User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11. Apr 2010, 14:15
- Wohnort: Beelen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hi Leute, hab da mal n kurze Frage!
Welches Standlicht passt zu den Osram nightbraker plus?
Welches Standlicht passt zu den Osram nightbraker plus?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Die Nightbreaker haben eher gelbliches licht, da kannst du optisch bei den normalen Standlichtern bleiben, benötigst also keine cool blue oder blue vision.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hi Leute, hab da mal n kurze Frage!
Welches Standlicht passt zu den Osram nightbraker plus?
Ich hab auch die Originalen drinn gehabt, bzw hab ich jetzt die Osram Cool Standlichter. Die passen nen Tuck besser wie ich finde.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ich hatte die Nightbreaker nie selber verbaut, aber ich war überrascht wie gelb das Licht ist.
Wobei das normale Standlicht doch noch ein Tick gelber ist. Wirkt fast wie ein Teelicht ,-)
Ich hatte dann die Philips BlueVision verbaut. Die sind schon fast ganz weiss.
Hier ein Beispiel mit Philips BlueVison, Abblendlichter war dazumals noch irgend eine unbekannte Marke und eigentlich gelb, sieht nur komisch aus auf dem Bild...

Wobei das normale Standlicht doch noch ein Tick gelber ist. Wirkt fast wie ein Teelicht ,-)
Ich hatte dann die Philips BlueVision verbaut. Die sind schon fast ganz weiss.
Hier ein Beispiel mit Philips BlueVison, Abblendlichter war dazumals noch irgend eine unbekannte Marke und eigentlich gelb, sieht nur komisch aus auf dem Bild...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Die Nightbreaker sind (wie auch die X-treme Vision +100%) halt dazu da in erster Linie gut zu sehen, und nicht um gut auszusehenIch hatte die Nightbreaker nie selber verbaut, aber ich war überrascht wie gelb das Licht ist.

mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Also ich fahre diese hier seit 2 Jahren. Sind weiss-gelblich und total unspektakulär, aber geben ein sehr angenehmes und vor allem helles Licht ab. Davon mal ab, halten sie schon ne Weile
Für +80% Lämpchen ganz gut ... kann ich also nur empfehlen.

Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wenn du zwischen den beiden Lampen schwankst, dann kauf dir bitte auf jeden Fall die X-treme. Die sind nämlich, im Gegensatz zu den Diamond-Vision, in Deutschland auch zugelassenHi
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Philips H1 X-treme Vision +100% oder Philips Diamond Vision .
wie sind die beiden den bei regen und nassenboden könntet ihr vielleicht bilder posten von beiden
ps frohe weihnachten

@sassa: Ein Freund von mir meinte neulich, dass die MTECs Super White "unter der Sonnenbrille" auch ganz normal gelb leuchten...werde es ausprobieren und berichten.
Allen vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr

lg
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wenn du zwischen den beiden Lampen schwankst, dann kauf dir bitte auf jeden Fall die X-treme. Die sind nämlich, im Gegensatz zu den Diamond-Vision, in Deutschland auch zugelassenHi
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Philips H1 X-treme Vision +100% oder Philips Diamond Vision .
wie sind die beiden den bei regen und nassenboden könntet ihr vielleicht bilder posten von beiden
ps frohe weihnachten
@sassa: Ein Freund von mir meinte neulich, dass die MTECs Super White "unter der Sonnenbrille" auch ganz normal gelb leuchten...werde es ausprobieren und berichten.
Allen vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr
lg
Die erste generation war nicht zugelassen

-
- Beiträge: 417
- Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 32
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hab die Osram Nightbraker H1 und H7 verbaut, man merkt einen deutlichen Unterschied. Gefällt mir super!
Ist zwar ähnlich "gelb" das Licht, stört mich aber jetzt nicht zu sehr.
Ist zwar ähnlich "gelb" das Licht, stört mich aber jetzt nicht zu sehr.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane
Mein Polo 9N R
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Mein Polo 9N R

- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen T4
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Oha, es gibt eine zweite Generation? War gerade eben mal auf der Homepage von Philips, hab da aber keine Diamond Vision gefunden... dafür gibt es mittlerweile Blue Vision Ultra. Im Vergleich zu meinen Blue Vision sehen die leicht anders aus. Die Enden sind nun auch blau eingefärbt.Die erste generation war nicht zugelassendie neue ist zugelassen und man findet nicht viel über die neue
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ich hab letzte woche davon was gelesen ich finde die seite nicht mehr :/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Nov 2006, 11:35
- Wohnort: Ottenstein
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hallo Gemeinde,
wie bereits am 3. Dez. 11 geschrieben, habe ich auch dieses Mal von Philips einen neuen Satz X-treme Vision Birnen bekommen. Das klappt immer ganz prima und ohne große Nachfragen. Ich meine, wenn man 30 - 35 EURonen sparen kann ist das doch schon was. Das Licht von den Lampen ist wirklich eine "Wucht". Leider ist die Haltbarkeit bei mir auf max. 1 Jahr begrenzt. Aber dann gibt es ja kostenlos neue
Gruß Heiner
wie bereits am 3. Dez. 11 geschrieben, habe ich auch dieses Mal von Philips einen neuen Satz X-treme Vision Birnen bekommen. Das klappt immer ganz prima und ohne große Nachfragen. Ich meine, wenn man 30 - 35 EURonen sparen kann ist das doch schon was. Das Licht von den Lampen ist wirklich eine "Wucht". Leider ist die Haltbarkeit bei mir auf max. 1 Jahr begrenzt. Aber dann gibt es ja kostenlos neue

Gruß Heiner
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hab jetzt mal die "stärkeren " Rücklichtbirnchen verbaut und seit ein paar Tagen getestet..
Fazit:
Ich kann keinen nennenswerten Unterschied festestellen. Es ist genau so duster hinter dem Auto wie vorher...
Von daher: FLOP
Fazit:
Ich kann keinen nennenswerten Unterschied festestellen. Es ist genau so duster hinter dem Auto wie vorher...
Von daher: FLOP

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
hey leute,
eine meiner birnen ist durchgebrannt was heißt das ich mir neue kaufen muss. sollte auf jeden fall schön weißes xenonlicht sein und legal!! die mtec superwhite aber bitte nicht, die hatte ich letzten winter und sicht = 0
. da haben mir die straßenlaternen mehr geholfen zu sehen als die birnen
philips diamond vision schön und gut, aber woher weiß ich, wenn ich sie mir im inet bestelle, dass es die 2te legale generation ist??
vllt haut ja noch jmd jetzt was anderen raus, will auch keine große show abziehen, halt nur den "xenon-look" haben und das man auch ein wenig sieht
danke schonmal!
eine meiner birnen ist durchgebrannt was heißt das ich mir neue kaufen muss. sollte auf jeden fall schön weißes xenonlicht sein und legal!! die mtec superwhite aber bitte nicht, die hatte ich letzten winter und sicht = 0


vllt haut ja noch jmd jetzt was anderen raus, will auch keine große show abziehen, halt nur den "xenon-look" haben und das man auch ein wenig sieht

danke schonmal!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ich weiß nur das die ein e prüfzeichen haben ich kann dir ein foto verlinken wo du das e zeichen siehst
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ja! aber das steht da nur drauf weil der sockel von ner anderen lampe ist!!
aber das merkt eh keiner!!
aber das merkt eh keiner!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
nagut...dann bestell ich mir mal die diamond vision! wo ist denn jetzt der unterschied zur ersten und zweiten generation, leuchtet die zweite anders?? letzte frage dann habe ichs
gibts die diamond vision in h7 zur zeit iwo im angebot?? link wäre nett 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
die ersten hatten kein e zeichen die 2genation haben ein e zeichen
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ach leute... das mit den diamon vision ist mir zu heiß hinterher ist da kein e-prüfzeichen drauf und dann steh ich da beim tüv. deswegen wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir dabei helfen würdet die "besten" birnen auszusuchen ( besten= beste sicht)
Philips X-Treme Vision
Bosch Plus 90
Osram Nightbreaker +90%
denke eine der drei ist die vernünftigere alternative. bei amazon ließt man jeweils gutes, sowie schlechtes über die birnen von top bis garkein unterschied....widerspricht sich total, deswegen vllt hat hier jmd echt nen plan und kann mir helfen. danke!
edit: habe mir jetzt bei amazon die bosch plus 90 bestellt. werde euch die tage sagen wie die lichtausbeute ist!
Philips X-Treme Vision
Bosch Plus 90
Osram Nightbreaker +90%
denke eine der drei ist die vernünftigere alternative. bei amazon ließt man jeweils gutes, sowie schlechtes über die birnen von top bis garkein unterschied....widerspricht sich total, deswegen vllt hat hier jmd echt nen plan und kann mir helfen. danke!
edit: habe mir jetzt bei amazon die bosch plus 90 bestellt. werde euch die tage sagen wie die lichtausbeute ist!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
die alten kann man nicht mehr kaufen 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste