Alupflege am Motorrad

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Alupflege am Motorrad

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 17. Mär 2012, 22:34

Nabend :alle: ,
ich habe mir ein Motorrad zugelegt, leider ist aber das Alu überall etwas angelaufen. Wer hätte da einen Tipp für mich? Hab es schon mit Chrom Politur probiert, jedoch ohne Erfolg.

Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alupflege am Motorrad

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 18. Mär 2012, 07:46

hi,
ich hatte damals mal eine 125er aprilia, die ja auch eine chrom-schwinge hat.

welche politur haste denn genommen?

ich habe damals wirklich ausgesprochen gute erfahrungen mit "autosol" gemacht. das gibts in einer "zahnpasta"-tube bei polo zu kaufen. probier mal die aus.

lg
TOBI
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


sidol1
Beiträge: 47
Registriert: 3. Feb 2012, 18:52
Alter: 36

Re: Alupflege am Motorrad

Ungelesener Beitragvon sidol1 » 18. Mär 2012, 10:03

nevr dull is auch nich schlecht für alles nicht lackierte, hab damit mal den alu rahmen von einem mtb "sauber" gemacht un schaut schön aus ;)
"ein auto muss so viel leistung haben, dass man schon beim aufsperren angst bekommt!"
walter röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Blackwater
Beiträge: 106
Registriert: 25. Sep 2011, 19:43
Alter: 55

Re: Alupflege am Motorrad

Ungelesener Beitragvon Blackwater » 18. Mär 2012, 11:46

Gibt auch so Polierbänder. Irgendwas mit "lace"

Oder halt neverdull.
...
PS4 & BF4....
Fahrzeuge: Polo 6R  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Alupflege am Motorrad

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Mär 2012, 16:28

Wobei es an der Gabel fast aussieht als wäre da Klarlack o.Ä. drauf der Unterwandert ist..

@Tobi Thomsen: die Aprilia hat aber keine Chromschwinge, sondern eine polierte Aluguss-Schwinge, genau wie der Rahmen ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste