9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 8. Dez 2011, 21:01

Hallo alle zusammen,

der Polo meiner besseren Hälfte fing auf einmal Freitag im Stand aus heiterem Himmel
an zu ruckeln. Dann blinkte ein zwei mal die Abgaswarnleuchte (Motorsymbol) und dann wars gut. Beim nächsten Start und Fehlerauftritt schrieb er dann einen Fehler und die Leuchte war dauerhaft an.

Fehlzündung Zylinder 3

Darauf hin habe ich alle Kerzen sowie die Zündspule für Zylinder 3 getauscht.
Verbaut habe ich eine von Beru.

Fehler gelöscht, und Auto lief schön rund... bis gerade eben... also fast eine Woche ohne jegliche Probleme. Wieder ruckeln, erst blinken, dann konstantes Leuchten.
Nach dem Neustarten ist jegliches Ruckeln verschwunden und er läuft wieder.

Zum Fahrzeug:

Baujahr 2006, Motorcode BME, 64PS 1.2 Liter 3-Zylinder, 117.000 km.

Nun habe ich schon einiges über die Probleme mit Zylinderköpfen oder defekten Ventilen gelesen. Eine Druckverlustprüfung habe ich heute nicht mehr machen können, aber sollte dann der Fehler in der einen Woche ohne Probleme nicht nochmals öfter aufgetreten sein.

Diese Aussetzer sind wirklich nur von kurzer Dauer und ich wollte hier nochmal
vorher abklären, ob es eventuell noch andere Punkte gibt, die für den Fehler verantwortlich sein könnten.

Er hat jetzt auf 10.000km vielleicht 400ml Kühlwasser gebraucht, aber für nen ZKD- Schaden ist das ja noch nicht sooo massig viel. Öl ist unverdünnt, nicht schaumig.

Was würde im Schlimmstfall an Kosten auf mich zukommen wenn:

- eine Druckverlustprüfung gemacht wird
- ZKD- Tausch
- Ventile defekt ggfs. neu einschleifen

Ich bedanke mich im Voraus

mfg, dj
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 8. Dez 2011, 21:04

Tausch erstmal das Einspritzventil. Die sind auch gerne def.
Und wenns dann noch ruckelt muss wahrscheinlich der Kopfrunter zur Schadensfestellung.

Mfg
Andi


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 8. Dez 2011, 21:13

OK werd ich machen, kannst du mir sagen, wo die Ventile sitzen, und was ein neues ungefähr kostet ??? Ergänzend möchte ich noch sagen, das das Kerzenbild der drei alten Kerzen anständig aussah, also Rehbraun kein Ruß usw.
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 8. Dez 2011, 21:48

Die sitzen wenn du vorm Motor steht hinten. muss 2 30iger Torx vom "rail" absschrauben und dann das rail samt der Ventile rausziehen dann kannst du das Ventil ers. Kostet glaub ich ca. 70 Euro bin mir aber nicht so sicher.

Mfg


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 10. Dez 2011, 19:36

kann durch ein defektes Einspritzventil eigentlich der Zylinder verbrennen (thermische Überbelastung mit Folge Motorschaden) ???

Die Aussetzer sind sehr sporadisch, aber während der Fahrt keine Leistungseinbrüche
oder Aussetzer, das würde man ja merken, wenn der nur auf 2 Pötten läuft.

Somit sollte ja eingespritzt werden / kein Motorschaden ?!

Nur das das Ding sporadisch aussetzt !!!
Heute Fehlercode gelöscht, dann erst blinken der MKL danach konstantes Leuchten.
Eben wollte ich dann fahren, die MKL war komplett aus, und blinkte nur kurz an der Ampel
in Verbindung mit kurzem Ruckeln... mit Gasgeben war das Symptom dann weg.
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 10. Dez 2011, 20:02

Ja kann durch zu hohe Verbrennungstemperatur zur Beschdigung der Ventile oder des Kolbens und dadurch zum Motorschaden kommen.

Defekte EInspritzventile könne verschiede Fehlerbilde haben. Habe schon Fälle gehabt da lief das Auto im Stand und halbgas ohne Probleme. Erst wenn man im warmen Zustand länger als 3 Sekunden Vollgas gegeben hat kamen die Aussetzer...


mfg


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 10. Dez 2011, 20:12

Also im Fahrbetrieb keinerlei Aussetzer, demnach müsste er im Fahrbetrieb dann
auch richtig einspritzen, oder ???

Nur selten im Stand ruckelt der dann !!!

Ein Zylinder der nicht einspritzt würde ich im Fahrbetrieb aber ja merken,
und das ist momentan nicht so, also sind auch keine Schäden zu befürchten, oder ?
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 11. Dez 2011, 10:44

Ein Einspritzventile was nicht einspritzt verursacht keinen Schaden.
Nur ein Ventil was falsch einspritz verursacht einen Schaden!

Bringden Wagen in eine Werkstatt die haben das in einer halben Stunde geprüft!


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 11. Dez 2011, 12:42

Ich werde die Ventile gegeneinander tauschen, und sehen ob der Fehler auf einen anderen Zylinder wandert, dann hab ich den Fehler ausgemacht, falls nicht, ab zur Werkstatt.
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon potatodog » 11. Dez 2011, 13:01

Was steht denn aktuell im Fehlerspeicher?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 11. Dez 2011, 16:28

nach wie vor immer noch die Meldung Fehlzündung Zylinder 3
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Dez 2011, 17:30

Gerngenannt sind auch immer schlechte Steckerverbindungen.
Ist aber eine sehr sehr aufwändige Sache das als Ursache ausfindig zu machen.

Denke deine Auswahlmethode, die Ventile gegeneinander zu tauschen ist erstmal vorzuziehen.

Viel Erfolg.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 12. Dez 2011, 09:05

Nur damit wir mal drüber gesprochen haben:

Zylinder 1 ist immer der, gegenüberliegend der kraftabgebenden Seite,
sprich Zylinder 3 ist dann beim Polo, wenn ich vor dem Fahrzeug stehe und auf den Motor
schaue der ganz rechte Zylinder, richtig ???

Mfg
Zuletzt geändert von djculture2001 am 13. Dez 2011, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Matrix » 12. Dez 2011, 09:39

Korrekt..
Links (an dem Steuergehäuse / Steuerkette) Zylinder 1
Rechts an der Batterie Zylinder 3
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 13. Dez 2011, 06:56

Guen Morgen zusammen,

ich denke, ich habe das Problem etwas eingegrenzt.
Folgendes:

Nach warmfahren (ca. 30km Autobahn bei 100)
ud einer daraufffolgenden Ampelphase oder längerer Standphase
mit laufendem Motor blinkt nur im Stand die Abgaswarnleuchte.
Manchmal ist es dann mit einem Tritt aufs Gaspedal behoben.
Ruckeln ist kaum / fast garnicht wahrnehmbar.

VAGCOM sagt folgendes nach dem Blinken:

VAG-COM Version: AIB 311.3-S
1 Fehler gefunden:
16687 - Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0303 - 35-10 - - - Sporadisch

Dann lösche ich den Fehler noch bei warmen Fahrzeug und mache das Auto wieder
an, dann kommt manchmal folgendes:

VAG-COM Version: AIB 311.3-S
1 Fehler gefunden:
16687 - Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0303 - 35-00 - -

Ich habe mich dann rangegeben und wollte die beiden Einspritzdüsen gegeneinander tauschen, doch nachdem ich die Rail abgeschraubt hatte, und die Befestigungsklammer
der 3. Düse abgenommen hatte, habe ich das ganze unterbrochen, da doch noch etwas Benzin rausspritzte, und ich bei warmen / heissem Motor nichts riskieren wollte.

Erwartet mch bei jeder Düse solch ein Schwall Benzin, oder ist der Druck aus der Rail raus, sobald eine Düse komplett raus ist ?
Kann man den Druck ggfs. vorher abbauen ?
Rein konstruktionstechnisch gesehen ist diese Art des Einbaus aus lauter Plastik voll für den Eimer.

Nach dem Wiedereinsetzen der Düse 3 habe ich ein paar mal die Zündung ein- und ausgeschaltet, damit die Kraftstoffpumpe erst wieder Sprit nach vorne fördert.

Heute das gleiche nochmal, allerdings bei kaltem Motor und Tausch ;-)

Für Tipps bin ich wie immer dankbar ;-)

Mfg, dj
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Andi_1988
Beiträge: 59
Registriert: 12. Nov 2011, 11:24

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Andi_1988 » 13. Dez 2011, 08:39

Rechts ist ein Schaubkappe und darunter ein Ventil wo du den druck ablassen kannst.
Bringt aber auch keinen vorteil´, kannst also einfach das Ventil rausnehemn und somit den Druck im "Rail" abbauuen...
Wie du möchtest
mfg


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 13. Dez 2011, 10:00

Okay ;-)
Wieviel kommt denn da rausgesuppt ???

Und dann nachher paarmal Zündung an & aus, um wieder Kraftstoffdruck aufzubauen ?!

Spricht denn das ergänzte Fehlerbild deiner Meinung nach für ein Einspritzventil ???

Mfg
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon Matrix » 13. Dez 2011, 11:03

Wandert der Fehler evtl wenn du die Spulen untereinander tauschst, oder bleibt er immer bei Z3 ?
Weil Neu heisst nicht immer Neu ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 13. Dez 2011, 11:44

ich werde heute Abend mal die Einspritzdüsen tauschen gegeneinander, und dann
auch mal ne andere Zündspule draufsetzen, die scheinen ja beim Polo nicht sooo selten gerne auch
neu defekt zu sein :-D

Defekte oder nicht schließende Ventile sollten ja im Normalfall ein schlimmeres Fehlerbidl verursachen !?
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 9N 1.2 / 64PS Zündaussetzer auch nach Spulentausch

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 13. Dez 2011, 19:13

melde mich von unterwegs... düsen getauscht keine Besserung... sobald er warm ist und man macht ihn aus und dann wieder an, dann kommt nach einer Minute der Fehler...
Leerlaufdrehzahl ist dann ca bei 672-700 U/min laut VAG COM
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste