Auto Zwangs Abmeldung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Auto Zwangs Abmeldung

Ungelesener Beitragvon burned » 12. Jun 2006, 01:24

So, ich muss mal etwas weiter aushole um euch mein Problem genau schildern zu können.

Habe mit letztes Jahr den 9n3 bestellt.
Dieser wurde am 10.08.05 geliefert, bzw habe ich in Wolfsburg abgeholt.

Bevor dies geschah, meldete VW in desem Fall "Max Moritz" in Hagen den Wagen für mich an und ich holte mir die Kennzeichen ab.

Halte fest: Ich habe eine 9n3 bestellt und die anmeldung etc übernahm VW.

Alles lief super, cooler Wagen alles Top.

Vor ca 2-3 Monaten bekam ich einen Brief von der Vericherung Allianz, die mir mitteilte dass ich mit meinen Zahlungen für den Wagen stark in Rückstand gekommen wäre und sie mir eine letzte Chance geben die schuld zu begleichen.

Naja ich schaute nicht schlecht, da ich noch nie bei der Allianz versichert war. Die Wagen Versicherung hat VW ja über VVD angemeldet.

Also rief ich da an. Die nette Dame wusste auch nicht wie das kommen konnte und meinte dass VVD irgendwie zur Allianz gehört, aber wohl ein Fehler in der Datenbank wäre...
Naja sie versicherte mir das zu beheben und ich glaubte ihr und dachte thema erledigt.
Naja Donnerstag kam dann ein Böser Brief von der Stadt, dass ich den Wagen ab sofort nicht mehr bewegen darf und innerhalb der nächsten 3 Tage die Kennzeichen zum Entstempeln abgeben soll.
Für diesen Brief berechnen die mir schon mal 30€.
Sollte ich dem nicht folge leisten kommen kosten bis 386€ auf mich zu.

Also ich sofort zu dem VW Laden und denen den scheiß auf den tisch geworfen. Die nette Frau am Empfang schute komisch fing hecktisch an zu telefonieren aber meinte dann es sei keiner mehr da.
Sie kopierte sich die Zettel und versprach, dass sie sich am nächsten Tag darum kümmere.

Einen Tag später alsoFreitag,rief mich ne andere Frau von VW an und versuchte das zu klären, also erzählte ich ihr alles.
Sie versprach zurückzurufen wenn sie was rausgefunden hat.
Mittlerweile war es 15 Uhr, und das am Freitag. Von dem Verkehrsamt keiner mehr da.

Kurz darauf rief sie wieder an und sagte es wäre keiner mehr bei der Stadt zu erreichen. (ACH NE?!?!?!)

Ich sagte ihr das wäre kein Problem aber ich brauche am Wochenende nen Wagen den ich fahren darf. Und stellte Anspruch auf einen Leihwagen.

Die Fraumeinte das wäre nicht möglich. Darauf hin ließ ich mich sofort mit dem Chef verbinden. (aggrogantes Arsch)
Dieser sagte das gleiche dass sie mir keinen leihwagen zahlen werden.
Daraufhin ich : Ich habe die Karre bei euch gekauft und das mit versicherung, was kann ich dazu wenn ich zu doof seit???
(ok nicht nett gesagt aber ich war bereits sehr gereitzt)

Der Chef meinte nur das sei nicht deren schuld sondern die von der Stadt. Außerdem wüsste er nicht was ich mit dem Wagen gemacht habe. Wortwörtlich: Was weiß denn ich was sie für einen schmuh mit dem Wagen gemacht haben"
Daraiuf habe ich ihm gesagt, dass ich mich jetzt an die versicherung wende und mich dann nochmal melde.

Der nette Typ bei VVD sagte dass verstehe er nicht, der FEhler liegt definitiv bei VW die habe die falsche Doppelkarte abgegeben.
Ich soll zum nächsten vw fahren und mir ne neue doppelkarte holen udn die da abgeben....
Naja leichter gesagt als getan, denn die stadt will ja immernoch 30 euro von mir.
Der VVDler meinte die doppelkarte in den wagen legen und rumfahren, das wäre ok und montag dann zur stadt und die abgeben.

So nun meine Frage(n):
1. hätte mir VW nen leihwagen geben müssen?
2. wer zahlt die 30 euro?
3. wer zahlt mir meine kosten?
4. wer ist überhaupt schuld?

Bald raste ich aus und haue da alles klein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polo cross 23
Beiträge: 30
Registriert: 27. Mär 2006, 13:45
Wohnort: Krefeld
Alter: 60

Oh oh....

Ungelesener Beitragvon polo cross 23 » 12. Jun 2006, 07:54

Auch wenn es Dir schwer fällt....bleib ruhig und locker.
Wer hier fehler gemacht hat, wird sich bestimmt noch klären.

"In der Ruhe liegt die Kraft"

Mein Chef sagt immer, kläre die Sache "Sachlich und ohne Emotionen"

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles schnell geklärt wird :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Felix 129
Beiträge: 70
Registriert: 3. Jun 2006, 13:01
Wohnort: Königslutter

Ungelesener Beitragvon Felix 129 » 12. Jun 2006, 08:05

harte geschichte echt mein beileid sowas passiert echt gottseidank nicht jedem. ich kann dir eins sagen ich weiss nicht ob dich das weiter bringt aber die vvd ist gar keine versicherung wie wir beide uns das vielleicht denken als ich mal einen golf direkt als wa über das werk geleast hatte sollte der auch bei der vvd versichert sein war er aigentlich auch aber die vvd sucht sich irgendwie immer eine versicherung aus und versichert die autos darüber kein pplan warum aber kann ja sein das sie in diesem fall das auto über die allianz versichert hat.

mfg felix
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 12. Jun 2006, 08:38

Was mich interessieren würde: hast Du denn gar keine Versicherungsbeiträge gezahlt?

Oder erfolgte sozusagen eine Doppelanmeldung?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 12. Jun 2006, 12:52

@ SabrinaXS: VVD hat eine Einzugsermächtigung. Habe auch schon kontrolliert, alle Beiträge abgebucht worden.

Beim TElefonat mit VVD ergab sich ja auch dass alles ok sei.

VVD sagt der Fehler muss von Max Moritz bzw. der Anmelde beauftragten Firma passiert sein.
Es wurde definitiv die flasche Doppelkarte abgegeben.

Werde gleich zum Amt Fahren und dann werde ich weiter berichten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 12. Jun 2006, 16:05

Prinzipiell musst du garnix zahlen, solltest das auch nicht tun...Im Gegenteil...an deiner Stelle würde ich eine Entschädigung für deinen Aufwand geltend machen...Denn wenn es wirklich so ist, liegt der Fehler zum einem beim Händler der die falsche Karte eingereicht hat und beim Amt welche die Karte nicht mit den Papieren abgeglichen hat um eine Verwechslung zu vermeiden...Schließlich hast ja auch nicht du den Wagen zugelassen sondern jemand im Auftrag für dich...und der wurde dafür auch noch bezahlt...somit bist du mit irgendwelchen Strafgebühren im Grunde garnicht zu belangen!!
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 13. Jun 2006, 02:00

also...

war heute viel unterwegs aber habs geklärt

war beim Verkehrsamt und habe ne neue Rückdatierte Doppelkarte abgegeben und dei 30 Euro Strafe bezahlt.

Dann direkt zu VW und dem Cheffe das unter die nase gehalten...

der hat mir dann auch sofort die 30 euronen wieder gegeben

habe ihm gesagt, er soll sich was einfallen lassen um das zu entschädigen und er meinte er meldet sich die tage...

Mal sehen ob er das wirklich tut
:fuck: hauptsache ich darf wieder fahren... :auto2:
Rest ist mir erstmal egal muss mich um meine abschlussprüfung kümmern. :erklaer:

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Dr.Gordon
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dr.Gordon » 19. Jul 2006, 23:57

Was hat er sich denn einfallen lassen? :?:


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Jul 2006, 07:18

Immer wieder lustig wenn man hört das man aufgrund von Fehlern die jemand anders gemacht hat solche Schwierigkeiten bekommen kann.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Jul 2006, 07:44

ich will ja nicht unken, aber das ist ein Grund, warum ich mich um die Dinge, die ich allein machen kann, auch allein kümmer ;)

Dann weiss ich wenigstens, wenn bin vermutlich ich selbst Schuld :lol:

Davon mal ganz ab langen die, wenn man den Wagen anmelden lässt, ganz ordentlich zu - ich hab fast die Hälfte bezahlt, beim selbst anmelden, von dem, was VW haben wollte.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 20. Jul 2006, 08:29

ich will ja nicht unken, aber das ist ein Grund, warum ich mich um die Dinge, die ich allein machen kann, auch allein kümmer ;)

Dann weiss ich wenigstens, wenn bin vermutlich ich selbst Schuld :lol:

Davon mal ganz ab langen die, wenn man den Wagen anmelden lässt, ganz ordentlich zu - ich hab fast die Hälfte bezahlt, beim selbst anmelden, von dem, was VW haben wollte.
Jo, dito. Man hat zwar bisschen Stress und Lauferei (nicht alle Ämter haben arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten bzw. nicht jeder hat Gleitzeit), aber unterm Strich kommt man günstiger bei weg.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Jul 2006, 08:36


Davon mal ganz ab langen die, wenn man den Wagen anmelden lässt, ganz ordentlich zu - ich hab fast die Hälfte bezahlt, beim selbst anmelden, von dem, was VW haben wollte.
Also bei unseren Autohäusern kostet die Anmeldung nicht mehr als wenn man sie selber machen würde. Manchmal kostet die Anmeldung über's Autohaus auch gar nichts hier....


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 20. Jul 2006, 08:38

Tja, da kann man mal sehen wie tödlich ZU guter Service ist !:rolleyes:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Jul 2006, 09:14

Anmeldung übers AH hätte mich gekostet: 130 Euro.

Anmeldung selbst hat mich gekostet: gute 75 Euro oder so.
Gut, und einen Tag Urlaub und trotzdem um 7 Uhr vorm Amt stehen - weil Anmeldung und Abholung auf einen Tag fielen - und den wollte ich ganz meinem Kleinen Schwarzen widmen :D
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: Auto Zwangs Abmeldung

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Jul 2006, 10:59

So nun meine Frage(n):
1. hätte mir VW nen leihwagen geben müssen?
2. wer zahlt die 30 euro?
3. wer zahlt mir meine kosten?
4. wer ist überhaupt schuld?
hehe kenn ich. bei mir wars noch ne idee härter. ich hab ne anzeige bekommen weil ich nicht versichert war. sprich mehrere 100eu strafe.

bleib locker! das klärt sich. zuerst ruf bei deiner versicherung an (VVD?) lass dir bestätigen dass der wagen dort seit anfang an versichert ist.

außerdem ruf bei der allianz an und lass dir bestätigen dass der wagen dort nie versichert war.

dann rufste die stadt an und sagst denen das. schick ihnen dann die bestätigungen (in kopie) und erläutere den sachverhalt. dann hat sich der käse erledigt.


du musst also nichts zahlen. die werden ihre forderungen fallen lassen.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Jul 2006, 12:59

hehe kenn ich. bei mir wars noch ne idee härter. ich hab ne anzeige bekommen weil ich nicht versichert war. sprich mehrere 100eu strafe.

bleib locker! das klärt sich. zuerst ruf bei deiner versicherung an (VVD?) lass dir bestätigen dass der wagen dort seit anfang an versichert ist.

außerdem ruf bei der allianz an und lass dir bestätigen dass der wagen dort nie versichert war.

dann rufste die stadt an und sagst denen das. schick ihnen dann die bestätigungen (in kopie) und erläutere den sachverhalt. dann hat sich der käse erledigt.
Hat er dich schon...
also...

war heute viel unterwegs aber habs geklärt

war beim Verkehrsamt und habe ne neue Rückdatierte Doppelkarte abgegeben und dei 30 Euro Strafe bezahlt.

Dann direkt zu VW und dem Cheffe das unter die nase gehalten...

der hat mir dann auch sofort die 30 euronen wieder gegeben

habe ihm gesagt, er soll sich was einfallen lassen um das zu entschädigen und er meinte er meldet sich die tage...

Mal sehen ob er das wirklich tut
:fuck: hauptsache ich darf wieder fahren... :auto2:
Rest ist mir erstmal egal muss mich um meine abschlussprüfung kümmern. :erklaer:

MfG
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Jul 2006, 15:55

aber ich gesehen, hatte aber schon geschrieben. da er aber ohne zu müssen gezahlt hat dachte ich isses vielleicht trotzdem interessant für die die in eine ähnliche lage kommen ;)
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 20. Jul 2006, 16:02


habe ihm gesagt, er soll sich was einfallen lassen um das zu entschädigen und er meinte er meldet sich die tage...
Na dann soll er dir mal für einen Tag nen R32 geben oder so ;)
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Auto Zwangs Abmeldung

Ungelesener Beitragvon alternator » 20. Jul 2006, 16:36

hehe kenn ich. bei mir wars noch ne idee härter. ich hab ne anzeige bekommen weil ich nicht versichert war. sprich mehrere 100eu strafe.

bleib locker! das klärt sich. zuerst ruf bei deiner versicherung an (VVD?) lass dir bestätigen dass der wagen dort seit anfang an versichert ist.

außerdem ruf bei der allianz an und lass dir bestätigen dass der wagen dort nie versichert war.

dann rufste die stadt an und sagst denen das. schick ihnen dann die bestätigungen (in kopie) und erläutere den sachverhalt. dann hat sich der käse erledigt.


du musst also nichts zahlen. die werden ihre forderungen fallen lassen.

Hey! Lies doch einen Thread erstmal komplett, bevor Du von Dingen schreibst, über deren Erledigung Du schon weiter obene lesen hättest können...! ;)

@burned:
Hat sich der "arrogante" Freundliche denn nun etwas für Dich einfallen lassen? Oder war´s eher leeres Geschwafel, um über die eigene verbale Bauchlandung hinwegzutrösten...
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: Auto Zwangs Abmeldung

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Jul 2006, 18:13

Hey! Lies doch einen Thread erstmal komplett, bevor Du von Dingen schreibst, über deren Erledigung Du schon weiter obene lesen hättest können...! ;)
:lol: hast du mich nich grad nach meinem motor gefragt obwohl der in meiner sig steht? :respekt:
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste