Gewindefahrwerk-Empfehlungen
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Hi. Ich suche ein gutes und günstiges Gewinde. Von TA Technix wurde mir schon abgeraten. Ich weiß ist sehr günstig nur mache Marken wie BMW schwören auf das. Bei Ebay gibt es so viel auswahl. Weiß man garnet was top und was schrott ist. Kw, Weitec und Bilstein. Fällt schonmal raus. Sind zu teuer. Das Auto wird eh nur kurzstrecke gefahren. Ganz selben Bahn. Wäre toll wenn mir einer weiterhelfen könnte. Gruß Sandra
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Hab ich auch drinne und kann mich nicht beschweren..
Mfg
Mfg
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Gut dann guck ich nach dem DTS. Soll ja auf dem AP und KW Variante 1 basieren. Kostet 380 in der Bucht. Brauch ich dazu andere Koppelstangen?
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
ein DTS oder AP hat technisch gesehen nicht viel mit einem kw zu tun
-
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Is doch jetzt scheiß egal immer dieses hin und her obs jetzt aufm kw/ap basiert, irgendeine alte version ist, bla.
Fakt ist, dass die DTS-Line Fahrwerke die vor ~2 Jahren verkauft worden sind APs waren, da dort teilweise noch AP Aufkleber drauf waren und AP gutachten mitgeschickt wurden! Denkt sich ja hier niemand einfach aus, und kam auch von mehreren aus dem Forum.
Das müssen offenbar irgendwelche Reste gewesen sein die man dann zum günstigen Preis verscherbelt hat. Ist ja unter einem Dach, nämlich die FEG (FahrwerksEntwicklungsGmbh oder so)
So, diese Fahrwerke gingen dann wohl weg wie warme Semmeln, also war die Marke DTS für gute und günstige Fahrwerke in den Köpfen und den Foren.
Danach gab es eine neue (eigene?) variante, mit eigenen Gutachten und offensichtlich anderen dämpfern und vll auch federn, keine ahnung.
Auf jeden fall sieht es ja jetzt schon mal anders aus als das alte..
Was ich jetzt zu dem fahrwerk sagen kann ist dass ich vor einem jahr es kaufte in dem glauben es sei eben dieses umettikierte ap, was aber wohl nicht mehr war/ist.
Mittlerweile liest man auch immer häufiger von kaputten dämpfern etc.
Scheint also nicht mehr die selbe qualität zu haben wie die "alten"
Ich für meinen teil bin aber nach einem jahr und 14tkm immer noch sehr zufrieden mit dem fahrwerk!
Bis auf quietschende federwegbegrenzer die sich leicht beheben liessen bin ich soweit sehr zufrieden!
Für leute die richtig tief wollen ist es aber sowieso nicht das wahre,
Da bei kleinem motor an der VA die federvorspannung nicht immer gegeben ist, und es an der HA ohne nachhelfen sowieso nicht ohne weiteres tief geht.
Deshalb würde mein nächstes auch nen tiefes h&r werden..
Achja, und am service wird natürlich auch gespart..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Fakt ist, dass die DTS-Line Fahrwerke die vor ~2 Jahren verkauft worden sind APs waren, da dort teilweise noch AP Aufkleber drauf waren und AP gutachten mitgeschickt wurden! Denkt sich ja hier niemand einfach aus, und kam auch von mehreren aus dem Forum.
Das müssen offenbar irgendwelche Reste gewesen sein die man dann zum günstigen Preis verscherbelt hat. Ist ja unter einem Dach, nämlich die FEG (FahrwerksEntwicklungsGmbh oder so)
So, diese Fahrwerke gingen dann wohl weg wie warme Semmeln, also war die Marke DTS für gute und günstige Fahrwerke in den Köpfen und den Foren.
Danach gab es eine neue (eigene?) variante, mit eigenen Gutachten und offensichtlich anderen dämpfern und vll auch federn, keine ahnung.
Auf jeden fall sieht es ja jetzt schon mal anders aus als das alte..
Was ich jetzt zu dem fahrwerk sagen kann ist dass ich vor einem jahr es kaufte in dem glauben es sei eben dieses umettikierte ap, was aber wohl nicht mehr war/ist.
Mittlerweile liest man auch immer häufiger von kaputten dämpfern etc.
Scheint also nicht mehr die selbe qualität zu haben wie die "alten"
Ich für meinen teil bin aber nach einem jahr und 14tkm immer noch sehr zufrieden mit dem fahrwerk!
Bis auf quietschende federwegbegrenzer die sich leicht beheben liessen bin ich soweit sehr zufrieden!
Für leute die richtig tief wollen ist es aber sowieso nicht das wahre,
Da bei kleinem motor an der VA die federvorspannung nicht immer gegeben ist, und es an der HA ohne nachhelfen sowieso nicht ohne weiteres tief geht.
Deshalb würde mein nächstes auch nen tiefes h&r werden..
Achja, und am service wird natürlich auch gespart..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Hab bei DTS Shop ne Gebotsvorschlag abgegeben.
Mal sehen was sie sagen.
Wenn sie den nicht annehmen werde ich mich nach FK umschauen.
Hat nen Freund in seinem Polo und Audi auch jahrlang gefahren und nie Probleme gehabt.
Das Fahrwerk heißt FK AK Street. Is zur Zeit im Angebot bei FK.
Was denkt ihr dazu?
Aber hab jetzt auch schon öfter wieder gelesen das DTS nich mehr so gut is.
Man ließt echt überall zu pros und contras.
Einige sagen TA Technix is gut andere schlecht.
Dann welche DTS is gut ander schlecht.
Fakt is das Auto wird nur zum einkaufen genutzt. Ganz wenig Autobahn.
Denke werde zu dem FK oder DTS je nach dem wie die sich entscheiden greifen.
Mal sehen was sie sagen.
Wenn sie den nicht annehmen werde ich mich nach FK umschauen.
Hat nen Freund in seinem Polo und Audi auch jahrlang gefahren und nie Probleme gehabt.
Das Fahrwerk heißt FK AK Street. Is zur Zeit im Angebot bei FK.
Was denkt ihr dazu?
Aber hab jetzt auch schon öfter wieder gelesen das DTS nich mehr so gut is.
Man ließt echt überall zu pros und contras.
Einige sagen TA Technix is gut andere schlecht.
Dann welche DTS is gut ander schlecht.
Fakt is das Auto wird nur zum einkaufen genutzt. Ganz wenig Autobahn.
Denke werde zu dem FK oder DTS je nach dem wie die sich entscheiden greifen.
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
FK ist an der Qualität gespart. (und ich mein jetzt nicht nur den Service)
betr. Quali Fk gibts hier ein paar Threads
Wenn du was gutes haben willst, dann KW oder H&R
betr. Quali Fk gibts hier ein paar Threads
Wenn du was gutes haben willst, dann KW oder H&R
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Wie gesagt soll kein rennwagen werden sondern nur tiefer werden da ich neue 17 Zöller bekomme.
HR und KW is mir zu teuer.
Also FK net sondern doch DTS?
HR und KW is mir zu teuer.
Also FK net sondern doch DTS?
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Kein Fahrwerk mach aus nem Auto nen Rennwagen. Das macht der Fahrer alleine.
Fk oder DTS ... gute frage - Cholera oder Pest (mal überspitzt ausgedrückt, will ja auch nicht, dass du deinem Forumsnamen Realität verleihst)
DTS, betrachte ich als das kleinere Übel, da dies hier aktuell mehr LEute als FK fahren und dir somit sicherlich eher geholfen werden kann
Ich bin halt von meinem ehem. KW überzeugt, da ich es nach 3 Jahren ausgebaut habe und es aussah unf funktionierte wie am 1. Tag
Fk oder DTS ... gute frage - Cholera oder Pest (mal überspitzt ausgedrückt, will ja auch nicht, dass du deinem Forumsnamen Realität verleihst)
DTS, betrachte ich als das kleinere Übel, da dies hier aktuell mehr LEute als FK fahren und dir somit sicherlich eher geholfen werden kann
Ich bin halt von meinem ehem. KW überzeugt, da ich es nach 3 Jahren ausgebaut habe und es aussah unf funktionierte wie am 1. Tag
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
gottseidank hab ich damals, als das DTS noch "gut" war, es so für 300€ bekommen. Als dann die falschen HA Federn Dabei waren, hatte ich sogar nen super Service von DTS und innerhalb von 3 Tagen die richtigen Federn daheimliegen.Hab bei DTS Shop ne Gebotsvorschlag abgegeben.
Mal sehen was sie sagen.
Fahrzeuge:
BMW 123d
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Hi Leute,
bin auf der Suche nach einer Tieferlegung für den Polo meiner Freundin. Will jetzt nicht 10 Seiten hier durchlesen, ich hoffe ihr versteht das!
Die Frage ist jetzt nur Federn oder doch gleich Gewindefahrwerk?
hab jetzt im Internet mal geschaut und Federn würden mir die von H&R zusagen, Tiefe von 35/35 und sogar mit ABE
Dann hab ich noch hier im Board gefunden das es von Eibach Federn mit 40/40 Tiefgang gibt, hab die aber noch nicht gefunden im Internet.
Könnt ihr Federn mit Original Dämpfer empfehlen? oder doch lieber ein Komplettfahrwerk kaufen?
Und gefunden hab ich dann noch das TA-Technix Gewinde gefunden, mir ist zwar klar das man bei 200€ nicht viel erwarten kann, aber es haben ja doch schon paar ausm Board verbaut oder? Gibts da Erfahrungen?
Alternativ würde ich da noch das AP Gewindefahrwerk ins Auge nehmen, der Rest wird einfach zu teuer.
ich hoffe auf eure Hilfe!
Viele GRüße
Sven
bin auf der Suche nach einer Tieferlegung für den Polo meiner Freundin. Will jetzt nicht 10 Seiten hier durchlesen, ich hoffe ihr versteht das!
Die Frage ist jetzt nur Federn oder doch gleich Gewindefahrwerk?
hab jetzt im Internet mal geschaut und Federn würden mir die von H&R zusagen, Tiefe von 35/35 und sogar mit ABE

Dann hab ich noch hier im Board gefunden das es von Eibach Federn mit 40/40 Tiefgang gibt, hab die aber noch nicht gefunden im Internet.
Könnt ihr Federn mit Original Dämpfer empfehlen? oder doch lieber ein Komplettfahrwerk kaufen?
Und gefunden hab ich dann noch das TA-Technix Gewinde gefunden, mir ist zwar klar das man bei 200€ nicht viel erwarten kann, aber es haben ja doch schon paar ausm Board verbaut oder? Gibts da Erfahrungen?
Alternativ würde ich da noch das AP Gewindefahrwerk ins Auge nehmen, der Rest wird einfach zu teuer.
ich hoffe auf eure Hilfe!
Viele GRüße
Sven
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Nimm ein gewinde!
Das TA haben eingie hier drinne. Die freuen sich über den Preis, dann freuen die sich weil es funktioniert und nach 2 Monaten heulen sie rum, weil es scheiße ist und wir es gesagt haben.
AP... naja... ich rate dir zu nem H&R Gewinde oder KW auch wenn es teuer ist. Qualität hat seinen Preis und nur weil man es nicht sieht sollte es nicht billig sein. Denk daran: Dein Leben hängt am Fahrwerk
Das TA haben eingie hier drinne. Die freuen sich über den Preis, dann freuen die sich weil es funktioniert und nach 2 Monaten heulen sie rum, weil es scheiße ist und wir es gesagt haben.
AP... naja... ich rate dir zu nem H&R Gewinde oder KW auch wenn es teuer ist. Qualität hat seinen Preis und nur weil man es nicht sieht sollte es nicht billig sein. Denk daran: Dein Leben hängt am Fahrwerk
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Jaja ich weiss schon was ich mache und wovon ich rede, in meinem Nissan hab ich ein Intrax Fahrwerk drin, das ist auch nicht gerade billig
aber das ist nen anderes Thema.
Hmm hab ich mir schon gedacht das das Kernschrott ist.
Allerdings hab ich immer gedacht das es für die VW's und Audi's auch Qualitätsprodukte zu günstigen Preisen gibt.
Dann wird es wohl doch eher auf Federn hinauslaufen, denn ich wollte nicht über 1000€ für ein Fahrwerk ausgeben, wo meine Freundin sowieso nicht mit umzugehen weiss
Sie will ja eh nich so weit runter, nur eben optisch bissl tiefer als Serie.
Will dann lieber von der Qualität her gut Federn kaufen, Sie ist glücklich, ich bin glücklich und der Geldbeutel freut sich auch
Gibt es denn neben TA Technix noch andere relativ billige Gewindefahrwerke für den Polo 9n3?

Hmm hab ich mir schon gedacht das das Kernschrott ist.
Allerdings hab ich immer gedacht das es für die VW's und Audi's auch Qualitätsprodukte zu günstigen Preisen gibt.
Dann wird es wohl doch eher auf Federn hinauslaufen, denn ich wollte nicht über 1000€ für ein Fahrwerk ausgeben, wo meine Freundin sowieso nicht mit umzugehen weiss

Sie will ja eh nich so weit runter, nur eben optisch bissl tiefer als Serie.
Will dann lieber von der Qualität her gut Federn kaufen, Sie ist glücklich, ich bin glücklich und der Geldbeutel freut sich auch

Gibt es denn neben TA Technix noch andere relativ billige Gewindefahrwerke für den Polo 9n3?
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
guck ma im marktplatz. Da verklauft grad einer n KW mit 15.000km drauf
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Vielen Dank aber bei Fahrwerks- und Bremsenteilen kauf ich am liebsten NEU!
Mach ich irgendwie aus Prinzip und das bleibt auch so!
Trotzdem danke für die Mühe
Mach ich irgendwie aus Prinzip und das bleibt auch so!
Trotzdem danke für die Mühe

-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
jo, kein Ding.
günstig gibt es viele und jetzt mal Butter bei die Fische: Der Polo 9N - egal welches Modell ist alt. Damit ist die Bude billig, wird viel von jungen Menschen gekauft und mehr oder weniger legal umgebaut. Dazu muss, weil der Geldbeutel schmal ist immer was günstiges ran. Um sicherheit schert sich keiner der Billiganbieter.
Mein KW hatte ich auch nach 3 Jahren gebraucht mit gutem gewissen (ohne Rost und 18.000km) verkaufen können. Der Käufer fährt jetzt noch damit rum und ist zufrieden.
Bei federn würde ich, wie du schon sagtest zu den H&R gehen
günstig gibt es viele und jetzt mal Butter bei die Fische: Der Polo 9N - egal welches Modell ist alt. Damit ist die Bude billig, wird viel von jungen Menschen gekauft und mehr oder weniger legal umgebaut. Dazu muss, weil der Geldbeutel schmal ist immer was günstiges ran. Um sicherheit schert sich keiner der Billiganbieter.
Mein KW hatte ich auch nach 3 Jahren gebraucht mit gutem gewissen (ohne Rost und 18.000km) verkaufen können. Der Käufer fährt jetzt noch damit rum und ist zufrieden.
Bei federn würde ich, wie du schon sagtest zu den H&R gehen
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Ok alles klar danke dir für die Info.
dann werd ich mich mal umschauen nach den H&R oder Eibach Federn.
Viele Grüße & Schönen Tag noch
Sven
dann werd ich mich mal umschauen nach den H&R oder Eibach Federn.
Viele Grüße & Schönen Tag noch
Sven
Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Hallo,
Ich hab in diesem Forum mal mit gelesen und hab ein paar fragen.
Ich hab mir letzten Winter ein Polo 9n Gekauft und hab da Schon das Gewindefahrwerk TA Technix verbaut.Ich weiß jetzt nicht wie tief er bei mir ist aber ich schleif ab und zu ^^.
Ich wollt mir jetzt ein neues Fahrwerk holen, da ich mich damit garnicht auskenne frag ich mal los.
Ich wollt jetzt mit dem Neuen Fahrwerk ein wenig hoher da ich wie gesagt ab un d zu schleife.(dachte so an 50mm)
Es sollte nix sein was ein Vermögen Kostet dachte da an 500€
Ich wollt nicht ganz so hartes Fahrwerk.
Was ist da der Unterschied Zwischen Sport und Gewindefahrwerk?
Wie gesagt kenne mich da nicht aus
mfg
Ich hab in diesem Forum mal mit gelesen und hab ein paar fragen.
Ich hab mir letzten Winter ein Polo 9n Gekauft und hab da Schon das Gewindefahrwerk TA Technix verbaut.Ich weiß jetzt nicht wie tief er bei mir ist aber ich schleif ab und zu ^^.
Ich wollt mir jetzt ein neues Fahrwerk holen, da ich mich damit garnicht auskenne frag ich mal los.
Ich wollt jetzt mit dem Neuen Fahrwerk ein wenig hoher da ich wie gesagt ab un d zu schleife.(dachte so an 50mm)
Es sollte nix sein was ein Vermögen Kostet dachte da an 500€
Ich wollt nicht ganz so hartes Fahrwerk.
Was ist da der Unterschied Zwischen Sport und Gewindefahrwerk?
Wie gesagt kenne mich da nicht aus
mfg
http://www.youtube.com/watch?v=meK76U_FMN0
http://www.youtube.com/watch?v=K1mXqflEARg
http://www.youtube.com/watch?v=OjnNfo5Spa8
Was für ne Geile Werbung xD
http://www.youtube.com/watch?v=sSmxaMzHItI
http://www.youtube.com/watch?v=K1mXqflEARg
http://www.youtube.com/watch?v=OjnNfo5Spa8
Was für ne Geile Werbung xD
http://www.youtube.com/watch?v=sSmxaMzHItI
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste