Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Reifengewichte 195/50 15

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 31. Jan 2012, 10:53

So keine halben sachen ist die Devise, also bin ich im www auf reifensuche gegangen.

Im fabiaforum hat sich einer die mühe gemacht und mal die gewichte der reifen aufgeführt.
Das ist zwar für 195/50 aber die 5% mehr in meinem fall machen den kohl nicht fett.
Reifen
Bridgestone S-02 pp 195/50 R15 8,4 kg
Bridgestone S-03 pp 195/50 R15 9,4 kg
Goodyear Eagle F1 GS D3 195/50 R15 82V 8,2 kg
Goodyear F1 EMT 195/50 R15 10,9 kg
Goodyear F1 GS-D2 195/50 R15 8,2 kg
Kumho KU31 195/50 R15 82H 8,24kg
Bridgestone RE720 195/50 R15 82H 8,76kg
Yokohama S-Drive 195/50 R15 82V 8,6 kg
Yokohama A539 195/50 R15 82V 8,0 kg
Yokohama 195/50 R15 82V PARADA 7,9 kg
Kumho KU15 195/50 R15 82V 7,88kg
Kumho KU31 195/50 R15 82V 8,22kg
TOYO - T1 S: 195/50/15-82V = 8,09 Kg
TOYO - T1 R: 195/50/15-82V = 7,50 Kg
Yokohama - A539 195/50/15-82V = 8,00 Kg
Als wird es dann der Toyo T1 R den es nach einer weiteren suche für 67,90€ inklusive versand gibt.
Ich bin ja echt baff was da für gewichtsunterschiede bei gleicher größe sind.
Zuletzt geändert von InFLiCT am 31. Jan 2012, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon bo » 31. Jan 2012, 10:59

krass..bisher hab ich mich immer nur mit den gewichten meiner mäntel vom fahrrad beschäftigt, aber wie man sieht geht es immer noch bescheuerter (positiv) :top:


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 31. Jan 2012, 11:11

der GEwichtsunterschied kommt von der Haltbarkeit. Ich hab auch nen Toyoreifen. Der fährt sich sehr schö, aber durch den hohen Gummi-Anteil nutzt der sich verdammt schnell ab.

Der Goodyear hält sicherlich deutlich länger


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 31. Jan 2012, 11:20

haltbarkeit von einer saison ist für mich absolut ausreichend. also werden es die toyos!
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 31. Jan 2012, 12:21

Gute Wahl! :top:

... zu den Reifengewichten: Meine Michelin Energy Saver in der Dimension 195/55 R15 85V wiegen im Schnitt 7,4kg (selbst gewogen!). Und halten tun die lange (ewig) ;-)
Du kannst auch noch bei den Dimensionen 185/55, 185/60 und 175/60, 175/65 nachschauen, da geht vielleicht noch was :D
krass..bisher hab ich mich immer nur mit den gewichten meiner mäntel vom fahrrad beschäftigt, aber wie man sieht geht es immer noch bescheuerter (positiv) :top:
Bei mir ist das am Auto genauso krank wie an meinen Bikes :flop: :haha:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 31. Jan 2012, 12:58

Ja beim Bike bin ich auch so :D


Reifen muss ich das fahren was im Schein steht. Ich will da keine weiteren Eintragungen vornehmen

@cycleracer: hast du die Felgen mal genau gewogen? Ohne Reifen?

Edit. Die Energy saver kosten 95€ das Stück .. Wegen 100g ist das zu viel
Fahrzeuge: Polo 9N3  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon TK » 31. Jan 2012, 14:19

*Off Topic an*
Wie sieht es mit einem Gutachten der Felgen für eine Eintragung aufem Polo aus? Hast du das zufällig digital?
*Off Topic aus*
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 31. Jan 2012, 14:30

nee, wenn ich sie eintragen lassen wöllte bräuchte ich keins, das geht hier so!
aber meine jetztigen vr6 winterräder sind auch nicht eingetragen. stehen ja von der Reifendimension her so im fahrzeugschein. Ist denke ich mal eine "grauzone" vom rechtlichen hier.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Hallo Leichtbaufelgen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 6. Feb 2012, 15:42

so ich wollte mal wieder ein video nachreichen.

erster und zweiter ist nicht ganz vollgas aufgrund von traktionsproblemen.
dieses mal ohne kupplung springen lassen.

have fun :)

Fahrzeuge: Polo 9N3  


Gast

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2012, 16:22

Einfach nur genial.


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 39

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 7. Feb 2012, 12:52

Hi!

Also die Beschleunigung ist nicht schlecht ...
Hast Du nichts an Deiner Software gemacht ? Ist sie noch immer wie damals im tdituning.at Forum, also Du Dein Auto vorgestellt hast ?!

Gruß


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 7. Feb 2012, 13:30

na es ist immer noch die selbe software drauf wie damals. lediglich das EMS ist dazu gekommen und ich habe alles aus dem weg geräumt was der angesaugten luft sowie den abgasen im weg ist.

klar ist das ausbaufähig, ihm geht ja auch ab 140 gut die puste aus. aber dafür das wirklich nicht so viel gemacht wurde geht er schon ganz gut finde ich.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Feb 2012, 18:17

530 NM ist schon mal so eine Ansage !!

Aber man merkt wirklich deutlich das bei 140 nicht mehr so viel los ist... woher kommt das ? Leider kann man die Drehzahl nicht sehen :(
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 9. Feb 2012, 18:28

530nm? Die Kupplung oder was meinst du?

Na ich habe leider nur den kleinen kkk Lader drin. In den ersten 3 Gängen merkt man das nicht aber ab 4. Geht ihm extrem die Puste aus.

Abhilfe schafft da nur was größeres
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Feb 2012, 19:20

530 NM ist schon mal so eine Ansage !!
So viel verkraftet die Kupplung, dass Drehmoment ist weitaus geringer ;-)
Abhilfe schafft da nur was größeres
Dann bau doch ne größere Luftpumpe ein! :haha:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 9. Feb 2012, 19:51

ich bin morgen bei meinem schweißer, der baut mir ja gerade die adapterplatten für den audi.
der gute ist edelstahlschweißer und da frage ich mal was er für die verrohrung eines llk haben will.
das ist erstmal das erste was kommen muss!
und wie ich schon im ersten beitrag schrieb, erst wenn der jetztige wecker den geist aufgibt kommt etwas größeres.
alex hat ja dazu seine Empfehlung gegeben: ein GT1752V Hybrid lader wäre dann das sinnvollste!

aber ich habe halt zuviele andere projekte als das ich 1100€ für im prinzip ein teil ausgebe was noch seinen zweck erfüllt!

Anfangs hatte ich ja solche ladedruckspitzen die ulf so kritisierte, diese sind seitdem ich die druckdose getauscht habe auch weg. ich hoffe also das der wecker noch ein wenig hält.
er wird auch regelmäßig mit frischem öl gefüttert und darf auch viel draußen spielen wenn er warm ist. :D

jedoch muss ich noch sagen, ich habe echt derbe bock auf noch ein paar mehr ponys in dem wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Feb 2012, 21:01

530 NM ist schon mal so eine Ansage !!
So viel verkraftet die Kupplung, dass Drehmoment ist weitaus geringer ;-)

Mein fehler...

Wäre ja sicher heftig. War mir halt nicht so sicher ob das stimmen kann, da die Diesel ja sehr viel Drehmoment entwickeln können.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Feb 2012, 06:28

Anfangs hatte ich ja solche ladedruckspitzen die ulf so kritisierte, diese sind seitdem ich die druckdose getauscht habe auch weg.
Druckdose = die VTG-Dose am Lader?
Wie ausführlich hast Du denn den Nachher-LD-Verlauf beobachtet?
Optimal wäre eine LDA zur ständigen Überwachung, denn einmal kurz geloggt muß nicht unbedingt den alltäglich-normalen Druckverlauf zeigen.
Schon geringe Änderungen der Startdrehzahl ab der man Vollgas gibt, Steigungen und Gefälle, und erst recht der gefahrene Gang können den LD-Istverlauf incl. der Höhe der Überschwinger erheblich ändern.

Wenn der Dosentausch wirklich eine Besserung gebraucht hat, dann müsste entweder
a) die alte Dose einen internen Klemmer gehabt haben, was AFAIK sehr selten ist
oder
b) die VTG während der Arbeiten von Hand so intensiv bewegt worden sein, dass Ruß- bzw. themische Klemmer in der Turbine zwar kurzzeitig gelöst wurden, aber bald danach wieder die alten (primär softwarebedingten) Probleme zurückkommen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 10. Feb 2012, 07:20

Ich habe eine LDA ;) ...

Mit druckdose meine ich die dose die beim BLT auf dem rechten Dom sitzt. da wo auch das ladedruckventil intigriert ist.
Ich hatte immer die probleme das der motor in den notlauf ging auf der autobahn, da der ladedruck zu hoch geschwungen ist ( irgendwas an die 1.7bar ran ). anfangs war die vermutung auf das VTG, nach einem zerlegen des turbos war es zwar minimal besser aber dann kam der fehler wieder. also ging die suche weiter und ich habe die druckdose getauscht.

seitdem ist ruhe, kein notlauf mehr und alles gut.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - beschl. video s.17

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Feb 2012, 11:50

Mit druckdose meine ich die dose die beim BLT auf dem rechten Dom sitzt. da wo auch das ladedruckventil intigriert ist.
Ah, der Magnetventilblock :D
Ein klemmendes N75 kann tatsächlich die beschriebenen Probleme verursachen, aber bei "Druckdose" kam ich nun wirklich nicht darauf.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste