Feder gebrochen?


Themenersteller
Superlative
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2011, 19:53

Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Superlative » 30. Mär 2012, 15:01

Hi,

war heute beim ATU, weil ich meine Bremsen checken lassen wollte.
Gut die Bremsscheiben hinten schienen runter zu sein. Hab ich auch eingesehen.
Aber laut ihm ist meine Feder hinten gebrochen. Mich macht das ganze nur stutzig, weil ich absolut nichts von einem komischen Fahrverhalten vom Auto merke.
Also ich bin kein Mechaniker aber eine gebrochene Feder müsste man doch entweder beim Fahren oder beladen in irgendeiner Weise merken?! Oder seh ich das Falsch?
Und beim Preis wollte ich auch nochmal Fragen, ob der gerechtfertigt ist:
650 € für Inspektion, Bremsen(Hinten) und die Feder(Hinten)
Das erscheint mir doch ziemlich teuer, zumal der Service nur 200€ davon ausmacht.

Danke für eure Hilfe

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Mär 2012, 15:39

Moin,

eine defekte Feder merkt man nicht beim fahren...

650 Euro ist auch etwas viel. Mal kurz nachrechen:

Bremsscheibe á 36 also 72
Belag 55
Feder 40
also 167 + 31,73 (19%) = 198,73 €
Lohn 20 AW's á 5€ = 100 + 19 (19%) = 119 Euro

Also würde ich sagen ~500-550 Euro...

MfG
Bild


Schotti
Beiträge: 8
Registriert: 25. Mai 2009, 08:51

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Schotti » 30. Mär 2012, 16:13

kommt auch darauf an ob bloß eine oder gleich beide federn getauscht werden.
wenn die feder auf der auflagefläche gebrochen ist, merkt man da null komma nix :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 31. Mär 2012, 18:26

Hi,

war heute beim ATU ...
:meschugge: :meschugge: :meschugge: meine pers. Meinung : FINGER WEG :!: :!: :!:
Höre seit einiger Zeit von Freunden und Bekannten NUR NEGATIVES

Der Preis hört sich auch etwas hoch an! Fahr da mal zu einer anderen Werkstatt und lass dir ein Angebot machen für Inspektion, Bremsen und Feder wechseln.

Die 500€ von Smithy hört sich schon besser an.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 31. Mär 2012, 18:30

Moin,

woher kommst du und was hast du für einen Polo ??

EDIT: Schau mal nach was du für Farben auf der Feder hast. Orange, Gelb, Grün... sowas in der Richtung müsste da drauf sein.


Feder würde ich einfach gebrauchte Federn einbauen und fertig..

Neue Federn kosten bei VW 52,36€. Also 104,72€ für 2 Federn.

Alles andere geht auch für die Hälfte !!! 250€ ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Superlative
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2011, 19:53

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Superlative » 2. Apr 2012, 09:56

Komm aus Oberbayern und Polo 9n 1,4 16V. ;)

Und woher bekommt man gebrauchte Federn?? Eine Werkstatt wird mir ja gebrauchte Federn wohl eher nicht einbauen. Und ohne Federspanner geht das ja auch nicht auf eigene Faust, oder?

Farben sind bei mir : Blau, Gelb,Gelb,Orange. Sagt das was bestimmtes aus?

ATU geht mir langsam auch ziemlich aufn Keks! Als ich letztens den Bremsen-Check machen lassen woltle, der auf der ATU Homepage groß Angepriesen wird, wusste niemand was ich überhaupt wollte. Der tolle Bremsencheck war dann, einmal mit der Taschenlampe auf die Scheibe zu leuchten... naja...
Zuletzt geändert von Superlative am 2. Apr 2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Legendary » 2. Apr 2012, 10:03

Du kommst aus Oberbayern? Woher kommstn genau? ;)
Bild


Themenersteller
Superlative
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2011, 19:53

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Superlative » 2. Apr 2012, 10:13

Garmisch-Partenkirchen. ;)

Bist du in der Nähe?


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Legendary » 2. Apr 2012, 10:38

Naja nicht ganz, Altötting. Ist eher am anderen Ende von OBB, schade. ;)
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Apr 2012, 10:57

Ärgerlich. Ich komme aus dem anderen Teil der Republik. Hoch im Norden.


Zum Federn einbauen hinten benötigt man lediglich 2 Unterstellböcke, einen Wagenheber und eine 16er Nuss mit passender Ratsche.

Wagen auf beiden Seiten aufbocken, dann auf die Böcke stellen.

Nun die beiden 16er Schrauben auf beiden Seiten des Stossdämfers lösen. Schon sinkt die Achse nach unten. Nun kann man hinten ganz einfach die alten Federn herausnehmen, die Gummiauflage tauschen und die neuen Federn einsetzen. Mit dem Wagenheber die Achse wieder auf alte Höhe bringen und die Stossdämpfer oben wieder anschrauben. Fertig.

Mach ich dir in 20 Minuten.

Gebrauchte Federn die denselben Farbcode haben müsstest du hier im Forum zu hauf bekommen. Für ca 10-20€ inkl Versand.
Eine freie Werkstatt macht das sicher auch für 30€-50€.

Danach benötigst du hinten auch keine weiteren arbeiten mehr, denn da muss nichts vermessen werden oder sonstiges.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Superlative
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2011, 19:53

Re: Feder gebrochen?

Ungelesener Beitragvon Superlative » 2. Apr 2012, 16:34

Schade, beide etwas weit weg :D

Danke für die Anleitung. Wirklich nett von dir! Ich denke ich werde mich daran wagen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste