federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Schmusemaus123
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jan 2012, 14:46
Alter: 36

federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Schmusemaus123 » 9. Apr 2012, 23:33

Hallo ihr lieben, ich fahre ein polo gti cup edition und würde diesen gerne dezent tiefer und breiter machen.
bräuchte mal ein paar tips welche federn ich am besten nehmen sollte und wo ich diese finde.
das gleiche gilt dann auch für die spurplatten.
hätte gerne 40er federn... habe bis jetzt nur 30er gefunden

lg katha :popcornklau:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2012, 23:49

Hey,

ich würd die Federn von H&R oder von Eibach nehmen, wenns wirklich nur Federn sein sollen.

mfg

Domi


Themenersteller
Schmusemaus123
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jan 2012, 14:46
Alter: 36

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Schmusemaus123 » 10. Apr 2012, 16:29

ja das sowieso aber fie bieten nur 30mm an
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hirsch287
Beiträge: 33
Registriert: 13. Feb 2011, 09:03
Alter: 38

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Hirsch287 » 10. Apr 2012, 21:32

Hi,

Soviel wie ich weiß gibt es nur Federn bis 30mm, ich persönlich fahre 30er von H&R sehr zufrieden aber bisschen platz ist noch im Radkasten.

Ich meine gelesen zu haben das man mit den Originalen Sachs Dämpfer nur bis 35mm runter kann danach ist ende.

Gruß Patrick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Gast

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Apr 2012, 22:09

Also Federn gibt es z. B. auch in 60/40 und das mit den 35 mm hab ich auch schon gehört, aber im Zusammenhang mit dem Serienfahrwerk. Aber bei nem GTI würde ich schon ein Fahrwerk verwenden.

Bei einer Spurverbreiterung müssen eben auch die die Kotflügel gezogen werden, da du ja jetzt schon die schwarzen Plastikteile hast, damit die 17 Zöller nicht über den Fahrzeugrand hinausragen.

Also Federn mit der richtigen Achslast für den GTI schätze ich auf 180 €, für Spurplatten bist du allemal das Gleiche los, plus Montage und Eintragung.

Bei den Federn ziehe ich bei Eibach und H&R mit. Von Spurplatten habe ich nicht so die richtige Ahnung. Tut mir leid :-?


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 10. Apr 2012, 22:23

hallo,
also federn würde ich auch sagen H&R und eibach.
mein bruder hat in seinen SEAT LEON federn von H&R drinne, sind glaube 40mm feder, aber der leon ist noch gut 1cm runtergekommen,
denke mal so wird es bei dein polo auch sein, so kommste dann auf deine 40mm :)

bei den spurplatten würde ich auch auf H&R zurück greifen.
aber ich würde dir nicht empfehlen gebrauchte zu kaufen, ich habe mir damals auch bei ebay spurplatten gekauft und mein bruder für sein leon auch,
haben die dann draufgebaut, bis mich dann mal mein hintermann an der ampel angesprochen hat das mein rechtes hinterrad eiert, da waren die spurplatten verzogen oder krum,

mein bruder hatte das selbe problem mit gebrauchten spurplatten auch schon.

ich denke mal spurplatten und federn bekommste beides bei ebay, wen du da neuware kaufst machste eig nixs verkehrt.

musst dann nur noch einbauen lassen und ne achsvermessung machen lasen. bei H&r musste dann mal gucken wegen eintragen, denn manchmal musste die nich eintragen lassen wen du orginale felgen fährst

grüsse
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Tazman » 10. Apr 2012, 23:17

Wobei es allerdings bei einer Tieferlegung nur mit H&R Federn durchaus passieren kann das man damit in Sachen Fahrkomfort nicht glücklich wird je nachdem wie sportlich man es mag.

Als es den 9N3 GTI/Cup Edition noch als Neuwagen zu kaufen gab hatten drüben im Polo-GTI.com Forum viele Leute ihren GTI/Cup Edition nur mit H&R Federn tiefergelegt und die meisten haben den kram dann nach wenigen Monaten als zu hart/unfahrbar befunden und wieder rausgeworfen um dann ein richtiges Komplettfahrwerk zu verbauen,einige KW-Gewinde Var. 1 oder 2,andere Bilstein B14 oder B16.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
Schmusemaus123
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jan 2012, 14:46
Alter: 36

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Schmusemaus123 » 11. Apr 2012, 01:59

ich werd es mit 30er eibach probieren... werd in sachen polo an nix sparen.. sieht man ja was danei rauskommt^^ dezent 2cm breiter dann meckert auch der tüv nicht:) danke mochmal leute :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hirsch287
Beiträge: 33
Registriert: 13. Feb 2011, 09:03
Alter: 38

Re: federn und spurverbreiterung polo gti cup edition

Ungelesener Beitragvon Hirsch287 » 11. Apr 2012, 13:07

Am besten muss du das selber ausprobieren oder am besten mal mit einem fahren der die federn schon drin hat. Das viele unzufrieden mit den H&R Federn sind habe ich auch gelesen, allerdings bin ich damit zufrieden, man muss sich aber auch damit anfreunden das der härter wird wie vorher.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste