Funkfernbedienung (FFB) nachrüsten.

o. Funk, mit FFB, etc.


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 16. Apr 2012, 15:55


nur was gerade nicht geht, ist das fenster schließen mit dem funkschlüssel(durch langen tastendruck) mit dem schlüssel in abschließposition geht das aber.wenn jemand weiß wo der fehler ist bitte melden :p

handsender TN: 1j0 959 753 DA

sorry für Triplepost :D
Hallo,

also ich habe eine andere Teile-Nr
Sendeeinheit eckig 3 Tasten
Teile - Nr. 1J0 959 753 DL
beim :vw: bestellt.

Werde berichten, wenn alles fertig ist.

Gruß
Jens

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 16. Apr 2012, 16:00


Hallo,

also ich habe eine andere Teile-Nr
Sendeeinheit eckig 3 Tasten
Teile - Nr. 1J0 959 753 DL
beim :vw: bestellt.

Werde berichten, wenn alles fertig ist.

Gruß
Jens
hmm ich habe auch sendeeinheit eckig 3 tasten.
es ist nur umso besser wenn es mit verschiedenen typen funktioniert. wird unsere anleitung schon genauer :D

übrigens: bitte denk dran bilder zu machen ich habs vor lauter freude verpennt -.- und alles nochmal auseinanderrupfen wäre doof :D
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 16. Apr 2012, 16:10


Hallo,

also ich habe eine andere Teile-Nr
Sendeeinheit eckig 3 Tasten
Teile - Nr. 1J0 959 753 DL
beim :vw: bestellt.

Werde berichten, wenn alles fertig ist.

Gruß
Jens
hmm ich habe auch sendeeinheit eckig 3 tasten.
es ist nur umso besser wenn es mit verschiedenen typen funktioniert. wird unsere anleitung schon genauer :D

übrigens: bitte denk dran bilder zu machen ich habs vor lauter freude verpennt -.- und alles nochmal auseinanderrupfen wäre doof :D
Na klar, Bilder werde ich machen. Ist ja aber auch "nur" der Tausch des KSG mit Bildern zu dokumentieren.

Gruß
Jens


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 16. Apr 2012, 16:11

Na klar, Bilder werde ich machen. Ist ja aber auch "nur" der Tausch des KSG mit Bildern zu dokumentieren.

Gruß
Jens
genau darum gehts ja, das es total idiotensicher ist ;)

übrigens hab ich das mit den fenstern gefunden. frag mich aber ob der vw händler das so kann?

http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... schliessen
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 16. Apr 2012, 16:20


genau darum gehts ja, das es total idiotensicher ist ;)

übrigens hab ich das mit den fenstern gefunden. frag mich aber ob der vw händler das so kann?

http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... schliessen
Druck das doch aus und drück es dem :vw: mit einem Lächeln :cheesy: in die Hand, ob er das auch programmieren kann. Das wird er schon können. :D

Gruß
Jens


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 16. Apr 2012, 16:23


Druck das doch aus und drück es dem :vw: mit einem Lächeln :cheesy: in die Hand, ob er das auch programmieren kann. Das wird er schon können. :D

Gruß
Jens

du wirst lachen, das hatte ich vor :lol:
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 18. Apr 2012, 14:53

okey hab meine "fertig"

auflistung:
6Q0 959 433 E - KSG - Ebay 41€ mit Versand

1J0 959 753 DA - Sendeeinheit eckig 3Tasten - bei :vw: 43,50€

1J0 837 246 H INB - Schlüssel mit WFS Transponder - bei :vw: 51,80€

Bei :vw: Steuergerät codieren - 14,90€

so nun funktioniert alles bis auf die Fenster per FFB auf/zu machen. da hatte ich zwar die anleitung dabei (die ausm wissen-Bereich) aber die ist zur Software dort nicht kompatibel.
nun hat ein arbeitskollege jemanden der das auch kann, den werd ich demnächst mal aufsuchen und hoffen das es klappt.
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 18. Apr 2012, 14:56

okey hab meine "fertig"

auflistung:
6Q0 959 433 E - KSG - Ebay 41€ mit Versand

1J0 959 753 DA - Sendeeinheit eckig 3Tasten - bei :vw: 43,50€

1J0 837 246 H INB - Schlüssel mit WFS Transponder - bei :vw: 51,80€

Bei :vw: Steuergerät codieren - 14,90€

so nun funktioniert alles bis auf die Fenster per FFB auf/zu machen. da hatte ich zwar die anleitung dabei (die ausm wissen-Bereich) aber die ist zur Software dort nicht kompatibel.
nun hat ein arbeitskollege jemanden der das auch kann, den werd ich demnächst mal aufsuchen und hoffen das es klappt.

GLÜCKWUNSCH, dann kannst Du ja schon mal mit dem Schreiben der Anleitung beginnen :D

Gruß
Jens


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 18. Apr 2012, 15:23

Danke ;) die abweichung von deinen Teilenummern (zwecks kompatibilität zum KSG) musst du dann eben noch nachtragen ;)
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 18. Apr 2012, 15:48

hier: klick mich

bilder sind dein part :D
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 18. Apr 2012, 17:44

hier: klick mich

bilder sind dein part :D

Das hast DU aber schön gemacht :1: :applaus:

Klar, Bilder kommen dann von mir.

Habe leider noch keine Info vom :vw: wegen dem Schlüssel :motz: Sollte aber auch in Kürze eintreffen (hoffe ich).

Gruß
Jens


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 18. Apr 2012, 17:48

Danke ;) die abweichung von deinen Teilenummern (zwecks kompatibilität zum KSG) musst du dann eben noch nachtragen ;)

wenn ich dran denke, werde ich beim :vw: mal fragen wo der Unterschied zwischen unseren Varianten bei den Sendeeinheiten (Endbuchstaben DA und DL) liegt, sonst ist ja alles identisch.

Evtl. sollten wir auch noch die Autos (mit Ausstattung) nachtagen, in die wir den Spaß verbaut haben, oder?

Gruß
Jens


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 19. Apr 2012, 04:20

Danke ;) die abweichung von deinen Teilenummern (zwecks kompatibilität zum KSG) musst du dann eben noch nachtragen ;)

wenn ich dran denke, werde ich beim :vw: mal fragen wo der Unterschied zwischen unseren Varianten bei den Sendeeinheiten (Endbuchstaben DA und DL) liegt, sonst ist ja alles identisch.

Evtl. sollten wir auch noch die Autos (mit Ausstattung) nachtagen, in die wir den Spaß verbaut haben, oder?

Gruß
Jens

Ich denke der Unterschied wird der Frequenzcontainer sein. Ich schau mal im russischen etka nach wenn ich die Seite wieder find ^^

Ich denke die Ausstattung kann ja auf der mein Polo Seite angeschaut werden

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 19. Apr 2012, 07:51

hier: klick mich

bilder sind dein part :D
Leute, das sieht schon gut aus. :top:
N paar Bilder runden das dann noch ab!
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 19. Apr 2012, 07:57

hier: klick mich

bilder sind dein part :D
Leute, das sieht schon gut aus. :top:
N paar Bilder runden das dann noch ab!
Bilder kommen doch :D
Wenn das Wetter mitspielt am WE werde ich das KSG schon mal tauschen und dabei Fotos machen.

Gruß
Jens


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 19. Apr 2012, 08:01

Ja doch, sollte nur nochmal n Lob sein. :D

Das Loben wird oft vergessen, ich weis wieviel Arbeit solch ne Anleitung machen kann. ;-)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 19. Apr 2012, 08:26

Ja doch, sollte nur nochmal n Lob sein. :D

Das Loben wird oft vergessen, ich weis wieviel Arbeit solch ne Anleitung machen kann. ;-)
War von mir auch nicht ganz ernst gemeint ;-) aber wir verstehen uns :D


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: AW: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon jeba » 19. Apr 2012, 14:50



Ich denke der Unterschied wird der Frequenzcontainer sein. Ich schau mal im russischen etka nach wenn ich die Seite wieder find ^^
Ja, das mach mal bitte. Kann dann ja auch mit in die Anleitung.

Gruß
Jens


Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Welches KSG brauche ich?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 19. Apr 2012, 18:52

Habe leider noch keine Info vom :vw: wegen dem Schlüssel :motz: Sollte aber auch in Kürze eintreffen (hoffe ich).

Gruß
Jens
bei mir hat das nicht mal 2 tage gedauert dann hatte ich den schlüssel fertig gefräst o.O


Ja, das mach mal bitte. Kann dann ja auch mit in die Anleitung.

Gruß
Jens
bin gerade dabei :D

ergebnisse werden dann in den post reineditiert :D


Edit:

1J0 959 753 DA
  • Schlüsselanhänger-Fernbedienung
  • leniya Zentralverriegelung mit
  • LED
  • (rechteckige Schaltfläche) 3 Tasten
  • 433,92 MHZ
1J0 959 753 DL
  • Schlüsselanhänger-Fernbedienung
  • leniya Zentralverriegelung mit
  • LED
  • (rechteckige Schaltfläche) 3 Tasten
  • 434MHZ
wie gedacht: die frequenz denn das KSG hat ne Trägerfrequenz von 433,92 bis 434,42 MHz

hab die anleitung gleich mal editiert und extra hervorgehoben das beide varianten gehen
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Funkfernbedienung (FFB) nachrüsten.

Ungelesener Beitragvon jeba » 20. Apr 2012, 09:21

Hallo Franky,

super :1: :danke:

Dann muß jetzt nur mein Schlüssel kommen :motz:

Wenn das Wetter so bleibt (die Sonne scheint) baue ich heute auf jeden Fall das KSG schon mal ein und mache dabei die Fotos.

Gruß
Jens

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste