1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Okt 2011, 23:25

Das sind die Überlegungen die ich auch schon hatte im März/April.
Ich hatte mich aufgrund mehrerer Vorschläge, Ideen, Anregungen dann im entschieden.

Und wann holst du deinen Frosch auf den Boden der Tatsachen? Oder bist du n Ronnie ? :fuck:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 10. Okt 2011, 23:30

Um noch einen draufzusetzen! Schibschnapp :fuck:
Bild
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon schulz » 10. Okt 2011, 23:42

Der parkt doch tiefer als du fährst ... Also ganz ruhig du und deine Ronny-Familie!
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Okt 2011, 00:03

Um noch einen draufzusetzen! Schibschnapp :fuck:
Bild
Das is ne Alternative die ich wirklich durchgegangen bin und immer noch habe und im Notfall auch umsetzen werde(wird n lolliger Ölwechsel bei VW: 3 liter rein, 1 kommt oben wieder raus :D

@schulz: Waldemar, du BRomberbluser. Gucke ma jenau hin. Dein übermotorisierter Geländewagen schnuppert zu viel Höhenluft. da musste aufpassen, dass er nich mit ner Gitarre den Tachometerstand kontrolliert


ahso, ma noch was für de Wessis, die hier mit lesen, damit mal zu sehen ist, wie es im tiefen Osten aussieht:

Bild
Bild

Die beiden haben 3 Lenindenkmäler. Eins aus Kernseife, eins aus kasierslautern und eins aus nem janz besonderen Jummi


hbn
Beiträge: 254
Registriert: 17. Jul 2008, 19:07
Wohnort: waldau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon hbn » 11. Okt 2011, 08:30

nun will ich ah mal :top: :
einfach die rechte welle,die ja serie hol und dick ist,an der stelle wo sie am rahmen schleift durch ein dünnes stück aus vollmat ersetzen.oder gleich ne ganze dünne welle basteln.

und warum sollte der motor tiefer :???:
da kommst ja nie mit der achse auf´n boden!

kannst ah eine gelenkwelle bauen du um den rahmen rumgeht :haha:

und wenn das alles net klappt kannst immernoch auf gaywinde rückrüsten und den humben verkaufen :anbeten:
keiner fährt tiefer als ich parke


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon schulz » 11. Okt 2011, 10:18

Nils, hör uff damit. Des imperialistische Ausland macht das och noch.
Und: Der ist nicht silbern ... also nicht so spitz! ;)

@Günther: Immer schön tief reinstecken!
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hbn
Beiträge: 254
Registriert: 17. Jul 2008, 19:07
Wohnort: waldau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon hbn » 11. Okt 2011, 10:30

hier steht nix von silbern ;-)
keiner fährt tiefer als ich parke


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Okt 2011, 11:02

fehlt noch der Hinweis Polobereifung auf nem GOlf zu fahren :fuck: :D


hbn
Beiträge: 254
Registriert: 17. Jul 2008, 19:07
Wohnort: waldau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon hbn » 11. Okt 2011, 11:14

fehlt noch der Hinweis Polobereifung auf nem GOlf zu fahren :fuck: :D
stimmt,das is wie felgen von ner luxusklasse auf´n polo :top:
keiner fährt tiefer als ich parke


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Okt 2011, 11:18

k.a. ob der 8L las Luxus durchgeht.
Eher nicht zumal 15" für nen Luxushobel sehr gewöhnungsbedürftig sind


hbn
Beiträge: 254
Registriert: 17. Jul 2008, 19:07
Wohnort: waldau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon hbn » 11. Okt 2011, 11:20

achso,es geht hier um deinen polo und meinen golf
ah jetzt ja...eine insel

aahhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuu
:lol: :lol: :lol: :lol:
keiner fährt tiefer als ich parke


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Okt 2011, 11:22

Pundert Hunkte
äh Hundert Punkte

(ab 101 gibts nen Kühlschrank)


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Okt 2011, 11:22

hast du ne Meinung hierzu: post604053.html#p604053


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 4. Apr 2012, 21:12

wie gehtsn hier ma weidooor?! MÖRKOU!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Apr 2012, 22:21

k.a. wie es weitergeht.
erstma macht der Pappa seine Sadistenschein fertig, damit die Menschheit auch weiterhin vor ihm Angst hat.
Danach erst sieht der neu ernannte, staatlich geprüfte Jigsaw weiter.


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 5. Apr 2012, 11:38

k.a. wie es weitergeht.
erstma macht der Pappa seine Sadistenschein fertig, damit die Menschheit auch weiterhin vor ihm Angst hat.
Danach erst sieht der neu ernannte, staatlich geprüfte Jigsaw weiter.
ich hätte dann gern ne pzr :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 11:43

k.a. wie es weitergeht.
erstma macht der Pappa seine Sadistenschein fertig, damit die Menschheit auch weiterhin vor ihm Angst hat.
Danach erst sieht der neu ernannte, staatlich geprüfte Jigsaw weiter.
ich hätte dann gern ne pzr :D

wenn ich nach München gehe - was ich nicht hoffe - dann rechne mal mit bis zu 900 € (kein Scherz)
xD


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 5. Apr 2012, 12:14

wtf......

dann lass ich das weiterhin von meinem za machen :)

da kostet es mich nur ne flasche sekt :haha:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 12:34

für special Freunde gelten special Preise ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 2011-Luft rostet nicht

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 5. Apr 2012, 13:13

für special Freunde gelten special Preise ;)
werden da auch echt-Oststahl-plomben verbaut oder musst du in München auf Westgepansche ausweichen?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste