außer die Impulsleitung und Masse vom Blinker :o
Das heißt im Klartext:
Türkabelbaum:
Hier muss ich erstmal den neuen Spiegel einbauen. Anschließend muss ich das "Gegenstück" vom Spiegelstecker komplett "bepolen", das heißt alle Leitungen die da rein gehen, brauchen ja auch ein Ausgang. Da ich bisher nur "Plus" und Masse für den Blinker habe, kommen da nun noch einige weitere Leitungen ran.
Vom Spiegelstecker gehen dann 3 Leitungen zum Verstellschalter, 2 Leitungen zum Türsteuergerät, 2 Leitungen auf Masse (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt) und 2 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt).
Nun geht es weiter, der Verstellschalter ist dran. Von dort aus gehen dann noch 2 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt), 1 Leitung zum Türsteuergerät Fahrerseite, 1 Leitung zur Sicheung 12 (Wird im Kupplungsstück 28fach eingepolt), 1 Leitung auf Masse (Masseverbindung im Leitungsstrang), 3 Leitungen zum Spiegel Fahrerseite und 3 Leitungen zum Spiegel Beifahrer die sind aber Verbindungen, das heißt: Eine Leitung vom Spiegel Beifahrer und eine Leitung vom Spiegel Fahrerseite werden zusammengeführt über ein Verbindungspunkt im Leitungsstrang.
Am Türsteuergerät Fahrerseite haben wir 3 Leitungen die wir dafür brauchen. 1 Leitung zum Verstellschalter, 2 Leitungen zum Spiegel Fahrerseite.
OPTIONAL kommt hier dann noch eine 4 Leitung die zum Türsteuergerät Beifahrer geht, aber nur für die elektrisch Anklappfunktion.
Das alles ist NUR die Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite sieht das ganze genauso aus.
Soweit so gut. Aber das ist dann noch längst nicht alles. Denn jetzt kommt erst das schwere.
Wir haben nun 2 Türen (Fahrer und Beifahrer) komplett verkabelt. Jetzt geht es darum auf den beiden Seiten die Kupplungsstationen zu verbinden. Dazwischen ist aber noch das Bordnetzsteuergerät welches mit eingebunden wird.
Kupplungsstation Fahrerseite:
4 Leitungen gehen zum Bordnetzsteuergerät, 1 Leitung auf Masse, 1 Leitung zur Sicherung 12, 4 Leitungen zur Kupplungsstation Beifahrerseite.
Kupplungsstation Beifahrerseite:
3 Leitungen zum Bordnetzsteuergerät, 1 Leitung auf Masse, 3 Leitungen zur Kupplungsstation Fahrerseite.
Und vom Bordnetzsteuergerät:
1 Leitung zur Sicherung 24, 2 Leitungen zum Verstellschalter, 2 Leitung zum Spiegelstecker Fahrerseite (eine davon trennt sich dann und geht zur Beifahrerseite), 1 Leitung zum Spiegelstecker Beifahrerseite, 1 Leitung zum Türsteuergerät Beifahrerseite (trennt sich auch zum Türsteuergerät Fahrerseite, sofern elek. Anklappfunktion gewünscht ist.)
Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh.... Das ist die ganze Arbeit so ganz grob mal aufgeschrieben O.o
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
P.S. Es müssen alle Leitungen verlegt werden, mit Ausnahme von 4 Leitungen. Jeweils Impulsleitung und Masse der beiden Blinker o.O
Freu mich schon drauf O.o
Für mich stellt sich nun nur noch die Frage, woher die Leitungen und Pins O.o
Stecker ansich brauch ich ja keine, außer die vom Verstellschalter, aber den haben wir bei VW gefunden gehabt. Das heißt ich brauch jede menge kabel, und die passenden Pins für die ganzen Stecker.
Kann mir da wer helfen?
Ich hatte vor mir verschiedene Leitungen /mit ver. Querschnitten) bei Conrad zu kaufen. Alles in Meterware...
Aber woher bekomm ich dann die ganzen Pins die ich brauche?
Freu mich schon drauf O.o
Für mich stellt sich nun nur noch die Frage, woher die Leitungen und Pins O.o
Stecker ansich brauch ich ja keine, außer die vom Verstellschalter, aber den haben wir bei VW gefunden gehabt. Das heißt ich brauch jede menge kabel, und die passenden Pins für die ganzen Stecker.
Kann mir da wer helfen?
Ich hatte vor mir verschiedene Leitungen /mit ver. Querschnitten) bei Conrad zu kaufen. Alles in Meterware...
Aber woher bekomm ich dann die ganzen Pins die ich brauche?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Ich habe mir mal eine kleine Liste gemacht was ich alles brauche.. möchte Euch hier mal die Pins auflisten.. Vielleicht gibt es hier ja wem, der so lieb ist und mir die TNs von den Pins geben kann.
20 Pins für den Spiegelstecker. (Die Leitungen, die zum Spiegelschalter hingehen)
9 Pins die an das Bordnetzsteuergerät passen
Dann brauch ich 20 Pins von der Kupplungsstation, die zur Station hingehen und dann nochmal 20 die davon weggehen.
9 Pins für den Stecker am Türsteuergerät
und 13 Pins am Verstellstecker.
Nicht wundern, hab immer paar mehr genommen, falls mal was schief geht.
20 Pins für den Spiegelstecker. (Die Leitungen, die zum Spiegelschalter hingehen)
9 Pins die an das Bordnetzsteuergerät passen
Dann brauch ich 20 Pins von der Kupplungsstation, die zur Station hingehen und dann nochmal 20 die davon weggehen.
9 Pins für den Stecker am Türsteuergerät
und 13 Pins am Verstellstecker.
Nicht wundern, hab immer paar mehr genommen, falls mal was schief geht.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Hehe, joa an den Türen was nachzurüsten ist ein kleiner Aufwand. 
Schau mal hier und da die nachfolgenden zwei- drei Beiträge.

Schau mal hier und da die nachfolgenden zwei- drei Beiträge.




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Na nicht schlecht. Ich werd da nichts gross ausbauen. Verleg die kabel so von der rechten zur libkken tuer. Uebern handschuhfach dann hinters navi und dann bin ich ja schon fast da 

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Klar, gibt mehrere Wege.
Aber zumindest beim 9Nx gelangt man nur schlecht an die Kupplungsstationen der A- Säule (autoseitig) wenn man da Stecker nachrüszten möchte.
Das könnte vllt. auch bei dir Probleme geben...
Aber zumindest beim 9Nx gelangt man nur schlecht an die Kupplungsstationen der A- Säule (autoseitig) wenn man da Stecker nachrüszten möchte.
Das könnte vllt. auch bei dir Probleme geben...




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Elektr. Außenspiegel nachrüsten
Also den Türkabelbaum werd ich komplett ausbauen, und dann richtig nachrüsten.
Um die Kupplungsstation hab ich mir noch keine großen sorgen gemacht.. die müsste ich doch so raus bekommen oder nicht?
Um die Kupplungsstation hab ich mir noch keine großen sorgen gemacht.. die müsste ich doch so raus bekommen oder nicht?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste