Hallo
Beim Polo meiner Frau (Baujahr 2002) wird der Gurt auf der Fahrerseite nicht mehr von selbst aus allen Lebenslagen eingezogen.
Man muss ihn manuell "richten" (also Verdrehung rausmachen) damit er überhaupt eingezogen wird. Das klappt dann zwar, ist aber lästig (speziell wenn man das nicht weiß, sich einfach abschnallt und dann der Gurt nicht weg geht).
Der Gurt selbst ist nicht beschädigt.
Hat jemand von euch ne Idee, wie teuer eine Reparatur werden kann? Ich selbst habe zwei linke Hände und kenne auch sonst keinen.
Ich hab halt auch bedenken, dass die Gurtstraffung im Ernstfall nicht mehr zuverlässig funktioniert und daher würde ich das gern in Ordnung haben.
Dankeschön.
was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
Alse der Gurt kostet original bei VW ca. 132 Euro. Kannst natürlich auch nach einem gebrauchten ausschau halten läufts dann aber Gefahr das dieser sich auch nicht mehr so einfach aufrollt. Wichtig achte auf 5 oder 3 Türer
Einbau ist eigentlich keine große Sache, auch wegen den Gurtstraffern brauchst dir keinen Stress machen.

Einbau ist eigentlich keine große Sache, auch wegen den Gurtstraffern brauchst dir keinen Stress machen.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
Moin,
ich würde erstmal den Gurt mit Silikonspray einsprühen. Vllt rollt er dann ja wieder leichter auf. Schlimmer kanns ja nicht werden...
MfG
ich würde erstmal den Gurt mit Silikonspray einsprühen. Vllt rollt er dann ja wieder leichter auf. Schlimmer kanns ja nicht werden...
MfG
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
@smithy: Ich kriege gerade wieder eine Hasslatte, aber sondersgleichen! Silikon aufs Gurtband? Schlimmer kanns nicht werden? Doch, REISSEN KANN ER DADURCH BEIM UNFALL DU HELD DER ARBEIT!
Benja, wo kommst Du her?
Benja, wo kommst Du her?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
Aber heißes bitte! 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
Re: was darf Reparatur koste (Gurt Fahrerseite)
Rhein-Main-GebietBenja, wo kommst Du her?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste