Neue Lautsprecher hinten gebrückt und Hochtöner gehen nicht.

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Zhenya
Beiträge: 89
Registriert: 24. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Neue Lautsprecher hinten gebrückt und Hochtöner gehen nicht.

Ungelesener Beitragvon Zhenya » 12. Jun 2006, 09:25

Hi :alle: ,

Hab mir rundum neue Lautsprecher verpasst (Hertz DCX 165). In den hinteren Türen hab ich dann die Hochtöner mit dem Lautsprechern gebrückt so wie es in Serie auch ist, nur mit dem unterschied das die Hochtöner jetzt nicht mehr gehen...

Woran kann das liegen???

Bin sehr dankbar für hilfe..
Fahrzeuge: Polo 9N Special   Audi TT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 12. Jun 2006, 12:11

Wie meinst du das mit gebrückt?
Bei dem System ist doch eine Frequenzweiche dabei wo die Hochtöner und die Tief-/Mitteltöner separat angesteuert werden.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jun 2006, 13:49

Wie gebrückt? In Reihe oder Paralel?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Zhenya
Beiträge: 89
Registriert: 24. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Zhenya » 12. Jun 2006, 15:25

In den Serien lautsprechern steckt doch ein Stecker vorne mit 2 Kabeln hinten mit 4immer + und - bei den hinteren gehen zwei kabel auf + und 2 auf -. Jeweils 1 kabel geht auf die hochtöner..

Ich habe nun die 2 + Kabel zusammen in einen kabelfuß gesteckt und das selbe mit den - Kabeln. die kabel füße dann in die neuen Lautsprecher..

Zur Verdeutlichung:
Bild

Das schwarze und das blaue Kabel sind + und das braune und das weiße sind - ... das schwarze und das weiße sind vom Hochtöner...
Fahrzeuge: Polo 9N Special   Audi TT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jun 2006, 16:03

hast du keine Frequenzweiche?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


polo9nGTI

Ungelesener Beitragvon polo9nGTI » 12. Jun 2006, 16:36

wenn du die gebrückt hast und sie nicht dafür vorgesehen waren, kann das evtl zur zerstörung des radios oder der endstufe kommen, da wenn du zwei lautsprecher mit 4 Ohm parallel brückst haben sie danach nur noch einen gesamwiderstamd von 2 Ohm. :!:


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jun 2006, 16:40

Richtig.. und ohne weicher werden die HT wohl tot sein,
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Zhenya
Beiträge: 89
Registriert: 24. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Zhenya » 12. Jun 2006, 17:20

nein ich hab keine Weiche aber die sind doch vorher genauso gelaufen ich hab ja im grunde nichts verändert und ich hab die LS auch nicht über nen Verstärker laufen sondern nur über Radio.. die waren doch vorher genauso gebrückt..warum ist das denn jetzt so ein unterschied???

Edit: Und der Typ vom Car-Hi-Fi-Laden hat mir gesagt das ich das so machen soll... vllt. sollte ich noch mal zu ihm fahren..
Fahrzeuge: Polo 9N Special   Audi TT  


DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 12. Jun 2006, 17:39

Also wenn du dir die Original Hochtöner von VW anschaust, siehst du einen Kondensator an dem HT. Das ist sozusagen eine sehr abgespeckte Frequenzweiche. Die Tiefen Frequenzen werden damit herausgefiltert, weil sie sonst den Hochtöner zerstören. Die sind ja auch nur für Frequenzen ab so 3000Hz gebaut.
Ich denke mal du hast die kleinen wohl zerstört.
mfg
Deep
Bild :loveff:


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jun 2006, 17:48

Hast du hinten also die originalen Hochtöner noch drinn? weil in den Herz sind die HT ja schon drin

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Zhenya
Beiträge: 89
Registriert: 24. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Zhenya » 12. Jun 2006, 17:53

Ja aber ich hab noch die Originalen drin und wollte das auch diese Funzen...

BTW ind den Orig. LS ist doch auch keine Weiche also versteh ich nicht warum die jetzt durch sein sollen..

Und ist ein Kondensator nicht ein Stromspeicher?
Fahrzeuge: Polo 9N Special   Audi TT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jun 2006, 18:00

Das versaut dir doch den ganzen Klang. Doch an den Originalen ist auch eine dran. Ja, Kondensatoren speichern unter anderem auch Strom. aber im Wechselstromkreis wirkt er wie eine Frequenzweiche.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Zhenya
Beiträge: 89
Registriert: 24. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Zhenya » 12. Jun 2006, 18:04

So schlecht sind die gar nicht (Phillips) aber ich find das ein bissl scheiße wenn ich da Vorbereitung für HT habe aber die nicht gehen... Vorne hab ich ja auch noch die orig. drin aber dort gehen die weil die irgendwie anders verbunden sind...
Fahrzeuge: Polo 9N Special   Audi TT  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 13. Jun 2006, 21:47

Richtig.. und ohne weicher werden die HT wohl tot sein,
tichtig.
hat meine Kumpel auch schon geschafft die direkt ans Radio angeschlossen und das war es.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste