Tagfahrleuchten
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 6. Jan 2012, 15:24
Tagfahrleuchten
Moin,
ich bin gerade auf der Suche nach eine Paar schicken Tagfahrleuchtenfür meinen Polo 9N.
Ich hab das Forum schon ein bisschen durchforstet und bin auf diese gestoßen:
http://www.amazon.de/Dectane-Litec-Tagf ... 53&sr=1-30
http://www.amazon.de/Dectane-LGX13B-Tag ... 875&sr=8-1
und ein paar von Hella.
Die Frage ist jetzt ob die Leuchten von Dectane für unter 100€ etwas taugen oder nicht?
ich bin gerade auf der Suche nach eine Paar schicken Tagfahrleuchtenfür meinen Polo 9N.
Ich hab das Forum schon ein bisschen durchforstet und bin auf diese gestoßen:
http://www.amazon.de/Dectane-Litec-Tagf ... 53&sr=1-30
http://www.amazon.de/Dectane-LGX13B-Tag ... 875&sr=8-1
und ein paar von Hella.
Die Frage ist jetzt ob die Leuchten von Dectane für unter 100€ etwas taugen oder nicht?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Tagfahrleuchten
Zu den letzteren gibt es hier einen ganzen Thread.Also für den Preis sind die gut.Hatte die auch mal dran und konnte mich nicht beklagen.Find aber so runde TFL schöner,ist natürlich alles Geschmackssache.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: Tagfahrleuchten
Also ich habe in meinem Cup Prisma Power LED Tagfahrleuchten mit je 5 LED's a 1Watt verbaut. Sind sehr hell und mit Prüfzeichen. Bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Als schöner Nebeneffekt haben sie eine art coming home funktion da sie erst etwa 20 sekunden nach dem abziehen des schlüssels abschalten.
Hier einige Bilder:

Hier einige Bilder:




Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 6. Jan 2012, 15:24
Re: Tagfahrleuchten
Die Prisma Power LED finde ich sehr interessant, gerade mit der verzögerten Abschaltzeit. Jedoch finde ich sie ein bisschen zu kurz ( laut HP 180mm). Ich habe mal vorhin das Gitter ausgemessen und das hat eine länge von knapp 300mm und da würden die ja verschwinden oder ?
Könnte man diese Coming Home Funktion nicht einfach durch einen Kondensator hervorrufen ?
Könnte man diese Coming Home Funktion nicht einfach durch einen Kondensator hervorrufen ?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
- Wohnort: Dällikon
- Alter: 35
Re: Tagfahrleuchten
Das mit dem Kondensator wäre warscheinlich der richtige Lösungsansatz wenn du das wirklich willst. Hab allerdings auch schon gelesen, dass das bei vielen LED TFL's so ist. Die Dectane haben das anscheinend auch.
Wenn du lange suchst, dann hol dir doch diese vom S6. Haben hier auch schon einige verbaut.
Wenn du lange suchst, dann hol dir doch diese vom S6. Haben hier auch schon einige verbaut.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 6. Jan 2012, 15:24
Re: Tagfahrleuchten
Super Sache und danke für die Informationen!
Ich werde mir mal die Dectane LG X 17B bestellen und gucken wie die Aussehen werden.
Noch eine Frage und zwar die Gitter, krieg ich die so raus oder muss ich da die Stoßstange abmontieren?
Ich werde mir mal die Dectane LG X 17B bestellen und gucken wie die Aussehen werden.
Noch eine Frage und zwar die Gitter, krieg ich die so raus oder muss ich da die Stoßstange abmontieren?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tagfahrleuchten
normalerweise kriegst du die Gitter so raus, brauchst nix abmontieren.
Edit: Wenn die Tagfahrleuchten drinne sind dann stell doch bitte paar Fotos rein und sag mir wie du sie eingebaut hast :-) THX
Edit: Wenn die Tagfahrleuchten drinne sind dann stell doch bitte paar Fotos rein und sag mir wie du sie eingebaut hast :-) THX
Zuletzt geändert von DarkHero am 5. Feb 2012, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
- Alter: 33
Re: Tagfahrleuchten
die müssten eigentlich nur geclipst sein, so ist es beim 9N3 auch, nur in der beifahrerseite ist nochmal eine schraube drinne.
also einfach mal nachschauen sollten aber nur geclipst sein;)
also einfach mal nachschauen sollten aber nur geclipst sein;)
Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Re: Tagfahrleuchten
Wie würdet ihr das mit dem Kondensator machen? Bin gerade am überlegen, ob man das nicht einfach beim normalen Abblendlicht machen könnte...
Entschuldigt meine Naivität, aber würde es nicht theoretisch reichen, den Kondensator direkt ins Pluskabel des Abblendlichtes ein zu löten? Vorausgesetzt wäre natürlich eine ausreichende Kapazität, um das Licht noch 20 Sekunden leuchten zu lassen...
Gruß
Fabian
Entschuldigt meine Naivität, aber würde es nicht theoretisch reichen, den Kondensator direkt ins Pluskabel des Abblendlichtes ein zu löten? Vorausgesetzt wäre natürlich eine ausreichende Kapazität, um das Licht noch 20 Sekunden leuchten zu lassen...
Gruß
Fabian
Sent from my Schreibtisch using Bürodrehstuhl.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
- Alter: 33
Re: Tagfahrleuchten
Nein, ein Kondensator muss parallel zum Verbrauchen geschaltet sein. Wenn du ihn in Reihe schalten würdest, dann würde dein Abblendlicht garnicht mehr leuchten, da der Kondensator wenn er aufgeladen ist keinen Strom mehr durchlässt...würde es nicht theoretisch reichen, den Kondensator direkt ins Pluskabel des Abblendlichtes ein zu löten?
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J ST
Re: Tagfahrleuchten
Nein, ein Kondensator muss parallel zum Verbrauchen geschaltet sein. Wenn du ihn in Reihe schalten würdest, dann würde dein Abblendlicht garnicht mehr leuchten, da der Kondensator wenn er aufgeladen ist keinen Strom mehr durchlässt...würde es nicht theoretisch reichen, den Kondensator direkt ins Pluskabel des Abblendlichtes ein zu löten?
Ach kacke, ja, klar *BrettvorKopf*
Aber dann eben parallel zum Verbraucher, würde das gehen?
Sent from my Schreibtisch using Bürodrehstuhl.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 15. Feb 2011, 19:31
- Alter: 33
Re: Tagfahrleuchten
Ich würde sagen theoretisch ja (bei ausreichend großer Kapazität)...aber ich glaube mit einem Coming-/Leaving Home Modul wäre das ganze etwas leichter und stressfreier...kostet ja bei ebay auch nicht mehr soo viel..
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J ST
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 6. Jan 2012, 15:24
Re: Tagfahrleuchten
Also heute sind meine Tagfahrleuchten von Dectane (Dectane LG X 17B Litec) angekommen und die Verkabelung ist ja auch recht simpel nur das kleine Problem ist wie ich mir am besten Klemme 15 wegholen kann?
Ich habe schon gelesen das der Lichtschalter einen extra Pin frei hat für Tagfahrlicht, aber ich habe keine Lust das Kabel durch diesen komischen Propfen auf der Beifahrerseite zu ziehen. Gibt es eventuell noch eine andere Durchführung ?
Ich habe schon gelesen das der Lichtschalter einen extra Pin frei hat für Tagfahrlicht, aber ich habe keine Lust das Kabel durch diesen komischen Propfen auf der Beifahrerseite zu ziehen. Gibt es eventuell noch eine andere Durchführung ?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tagfahrleuchten
HEY, ich möchte ungern meine Originalen Blenden verdremeln aus dem Grund meine Frage ob diese hier schon jemand getestet hat ? http://www.ebay.de/itm/200720997049?ssP ... 758wt_1256 für diesen Preis würde ich natürlich gerne vorher Test berichte zu lesen...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste