9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jan 2012, 18:29

Hallo!

Seit heute weiß ich dass mein KAT die Tage wohl aufgeben wird. Die Reparatur kommt ca. auf 900€ - 1000€.

Ich habe momentan 143tkm drauf bei Bj. 2002.

Ich habe erst zum TÜV im August schon 1000€ zahlen müssen damit er es schafft und nun nochmal 1000€? :-? Dann hätte ich schon mehr reingesteckt an Reparaturen als ich fürs Auto gezahlt habe.


Kann ich das vill sogar selber reparieren? Einen gebrauchten KAT besorgen geht glaube ich nicht.. meine da mal etwas gehört zu haben. :???:


Was meint ihr? Lohn sich Reparatur? Reparatur und dann verkaufen? Oder was am besten tun?


Grüße
Eric

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Jan 2012, 18:32

Wenn du nich emotional an deinem Auto/motor hängst dann: Wech damit


Timbaland1986
Beiträge: 167
Registriert: 12. Jun 2008, 19:58
Wohnort: Löhne
Alter: 39

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Timbaland1986 » 13. Jan 2012, 18:38

ich würde reparieren hole dir irgendwo beim verwerter einen gebrauchten denke mal kat + einbau dann liegst du unter 300 €.

wie kommts denn das der schon defekt ist ist das fahrzeug langstrecke oder kurzstrecke???


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 13. Jan 2012, 18:53

Wenn du im August schon 1000 rein gesteckt hast, würde ich den kat auch machen lassen.
Mit kaputtem kat kannste des Auto eh nicht verkaufen!!!


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jan 2012, 19:42

Ja wir hatten schon länger mal das elendige Problem mit der motorleuchte.

Daraufhin wurden sämtliche Lambdasonden getauscht und noch was in der Werkstatt gemacht.


Doch es kam immer wieder. VW hat mir dann gesagt ich solle es ignorieren und einfach weiter fahren da die leuchte nach einer Zeit eh wieder ausgeht, was auch so war.

Also Leuchte geht mal an, nach einer Zeit wieder aus = Fehler nur sporadisch -> kann ignoriert werden.

Seit Sonntagabend war sie wieder an und geht nicht mehr aus! (sonst nach einer Weile wieder aus) Also bin ich heute zu meiner Werkstatt gefahren um den Fehler auszulesen bzw. zu löschen. (konnte leider den Fehler nicht lesen)

Der Werkstatt Meister hat gesagt es ist der KAT. Er würde den Fehler jetzt löschen und ich solle weiter fahren. Wenn es allerdings wieder angeht sollte ich mich sofort melden um einen Termin zu machen um den KAT zu wechseln.

@ Widowmaker_1

Genau machen lassen würde ich ihn schon.

@ Timbaland1986

Ich dachte man darf keinen gebrauchten KAT verbauen?
Also was der Vorbesitzer gemacht hat weiß ich nicht. Ich bin immer Langstrecke gefahren (Autobahn) und seit November nur noch kurz aber fahr ihn am Wochende immer aus ;)

@Fellenteee

Also du bist auch der Meinung wie ich? Reparieren und dann weg? Für 2500 gekauft und in den 2 Jahren schon gute 2000€ an Reparaturen :P Da macht mein Kopf nicht mit :keule:


Sowas doofes. Gerade jetzt wo ich ihn auf Wörthersee nochmal richten wollte :motz:


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 33

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 13. Jan 2012, 20:06

du kannst ruhig gebrauchte kats kaufen und einbau ist nicht allzu schwer bei weitern fragen bitte pn danke
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2012, 11:13

Gibt es für den 1.2 47kW auch ein Krümmer ohne KAT?

Wenn man jetzt einen 200 Zeller nach dem Krümmer einbaut und damit auch gleich das Problem mit dem Abgasrückstau vom originalen KAT beseitigt?

Was ich mir jetzt überlegt habe.

Krümmer ohne KAT -> 200 Zeller -> komplett Anlage ab KAT

Damit wäre alles neu und ich wäre genausoweit vill sogar billiger als mit einem originalen Krümmer/KAT und ich hab Sound, gegebenen falls ein bisschen mehr Leistung und das Problem mit dem Rückstau was mir den Motor kaputt macht wäre auch behoben, oder nicht? :rolleyes:


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jan 2012, 11:37

nö ich würd den nich reparieren und so weg. Igor interresiert das sowieso nich.

Wenn du mehr geld als Igor da rausholen willst, dann musste dein Auto in EInzelteilen verkaufen

Wenn du ier nach dem Krümmer ohne Kat fragst, dann brauchste auch nüscht zu machen.
Ohne Kat=ohne TÜV


Ranzi
Beiträge: 166
Registriert: 26. Okt 2010, 19:01
Wohnort: Geesthacht
Alter: 36

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Ranzi » 14. Jan 2012, 11:47

ich würde reparieren hole dir irgendwo beim verwerter einen gebrauchten denke mal kat + einbau dann liegst du unter 300 €.

wie kommts denn das der schon defekt ist ist das fahrzeug langstrecke oder kurzstrecke???

Ich habe mit 80.000 einen neuen Kat benötigt, da meine "EX" Werkstatt zuviel Öl nachgefüllt hat, ich aber im nachhinein es nicht beweisen kann, musste ich 650 Euronen für einen Neuen und Einbau zahlen!
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2012, 12:29

nö ich würd den nicht reparieren und so weg. Igor interresiert das sowieso nich.

Wenn du mehr geld als Igor da rausholen willst, dann musste dein Auto in EInzelteilen verkaufen

Wenn du ier nach dem Krümmer ohne Kat fragst, dann brauchste auch nüscht zu machen.
Ohne Kat=ohne TÜV
Wer is Igor? :haha:

Ja wenn ich ihn aber so verkaufe bekomme ich ja nur noch wenig Geld dafür.

Nein nein ich mein schon mit KAT aber halt erst nach dem Krümmer. Also praktisch en Fächerkrümmer dann ein KAT. Nicht Krümmer und KAT in einem so wie es original ist. ;)



Was meinst bekomme ich noch für meinen ? 142tkm hatter 2002 Bj.

Bekannte Mängel :
KAT muss gemacht werden
Klimaanlage schlauch undicht und neu gefüllt werden
Lack nicht mehr der beste
Spur und Sturtz kann nicht 100% eingestellt werden da mal einer hinten rein gefahren ist

Was gemacht wurde:
Bremsbeläge vorne
Trommelbremsen innenleben komplett neu (Beläge , Federn)
Stabilisator
Frontscheibe neu
TÜV/HU neu
Auspuff ab KAT relativ neu (paar Monate alt)


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 33

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 14. Jan 2012, 20:56

es gibt keinen kat beim polo ohne krümmer sondern immer nur kat mit abgaskrümmer
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jan 2012, 22:51

wenn ich lese, dass der ma nen Unfall hatte, dann wird dir Ahmad/Igor/Stanislaw/Mumba und Co. dafür sicherlich mehr geben als der örtlich ansässige VW Händler(Ausnahme so ne "Wir kaufen Ihren GEbrauchten zu XXXXEUro)


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2012, 23:24

es gibt keinen kat beim polo ohne krümmer sondern immer nur kat mit abgaskrümmer
Jo habe ich nun auch nach 2 Stunden googeln gemerkt. Einzige wäre eine Einzelanfertigung aber ja... :ignore:





Habe aber neue KAT´s für 220€ gesehen. Mit selber einbauen wäre das echt noch tragbar.
Wiso kostet der KAT beim VW 600€ wenn man ihn sogar für 220€ bekommt?

Taugt der was?


http://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-KAT- ... 588b3b21b8


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Jan 2012, 09:43

Dann lies mal Bewertungen von "BANDEL" durch...

50% sind zufrieden und glücklich mit den günstigen Teilen. Die anderen 50% haben nur ärger mit den Kats, kommen nicht durch die AU, die Teile fallen auseinander oder sind nach 2 Jahren genau so defekt wie dein jetziger...

Es muss nicht immer das teuerste von VW sein. Aber ausschliesslich nach dem Preis zu schauen ist auch nicht gut.

Würde zu Matthies oder Springer greifen !


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


reflexsilber
Beiträge: 23
Registriert: 26. Mär 2006, 13:27
Wohnort: Kronprinzenkoog

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon reflexsilber » 15. Jan 2012, 21:25

Hallo,
ein gebrauchter Kat ist kein Problem nur sind je nach Bj andere Kats verbaut die um 1-2cm in der höhe unterschiedlich
sind die können aber trotzdem mit etwas Gewalt oder dem zum Kat passenden Rohr dahinter verbaut werden.


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jan 2012, 22:05

Also warscheinlich ist es am sinnvolsten den KAT machen zu lassen und den Polo dan zu fahren bis er tot ist.

Und dan mit in dem in der Zeit gesparten Geld ein neues Auto zu kaufen.


Hätte zwar momentan zwei Golf 4 V5 mit 120tkm zur auswahl aber ich glaube da hätte ich dan egal ob mit neuem KAT oder nicht einen zu großen Geldverlust am Polo :-?

Polo = 2.500€ 130tkm
Reperaturen 2011 = ca 1200€
Reperaturen 2012= ca 1000€

sind ca 2200€ dann noch den Wertverlust durch die 13tkm mehr und berücksichtigung des auffahrunfalles am Heck ...
(was mir der vorbesitzer übrigens verschwiegen hat) :(

Ich weis grad garnicht was ich machen soll :oops:


Themenersteller
=flo=

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Jan 2012, 12:37

Was wir vom 1.2er Polo 9N an meinem Bruder gemacht haben, nachdem der Kat dicht war:
- Lambdasonde raus
- Krümmer unten aufgemacht und Abgasanlage etwas zur Seite genommen
- mit einem Baustahl von oben nach unten ein schönes großes Loch durchgeschlagen
- zusammengebaut

Der fährt seit 5 Jahren so rum und jetzt das dritte Mal durch den TÜV gekommen.
Wir wollten den damals eigentlich tauschen, aber wozu, wenn alle Werte noch erfüllt sind...


MfG Flo



smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Jan 2012, 19:34

Guter Preis. Die Qualität von Imasaf ist auch gut.

MfG
Bild


Themenersteller
Gast

Re: 9N 1.2 47Kw Kat kaputt Reparatur?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jan 2012, 20:06

@ smithy

Also kann ich den ohne Bedenken kaufen und einbauen?


Muss ich da was beachten?
Schrauben mit bestimmten nm anziehen?
Neue Abgas Messung machen lassen? oder sonst was?

Oder ist es Plug and Play? ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste