Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Meine pauschale Fahrwerkempfehlung

Bilstein PSS B14/B16
56
17%
KW V1 / V2 Inoxline
137
42%
Weitec Hicon GT / Hicon TX
25
8%
Koni 1150-5075
8
2%
FK Highsport / Königsport / Silverline / Silverline X
29
9%
Eibach Pro-Street-S
17
5%
H&R Gewinde (tiefe Ausführung)
48
15%
Vogtland (normal oder härtenachstellbar)
10
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 330

Gast

AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Apr 2012, 14:04

einfach auf kettenantrieb vom leopard 2 umbauen. da haste keine probleme mehr mit spur und sturz

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Apr 2012, 14:15

jaaaaa, gar nicht mal so schlecht die Idee.


DeStylus
Beiträge: 146
Registriert: 17. Jan 2012, 03:41
Alter: 35

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon DeStylus » 21. Apr 2012, 16:39

Ja das wäre schon was Schönes :-) :top:

ich wollt mir ja wie schon gesagt ein neues Gewindewahrwerk einbauen.

Hab da jetzt nur von einem ein Fahrwerk gehört.

Was bekommt man für 500€ was gut , nicht steinhart und kein großer Umbau nötig ist
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Apr 2012, 22:46

guck mal in den Thread "erste Tuningerfahrungen"
da wurde das gerade durchgekaut.
Sry, nichts gegen dich, aber ich schreib mir hier nicht zum 4. mal diese Woche zum gleichen Thema die Finger wund.


Sternen_Polo
Beiträge: 50
Registriert: 6. Jan 2012, 15:24

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Sternen_Polo » 24. Apr 2012, 21:25

Servus,
ich bin gerade im Umbaulaune für meine Polo 9n, nachdem die Lederausstattung bis nächstes Jahr warten muss, habe ich mich entschieden meinen Polo ein bisschen Optik zu verpassen. Als erstes möchte ich mir gerne ein Fahrwerk holen, bis jetzt habe ich das normale Sportfahrwerk drin. Meine Preisvorstellung von 500€ bis knapp 800€. Das neue Fahrwerk sollte schön knackig sein, also nicht komfortabler als das normale.
Ich würde mich über Vorschläge freuen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 24. Apr 2012, 21:29

soll es billig sein oder gut?

wenns gut sein soll: KW Gewinde oder H&R Gewinde (ca. 1000-1200€ mit Einbau)
wenns billig sein soll: guck einfach bei Ebay. Alles was TÜV hat passt dann schon


Sternen_Polo
Beiträge: 50
Registriert: 6. Jan 2012, 15:24

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Sternen_Polo » 24. Apr 2012, 21:33

Naja... einbauen tuh ich das bei mir auf Arbeit, dass ist kein Problem.
Ich dachte eventuell an eins von Eibach:
http://www.n2o-tuning.com/a-401905/?ReferrerID=7
Also das billigste sollte es nicht sein!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon J O » 24. Apr 2012, 21:38

Ich fahr das Eibach auch seit kurzem und bin sehr zufrieden. Es is wohl baugleich zum KW V1 und eben auch aus Edelstahl.
Aber schau dich noch bissl nachm Preis um, ich hab meins knapp 100€ günstiger bekommen.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Sternen_Polo
Beiträge: 50
Registriert: 6. Jan 2012, 15:24

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Sternen_Polo » 24. Apr 2012, 21:40

Ich fahr das Eibach auch seit kurzem und bin sehr zufrieden. Es is wohl baugleich zum KW V1 und eben auch aus Edelstahl.
Aber schau dich noch bissl nachm Preis um, ich hab meins knapp 100€ günstiger bekommen.

Grüße, JO
Und wie ist das von der Straffheit her ?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon J O » 24. Apr 2012, 21:46

Is genauso straff wie das KW. Ich finds sogar komfortabler zu fahren als das originale Sportfahrwerk. Kurze Stöße werden nich so sehr übertragen aber die Gesamtabstimmung is schön sportlich.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Apr 2012, 09:18

Wenn das Stimmt was er sagt dann ist das ein angenehmes fahren.
Straff in der Kurve aber trotzdem weich.
Ein seriensportfahrwerk hab ich dagegen als Rückenmord (und trotzdem in der Kurve schwankend) in Erinnerung (Mit dem Preis würd ich bei dem Eibach auch nach unten gehen)

:top: wenn du es bei dir selber einbaust.


DeStylus
Beiträge: 146
Registriert: 17. Jan 2012, 03:41
Alter: 35

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon DeStylus » 30. Apr 2012, 15:39

Hallo hab da mal eine kleine frage kann vll Doof klingen aber ich hab vor mir neue Koppelstange reinzumachen (Kurz) kann ich die beim polo 9n benutzen ?

http://www.yatego.com/autoteile-jakobs/ ... ord-galaxy

Wenn nicht wo gibts den Günstige?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 30. Apr 2012, 15:42

arbeite dich am besten mal durch diesen Thread hier. Er hat einiges probiert und sagt auch was funktioniert und was nicht: federn-fahrwerke/mal-wieder-koppelstang ... %20problem


Sternen_Polo
Beiträge: 50
Registriert: 6. Jan 2012, 15:24

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Sternen_Polo » 1. Mai 2012, 19:38

Also, ich habe mich die letzte Woche noch einmal mit einem Gewindefahrwerk auseinander gesetzt. Bei mir auf arbeit haben sie gesagt ich soll nur Federn nehmen, dass finde ich aber noch so eine halbe Sache. Anschließend bin ich zu einem Tuningladen gefahren, und die boten mir ein H&R Gewinde an für 1200€ und das Eibach pro Kit S für 810€.
Ich werde dann wohl das Eibach nehmen, oder ist das eine Fehlentscheidung ?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Mai 2012, 21:29

Ich würde auch ein Gewinde nehmen, weil Federn kürzer sind als Serienfedern, aber die Stoßdämpfer zu lang sind. das kann bedeuten, dass bei voller einfederung der Stoßdämpfer unten aufstößt. fühlt sich blöd an, klingt blöd und gesund ist es auch nicht.
1200€ für alles...hm ja, ich würde es machen.
Das Pro Kit S sind das nur Federn? Wenn ja finde ich das n bissel teuer. Und wenn es ein GEwinde ist, sag ich nur: Ein komplettes Fahrwerk aus einer Hand ist immer noch besser als reine Tieferlegungsfedern alleine.

Wenn ich dir jetzt nen Tip geben soll: Fahr mal beides Probe. Wenn diese Möglichkeit nicht gegeben ist, dann spare dir das H&R zusammen.


Gast

AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Mai 2012, 21:56

ein h&r gewinde bekommt man aber schon ab 800 :) 1200 ist viel zu viel.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 2. Mai 2012, 09:06

Ein Eibach Pro-Street-S gibts bei Ebay schon für 732 Euro: eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Stree ... 4aa8ee46f7[/ebay]

Das tiefe H&R Gewindefahrwerk (Mono +RSS) + H&R Stabilisatorensatz für 1200 Euro ist in Ordnung.

Ich würde das Eibach Fahrwerk nehmen. Da kannst du immer noch das Verstellgewinde hinten raus nehmen und schon kannst du den Wagen ca. 75mm tieferlegen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Mai 2012, 10:54

helge h&r tiefe version 799 plus den stabei 180 plus 25 fuer die koppelstangen. 1200 ist viel zu viel ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Mai 2012, 13:00

einbau kommt auch noch dazu, deshalb die 1200€


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: AW: Gewindefahrwerk-Empfehlungen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 2. Mai 2012, 15:06

helge h&r tiefe version 799 plus den stabei 180 plus 25 fuer die koppelstangen. 1200 ist viel zu viel ...
Zeig mir mal einen Shop, der das tiefe H&R Gewinde als Monotube + RSS für 799 Eur anbietet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste