Mech. Fensterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
chrischan
Beiträge: 15
Registriert: 23. Apr 2012, 21:03

Mech. Fensterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon chrischan » 23. Apr 2012, 21:16

Ich habe heute auf der Suche nach der Klapperquelle in meiner Fahrertür den Fensterheber als Quelle ausmachen. Wenn ich das Fenster ein wenig runterkurbel wird das Klappern schon weniger. Ganz weg ist es jedoch nicht.

Wie kann ich nun den Fensterheber/das Getriebe dort ausbauen und begutachten? Dazu muss die Zwischenwand und wohl auch Scheibe raus oder? Gibt es eine Anleitung dazu?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


burns790
Beiträge: 80
Registriert: 10. Nov 2010, 20:35
Alter: 35

Re: Mech. Fesnterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon burns790 » 23. Apr 2012, 21:38

Hi,

also das klappern in der tür hatte ich auch ... ich geb dir ein tipp kauf dir bei vw die Türhalteclips (40cent das stück) nach und ersetz diese mal. es sind 6 stück pro tür. bei mir war einfach nur die tür verkleidung ein bissi locker.

da ich e-fensterheber hab kann ich dir nicht sagen wie man bei die die verkleidung abbaut. bei mir ist hinter der verkleidung ein kompletter aggregatenträger und den habe ich nicht ausgebaut wie das ohne efensterheber aussieht weiß ich nicht. aber wahrscheinlich ähnlich??

wenn du die teilenummer brauchen solltest schreib einfach

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
chrischan
Beiträge: 15
Registriert: 23. Apr 2012, 21:03

Re: Mech. Fesnterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon chrischan » 24. Apr 2012, 12:36

Also bei mir ist es definitv der Fensterheber, bzw das Getrieb direkt an der Kurbel (oder etwas im Nahbereich dahinter). Habe es ohne Verkleidung und Clips getestet und es war mehr als deutlich zu hören. Ich werde mich mal ran wagen das Blech zu demontieren. Ich glaube das stand auch in der Anleitung.

Eine Frage aber noch dazu:
Es ist doch sicherlich eine Dichtung auf der Blechrückseite. Kann man diese ersetzen? Muss es ein Original VW-Ersatz sein oder geht auch Schaumstoffdichtband aus dem Baumarkt?


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Mech. Fesnterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 24. Apr 2012, 12:46

Eine Frage aber noch dazu:
Es ist doch sicherlich eine Dichtung auf der Blechrückseite. Kann man diese ersetzen? Muss es ein Original VW-Ersatz sein oder geht auch Schaumstoffdichtband aus dem Baumarkt?
Du darfst natürlich nicht vergessen, dass ab und zu Feuchtigkeit dorthin gelangt (z.B. wenn du ein nasses Fenster runterkurbelst etc) daher solltest du kein Material nehmen, das Feuchtigkeit aufnimmt, da sich dort sonst Schimmel bilden könnte.

Es gibt hier im Forum auch irgendwo eine Anleitung zum Aggregateträger ausbauen, ist nämlich nicht ganz so trivial. Einfach mal suchen ;)
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Mech. Fesnterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Apr 2012, 13:17

"trivial" :lol:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Mech. Fesnterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 24. Apr 2012, 13:46

"trivial" :lol:
:???: :ignore:
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
chrischan
Beiträge: 15
Registriert: 23. Apr 2012, 21:03

Re: Mech. Fensterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon chrischan » 24. Apr 2012, 21:50

@ black9n2

Du hast schon ziemlich alles zerlegt am Polo, kannst du aus dem Stehgreif sagen wo ich die Anleitung zum Ausbau des Bleches finde. Woran ich mich noch erinner ist, dass man nach lösen der Scheibe diese nach obem kurbelt und fest verklebt. Muss man noch mehr beachten?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Mech. Fensterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Apr 2012, 23:41

Da kann ich dir leider nicht behilflich sein, daran musste ich bislang noch nicht rumschrauben...
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mech. Fensterheber demontieren --> Klappern beseitigen

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 24. Apr 2012, 23:48

Ich habe heute auf der Suche nach der Klapperquelle in meiner Fahrertür den Fensterheber als Quelle ausmachen. Wenn ich das Fenster ein wenig runterkurbel wird das Klappern schon weniger. Ganz weg ist es jedoch nicht.

Wie kann ich nun den Fensterheber/das Getriebe dort ausbauen und begutachten? Dazu muss die Zwischenwand und wohl auch Scheibe raus oder? Gibt es eine Anleitung dazu?
Schau mal hier, etwas weiter unten im Text: http://pimpowski.de/tuergriffe_aussen_beleuchten.htm

Vllt. hilft das ja etwas.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste