Windgeräusche an den vorderen Türen 9N3

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Windgeräusche an den vorderen Türen 9N3

Ungelesener Beitragvon JBM » 11. Jun 2006, 20:23

Mir ist die Tage aufgefallen, dass es bei meinem Cross an den vorderen Türen zieht.
Aufgefallen sind mir die Windgeräusche so ab ca. 70km/h.
Als ich dann per Zufall mal die Hand auf die Dichtung in der oberen Ecke von Tür zu B-Säule gehalten habe wurde das Rauschen weniger.

Hat das noch jemand von euch??

Da wird sich mein :vw: freuen wenn ich mal wieder vorbeikomme...:D
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 11. Jun 2006, 20:32

Jo - eine Woche nach Kauf war mein Kleines Schwarzes auch deswegen beim Freundlichen.

Die haben erstmal proforma irgendwas abdichten wollen - haben ihn dann aber doch zwei Tage da behalten und wohl mehr gemacht.

Ein wenig bleiben die Windgeräusche, durch den Spiegel rsp. die Form bedingt. Aber innen sollte es doch besser nicht mehr ziehen ;)

Bei ner 250km Fahrt ist mir beinahe die linke Flosse abgefroren :lol:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


ollitdi
Beiträge: 155
Registriert: 2. Mai 2006, 21:45
Wohnort: Remich (L)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ollitdi » 12. Jun 2006, 00:09

also da brauchs du auch ned 'nen 9n3 ze kaufen... der 9n1 zieht auch an den tueren, aber es ist mehr ein geräusch als ein richtg kaltes ziehen!
bei meinem wurden dir türen näher ans auto gelegt, das hat ein wenig gewirkt, windgeräusche sind aber doch noch hörbar (meine beifahrer versuchen immer die fenster hoch zu machen...)
schlussendlich die entscheidende erklaerung von VW:
es ist halt kein Phaeton...
vielen dank und tschuess...
und denkt nächstes mal dran 'n phaeton zu kaufen... :evil: :evil: :evil:
mfg
Olli

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Jun 2006, 06:19

Ziehen tut meiner net und die Windgeräusche sind minimal! Ich kann damit leben und sobald das Radio läuft hört man es eh net mehr!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 12. Jun 2006, 08:41

also da brauchs du auch ned 'nen 9n3 ze kaufen... der 9n1 zieht auch an den tueren, aber es ist mehr ein geräusch als ein richtg kaltes ziehen!
bei meinem wurden dir türen näher ans auto gelegt, das hat ein wenig gewirkt, windgeräusche sind aber doch noch hörbar (meine beifahrer versuchen immer die fenster hoch zu machen...)
schlussendlich die entscheidende erklaerung von VW:
es ist halt kein Phaeton...
vielen dank und tschuess...
und denkt nächstes mal dran 'n phaeton zu kaufen... :evil: :evil: :evil:
So hab ich in meiner alten WS auch mal argumentiert, dass ich vllt. etwas mehr Service erwarten kann, wenn ich nen Phaeton kaufe.
Da meinte man dann hinter vorgehaltener Hand: Bloss nicht - die Kiste hat noch mehr Mängel, als der Polo... :-?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Polo Fun

Ungelesener Beitragvon Polo Fun » 12. Jun 2006, 09:17

bei meinem cross ist alles in ordnung, gestern 210 km/h gefahren und es hat nichts gezogen. Motorgeräuschr sind dann etwas lauter :D


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 12. Jun 2006, 14:05

Ziehen tut meiner net und die Windgeräusche sind minimal! Ich kann damit leben und sobald das Radio läuft hört man es eh net mehr!
:arrow: So laut wie Du Deine Mukke aufdrehst,
is es kein Wunder, daß Du "nix" hörst ... :t:

BTT:

Aber ich hatte Das Problem auch bei mir nach einer Woche
festgestellt ... die haben mir bei VW die Fensterdichtungen
gewechselt und seit dem ist's im Auto "windstill" !!!

;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Jun 2006, 17:27

@ shabar

Auch wenn die Musik leise ist hört man kaum was! :twisted:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 13. Jun 2006, 08:43

@ shabar

Auch wenn die Musik leise ist hört man kaum was! :twisted:
Das ist doch ein Paradoxon in sich ...
Du kannst doch nicht "Musik leise" und Deinen Namen
in einem Satz benutzen !!! ;-) ;-) ;-)

:D :D :D

:ironie:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Polo 9 N 3

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 8. Mai 2007, 10:14

Meiner hat auch extreme Windgeräusche ab 70 km/h an der Fahrertür
Mein :vw: hat die Fensterdichtung getauscht, hilft aber nix :zornig:

Hat von euch jemand noch einen Tip wie man das in den Griff bekommt?


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 8. Mai 2007, 11:45

Bei mir dasselbe Problem, ab 70km/h. Fands auch net so toll, habe Freundlichen involviert, dieser meinte Polo spezifisch, Kleinwagen halt ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste