Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Apr 2012, 14:49

um die Software auf 1752VB plus passende düsen zu Programmieren und um 205ps ( kompromiss ) in dem dreh zu bekommen.
Jo, das kann der AlexG, wenn die angelieferte Hardware brauchbar ist. Und zwar weil er sowas schon erfolgreich gemacht hat, und nicht etwa nur als "ich glaube ganz sicher, daß er das schaffen könnte".

es wurden 3 verschiedene Versionen aufgespielt mit verschiedenen Leistungen und Drehmomenten.
Ich hab dann gesagt das jetzige gefällt mir am besten und fertig.
Probefahrt habe ich gemacht aber natürlich nicht auf der Bahn sondern nur 1/2/3 gang .
Also ohne Logfahrt, wo sich der Tuner mal den Ladedruckverlauf bis in den Pmax-Bereich angeschaut hat?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Apr 2012, 14:51

Jo, das kann der AlexG, wenn die angelieferte Hardware brauchbar ist. Und zwar weil er sowas schon erfolgreich gemacht hat, und nicht etwa nur als "ich glaube ganz sicher, daß er das schaffen könnte".
Ja ich würde den Lader dann sowieso über alex beziehen.

]Also ohne Logfahrt, wo sich der Tuner mal den Ladedruckverlauf bis in den Pmax-Bereich angeschaut hat?
kann sein aber ich hab da nicht drauf geachtet... :hmhm:
Mittlerweile bin ich da schlauer... aber ist ja nachher immer so...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Apr 2012, 14:59

Ja ich würde den Lader dann sowieso über alex beziehen.
Ähm, wenn Du noch den Laderlieferanten ins Spiel bringst gehts womöglich um 2 Alexe.
Der Tuner Alex Günther (=VT-Chiptuning) liefert keine Lader, aber gute Software, um den von majesty-Alex :lol: gelieferten Lader ans Laufen zu bringen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Apr 2012, 15:04

Ahhhh da war eine verwechslung... lader würde über majesty alex bezogen werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Apr 2012, 16:07

Aufgrund dessen war mein erster 9n3 auch der große mit 60 PS :top:
Von größe kann man da nicht sprechen :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Apr 2012, 16:23

Aufgrund dessen war mein erster 9n3 auch der große mit 60 PS :top:
Von größe kann man da nicht sprechen :lol: .
Die Ironie sollte ich manchmal vll. dazu schreiben. Musst dir mal die Beiträge dadrunter anschauen ;-)

Dann sollte es verständlich sein :top:


Gast

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Apr 2012, 16:27

Klar der große, im Gegensatz zu dem kleinen mit 54 PS.

Aber nix gegen das, nennen wir es mal R-Modell unter den 1.2ern mit 70 PS!

Der hatte mit seinen 51 kw fast so viel Leistung in kw wie der kleine in PS!
Sorry für Doppelpost aber zur Erleichterung des Suchvorganges s. o.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Apr 2012, 18:38

Sehe ich das richtig, dass die Kupplungsscheibe in Serie nicht gefedert ist?
Wenn dem so ist, hast du durch den Einbau des EMS den Antriebsstrang komplett starr. Auf die Dauer ist das extrem ungesund für das Getriebe. Von Sachs gibt es deshalb ein Kit mit EMS und dafür mit gefederter Kupplungsscheibe
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Apr 2012, 10:26

Sehe ich das richtig, dass die Kupplungsscheibe in Serie nicht gefedert ist?
Wenn dem so ist, hast du durch den Einbau des EMS den Antriebsstrang komplett starr. Auf die Dauer ist das extrem ungesund für das Getriebe. Von Sachs gibt es deshalb ein Kit mit EMS und dafür mit gefederter Kupplungsscheibe

???

Hab doch alles von Sachs drin, Ems und Kupplung MIT Federn ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Apr 2012, 14:18

Dann passt doch alles. Hab ich wohl überlesen. Auf jedenfall hast du gut investiert, mit dem komplettkit hast du nie ein Problem
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Apr 2012, 14:30

Aber um das nochmal kurz für mich aufzurollen:

den BLT inkl dem hier genannten 1752 VB, größere PD-Elemente (550er vom ASZ? oder brauch ich größere?) und starre Zylinderkopfschrauben (oder würden womöglich die "festeren" vom ARL reichen?)....

DANN könnte Alex sich austoben und dem Biest mal richtig Feuer geben, richtig? :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Apr 2012, 19:33

Wenn Du über ca 190PS haben willst sind die 550er PDEs zu klein ;-)

Die 12.9er ZK Schrauben sollten eigentlich reichen, mehr hab ich im Ibiza auch nicht verbaut und die hält seit 120.000km....

Wenn Du es mit dem Lader-Umbau noch nicht so eilig hast, könnte sich ein wenig Geduld auszahlen ;-)

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Apr 2012, 19:48

den BLT inkl dem hier genannten 1752 VB, größere PD-Elemente (550er vom ASZ? oder brauch ich größere?) und starre Zylinderkopfschrauben (oder würden womöglich die "festeren" vom ARL reichen?)....
Also zu den Zylinderkopfschrauben gibt es wohl viele Meinungen. Aber ein englischer Ibzia Driver fährt mit den OEM ASZ Schrauben 270+ PS, ohne am Kopf bzw. Schrauben jemals rumgefummelt zu haben. Daher denke ich das es nicht unbedingt nötigt ist. Zumal in der Vorlesung kam, dass bei dynamischen Belastungen Dehnschrauben zu bevorzugen sind. Auf weitere Anfrage, kam heraus, dass starre Schrauben nur beim Extremfall/ Kompromiss verwendet werden ...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Apr 2012, 20:07

Sehe ich auch so, und mit 265PS die nicht in UK gemessen wurden liegt mein Ex Ibiza vermutlich sogar über den 270 UK PS ;-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Apr 2012, 21:50

Jaja... die UK PS^^ können wohl doch nicht ganz mit German Engineering PS mithalten :haha: :fuck:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Apr 2012, 11:27

Zumal in der Vorlesung kam, dass bei dynamischen Belastungen Dehnschrauben zu bevorzugen sind. Auf weitere Anfrage, kam heraus, dass starre Schrauben nur beim Extremfall/ Kompromiss verwendet werden ...
Nach welchen Kriterien wurde denn da "dynamisch" definiert?
Ist ein Kolbenmotor mit WOT-Zylinderdrücken im geschätzten Bereich zwischen 0 . . . 170 bar pro Zyklus nicht immer eine dynamische Belastung?

BTW: Die 12.9er ARL-Schrauben werden AFAIK laut VAG-Vorgabe mit dem gleichen Verfahren angezogen wie die 10.9er. Demnach müßten beides Dehnschrauben sein, nur die 10.9er etwas mehr?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Apr 2012, 11:46

Wenn Du über ca 190PS haben willst sind die 550er PDEs zu klein ;-)

Die 12.9er ZK Schrauben sollten eigentlich reichen, mehr hab ich im Ibiza auch nicht verbaut und die hält seit 120.000km....

Wenn Du es mit dem Lader-Umbau noch nicht so eilig hast, könnte sich ein wenig Geduld auszahlen ;-)

Lg, Alex
für mich die Aussage oder für inflict? :D
Ich hab da noch nen BLT Lader, der getauscht werden will *g*
Düsen gleich mit... wobei ich dann auch gleich den Sachs Satz mit einbauen kann, weil die Kupplung dann eh bald übern Jordan geht :top:

Also, Alex, was meinst du... Du willst nen tollen 1752 VB veräußern? :D oder machst Du das gleich im Doppelpack für uns zwei? :haha:
dann bau ich sogar auf 15er wählscheiben zurück und geb meine Ultras her....
leistung kommt vor Optik... zumindest in Zukunft :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - EMS Sound/Feinstaubwolke :D

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Apr 2012, 16:13


Ich hab da noch nen BLT Lader, der getauscht werden will *g*
Düsen gleich mit... wobei ich dann auch gleich den Sachs Satz mit einbauen kann, weil die Kupplung dann eh bald übern Jordan geht :top:
Muß nicht sein . . . z.B. 380 Nm halten nach meinem Eindruck die meisten MQ350 Serienkupplungen recht lange durch.
Wenn Du Dir ein 380 Nm Plateau bis 4000 rpm schreiben läßt, wären das 216 PS: dafür müßten auf jeden Fall größere PDE und ein größerer Lader her als der 1749VB, aber die OEM-Kupplung könnte drin bleiben ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Scheinwerfer :D

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 22. Apr 2012, 12:52

So nach langer Suche ergab sich endlich die möglichkeit ein paar Linsenscheinwerfer zu bekommen die so Ansatzweise gut aussehen.
Alle zubehörscheinwerfer sehen ja immer aus wie frisch von ATU gekauft.

Aber jetzt kam ich zu ein paar in pro scheinwerfer im wunderschönen billigchrom, dafür endlich keine tagfahrlichtleiste, sondern dafür unten eine blinkleiste, was ich nicht so schlimm finde.
einziges problem, angle eyes. Naja, also dachte ich mir, machst de es wie tommy, in fernlichtreflektor eine neue fassung rein und fertig.
Aber der reflektor ist so klein das es nicht ging. Also muss eine andere Lösung her.
Ich entschied mich für TFL ansteuerungsmodule der Fernlichtglühlampe.
Sprich die Fernlichtlampe wird mit 10% angesteuert und funktioniert so als Standlicht.
Das ist aber erst bestellt. bilder vom einbau folgen.

So hier Bilder vom aufhübschen der In Pro scheinwerfer. Der standlichtring war nur zur probe an und ist jetzt abgeklemmt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - Scheinwerfer :D

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 22. Apr 2012, 13:33

Sieht jetzt um Welten besser aus! Gefällt! :top:

ist der Blinker nicht etwas dunkel jetzt wenn die Reflexion vom chrom fehlt oder täuscht das auf dem einen Bild!?

Was hältst du von Blinkerstandlcht im US Style!? Das mit dem TFL-Modul egal ob für TFL-Schaltung oder wie bei dir fürs Standlicht ist meiner meinung nach nicht so dolle.

Gruß, derMatze :auto2:
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste