D.K.'s Prollhobel - Recaro Sportster CS

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: D.K.'s Polomobil - cool Story, Bro !

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 27. Apr 2012, 22:57

Na da freut sich mein kleiner ja jetzt ganz besonders auf sein frisches Öl! :D:P

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

AW: D.K.'s Polomobil - cool Story, Bro !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 27. Apr 2012, 23:39

Tapatalk 2 Bilderuploadtest:
uploadfromtaptalk1335562772002.jpg
Sent from me ლ(ಠ益ಠლ) using Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: AW: D.K.'s Polomobil - cool Story, Bro !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 5. Mai 2012, 19:35

So, ich bin mal wieder hier um meinen Thread zu pflegen...
Es ist in letzter Zeit ein wenig was passiert.

Freitag 27.04.
Waschtag!
Bild

Nach ca. einer Stunde in der Waschbox:
Bild

Nach ca. drei Stunden Waschbox beschlagnahmen:
Bild

Ordentlich gewaschen und gewachst. Dann ging es zum Fotos machen - hier setzt dieser Beitrag von mir an:
Tapatalk 2 Bilderuploadtest:
uploadfromtaptalk1335562772002.jpg
Sent from me ლ(ಠ益ಠლ) using Tapatalk

Hier würden jetzt eigentlich ein paar von den echt guten Fotos sein - allerdings bin ich im Moment zu faul die Bilder auszusortieren!



Samstag 28.04.

Samstag war eine kleine Tour mit ein paar Leuten (und Autos ^^) nach Burglengenfeld angesagt - dort gab es ein Treffen mit "CHM" und "Fortit".

Der erste Blick auf mein Auto am Samstag:
Bild

Nach drei Stunden Reinigung am vorherigen Abend natürlich sehr ärgerlich - aber ich bin es so gewöhnt, ich habe ein offensichtliches Katzenproblem. Nicht ganz so schlimm sieht mein Auto fast jeden Tag aus. Da hilft nur immer eine Sprühflasche mit hochdosiertem Chemical Guys Citrus Wash bereit zu haben...
Naja noch einmal grob den Dreck entfernt (war jede Menge Vogelkacke dabei -.-) - dann ging's auch schon los.

Hier ein Gruppenbild:
Bild

War ein spitzen Tag, aber ich habe leider nicht mehr Bilder und will auch keine Geschichte dazu schreiben! :fuck:


Montag 30.04.

Hier gab es neue Reifen und Ventile. Versteckte Ventile in Schwarz und Hankook S1 Evo in 195/45R16.
Bild

In weiser Voraussicht habe ich die neuen Reifen bei meinem Lackierer aufziehen lassen. Natürlich kam es wie es kommen musste und es wurde der Lack einer Felge beschädigt. Ist zwar ausgebessert worden aber nach dieser Saison wird die Felge trotzdem nochmal komplett neu lackiert. Mein Gedanke war, dass wenn mir das woanders (also nicht bei meinem Lackierer) passiert wäre keiner dafür "gehaftet" hätte. Da wär's dann nur hin und her gegangen "unser Aufziehen hat damit nichts zu tun, das war scheiße lackiert" bzw. "die Lackierung war top, die Reifen wurden scheiße aufgezogen".
So ist es jetzt zwar ärgerlich für mich, aber es wird halt ganz einfach behoben...


Mittwoch 02.05.

Hier hab es erstmal neue Bremsscheiben und Bremsbeläge (für vorne und hinten).
Bild

Es handelt sich um gelochte Scheiben von Zimmermann und Ferodo DS Performance Beläge.

:fuck: Mir ist durchaus bewusst, dass mir nach dem See auf der Nockalm die Scheiben brechen werden und ich deshalb draufgehen werde - ihr könnt euch also euer gehate sparen und mich nicht darüber aufklären wie extrem beschissen gelochte Zimmermänner sind! :fuck:


Außerdem kamen hinten noch 15mm Spurplatten pro Seite von SCC drauf:
Bild

Da ich, wegen den Spurplatten, neue Radschrauben brauchte und meine alten sowieso schon total versifft und hässlich waren gab es gleich welche in Chrom. Ich dachte eigentlich, dass es mir überhaupt nicht gefallen wird (der Vorschlag kam von meinem Werkstattmeister) - aber ich steh total drauf! :D
[Die Bremssättel wurden auch noch abgeschliffen, allerdings war mein neuer Bremssattellack noch nicht da - das wird irgendwann noch nachgeholt!]
Bild

Von hinten:
Bild

Von oben:
Bild

:top: Ich find's einfach nur mega geil! :top:


Freitag 04.05.

Gestern war dann schon wieder ein Besuch in meiner Stammwerkstatt angesagt - diesmal um mal wieder mit meinem TÜVer zu quatschen. ;)
Außer der HU wurden noch folgende Eintragungen durchgeführt:
- Beifahrersitz
- Spurplatten
- Neue Reifengröße
- Aktuelle Fahrwerkshöhe
Da sich mein Werkstattmeister und mein TÜVer einig waren, dass ich vorne noch 10mm tiefer muss wurde das Ganze auch gleich mal so eingetragen. Also hab ich jetzt 300/310 im Schein stehen. Ich fahre im Moment 310/315 - allerdings mit vollem Tank eher 310/310 und so ein Gewindeverstellring, welcher ja ca. 5-8mm Höhe verursacht, kommt ja bekanntlich auch immer mal wieder (wie von Geisterhand) abhanden! :D
Ich bin also schonmal für die eventuelle Zukunft gerüstet! :top:
Die Beiden meinten auch ich sollte unbedingt vorne noch 10mm Spurplatten pro Seite draufhauen - mal gucken ob ich diesem dringenden Rat irgendwann noch Folge leistern werde... :cheesy:

Durch diese Aktion habe ich gestern mal wieder meine ganzen TÜV-Papiere zusammengelegt und durchgeguckt:
Bild

Ich werde mir wohl nächste Woche gleich mal wieder 'nen neuen Fahrzeugschein holen, weil ich keine Lust habe bei jeder Kontrolle zig Blätter mit den netten Menschen durchzugehen... :flop:


Gestern Abend gab's dann nochmal eine Putzaktion:
Bild

Wir haben wieder fast drei Stunden unsere beiden Waschboxen blockiert ("obtrusive" war letztes Mal auch schon dabei)... :haha:


Als Abschluss noch ein Bild von heute früh, die Wachsschicht ist noch zu erkennen:
Bild



Das war's erstmal wieder von mir - morgen geht's auf's Bayreuther Treffen und nächsten Samstag dann endlich zum See!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


obtrusive

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon obtrusive » 5. Mai 2012, 21:06

Ich hoff ja mal nicht das dir auf der Nockalm die Scheiben brechen, sonst geh ich mit drauf :keule:


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 7. Mai 2012, 06:35

Ich hoff ja mal nicht das dir auf der Nockalm die Scheiben brechen, sonst geh ich mit drauf :keule:
Oh doch, auf jeden Fall!
:megalol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Fortit » 8. Mai 2012, 00:06

So =)
Hab nen schönes Bild für dich, welches du meiner defekten climatic zu verdanken hast die mich Spontan bei 140 aufder Bahn dazu motivierte mein auto durchzulüften :meschugge:
Naja somit kannste dich bei Fahrt anschauen und musst keinen Unfall wegen schaufensterglozerei verursachen =)

Bild

LG und danke für den geilen Tag =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 8. Mai 2012, 06:37

Sehr geiles Bild, Frido! :top:
Schade, dass er so sau dreckig war - und die Wachsreste erst... :kotz:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon CHM » 8. Mai 2012, 08:58

Geiiiil! :top:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon J O » 8. Mai 2012, 09:19

glowing wheels :D
geiles Orange !
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


r4zor77
Beiträge: 33
Registriert: 9. Apr 2012, 13:41

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon r4zor77 » 8. Mai 2012, 10:38

Schicker Polo, und die Felgen sind der Hammer!!!! Über die Farbe der Felgen kann man sich streiten, aber es schockt :D


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: AW: D.K.'s Polomobil - cool Story, Bro !

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Mai 2012, 16:41

Hier hab es erstmal neue Bremsscheiben und Bremsbeläge (für vorne und hinten).
Bild
Wie oft hab ich hier im Forum schon geprädigt, das ihr die Finger von von den Zimmermann Schrott lassen sollt, aber immer wieder kauft ihr diesen billig Mist :motz: . Was gescheites von EBC hätte auch nicht viel mehr gekosten, würde besser bremsen, länger halten und weniger die Felgen verdrecken :???: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 8. Mai 2012, 21:11

Geiiiil! :top:
oh ja! :top:
glowing wheels :D
geiles Orange !
Fuck yeah! Danke. :cheesy:
Schicker Polo, und die Felgen sind der Hammer!!!! Über die Farbe der Felgen kann man sich streiten, aber es schockt :D
Danke. ;)
Yo genau, schocken muss es! :D
Hier hab es erstmal neue Bremsscheiben und Bremsbeläge (für vorne und hinten).
Bild
Wie oft hab ich hier im Forum schon geprädigt, das ihr die Finger von von den Zimmermann Schrott lassen sollt, aber immer wieder kauft ihr diesen billig Mist :motz: . Was gescheites von EBC hätte auch nicht viel mehr gekosten, würde besser bremsen, länger halten und weniger die Felgen verdrecken :???: .
Auf diesen Post habe ich gewartet! :fuck:
Ich kenne deine Meinung dazu, Daniel. Und ich respektiere sie!

Anfangs wollte ich EBC TurboGroove mit EBC Greenstuff fahren (wie du). Allerdings bin ich der Meinung, dass die FSIII sowieso Rotz ist und dafür war mir der Preis dieser Kombination einfach zu teuer (genau wie mir vorerst die Umrüstung auf eine größere Bremsanlage zu teuer war)!
Außerdem wollte ich die umstrittenen Zimmermänner ganz einfach mal selbst testen - die Optik taugt und in Kombination mit den Ferodos sollte es sich trotzdem etwas besser anfühlen. ;)


Noch musste ich, zum Glück, nicht richtig in die Eisen gehen - deshalb kann ich noch nichts zur Bremskraft sagen. Ein wenig eingebremst sollte die Kombination eigentlich schon sein. Allerdings quietscht die Anlage im Moment wenn sie ein wenig warm ist wie eine alte Dampflock! :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Mai 2012, 21:43

Das ist im Übrigen ein Steinmarder gewesen und keine Katze, das sieht man an den Pfotenabdrücken ganz eindeutig.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Mai 2012, 22:32

Noch musste ich, zum Glück, nicht richtig in die Eisen gehen - deshalb kann ich noch nichts zur Bremskraft sagen. Ein wenig eingebremst sollte die Kombination eigentlich schon sein. Allerdings quietscht die Anlage im Moment wenn sie ein wenig warm ist wie eine alte Dampflock! :lol:
Dann tritt mal ordentlich in die Eisen, dann wirst du schon sehen was passiert :lol: . Weisst ja, will dir ja nichts böses, aber "Sefety First" ne, die Brülltüte viel ja auch ordentlich gebremst werden ;) . Na ja, ich war auch mal jung und wollte unbedingt gelochte Bremsscheiben haben, wegen der sportlichen Optik, heute weiss ich es gibt wichtigeres, die nächsten werden normales EBCs, manchmal muss man halt einfach selber die Erfahrung machen, kosten dann halt blöß mehr..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 9. Mai 2012, 06:39

Das ist im Übrigen ein Steinmarder gewesen und keine Katze, das sieht man an den Pfotenabdrücken ganz eindeutig.
Bist du dir da sicher?
Da ich, im Gegensatz zu anderen Leuten, nie Kacke und / oder Pisse auf dem Dach hab dachte ich an Katze(n)...
Wäre schon interessant zu wissen was ich unbedingt ausgerottet haben will!
Noch musste ich, zum Glück, nicht richtig in die Eisen gehen - deshalb kann ich noch nichts zur Bremskraft sagen. Ein wenig eingebremst sollte die Kombination eigentlich schon sein. Allerdings quietscht die Anlage im Moment wenn sie ein wenig warm ist wie eine alte Dampflock! :lol:
Dann tritt mal ordentlich in die Eisen, dann wirst du schon sehen was passiert :lol: . Weisst ja, will dir ja nichts böses, aber "Sefety First" ne, die Brülltüte viel ja auch ordentlich gebremst werden ;) . Na ja, ich war auch mal jung und wollte unbedingt gelochte Bremsscheiben haben, wegen der sportlichen Optik, heute weiss ich es gibt wichtigeres, die nächsten werden normales EBCs, manchmal muss man halt einfach selber die Erfahrung machen, kosten dann halt blöß mehr..
Keiner will mir böses - außer dem Marder / der Katze / dem Wasauchimmer! :motz:
Wie schon geschrieben will ich's selbst erfahren bzw. erbremsen. :D
Naja, wir werden sehen... Mein persönliches Fazit wird es hier natürlich zu lesen geben - oder halt auch nicht, wenn ich draufgeh! :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 9. Mai 2012, 06:54

gibt es für die zimmermann scheiben ein "einfahrprogramm"? war damals bei meinen so..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Mai 2012, 08:32

Ja bin ich mir. Marder können im Gegensatz zu Katzen ihre Krallen nicht in die Fächer zwischen den Ballen einziehen, das gibt ein anderes Trittbild und das sieht man. Und was Du auch machst - bringe den Marder nicht um. Ich will auch nicht daß mir der Rüde oder die Fehe übers Auto rennt - aber gerade wenn die Fehe Junge hat und Du sie ermurkst verhungern die Jungen qualvoll - und Marder hin oder her, das macht man nicht! Der Marder ist schon länger da als jedes Auto auf der Welt ;) Der hat auch seine Daseinsberechtigung und macht nicht auf Basis von bösem Willen kaputt.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon D.K. » 9. Mai 2012, 08:46

gibt es für die zimmermann scheiben ein "einfahrprogramm"? war damals bei meinen so..
Es war kein Zettelchen bei den Scheiben dabei...
Ich hab einfach mal auf der HP geguckt und Folgendes zum Einbremsen gefunden:

Empfohlen wird folgende Vorgehensweise:

Es sind mindestens 30 Bremsungen aus einer mittleren Geschwindigkeit von etwa 100 km/h mit einer mäßigen Verzögerung und einer maximalen Bremsdauer von 3 Sekunden durchzuführen. Dabei wird die Geschwindigkeit bei etwa 15 Bremsung auf etwa 50 km/h, bei den weiteren auf rund 25 km/h verringert.
Zwischen den einzelnen Bremszyklen sollte die Bremsscheibe durch den Fahrtwind ungefähr 3 Minuten abkühlen.

Mit neuen Bremsscheiben sind innerhalb der ersten 300 Kilometer Gewaltbremsungen oder Schockbremsungen
möglichst zu vermeiden.

Für eine optimale Anpassung der beiden Reibeflächen von Bremsscheibe und Bremsbelag durch eine schrittweise Erwärmung ist ein moderates Einfahren ohne Wärmeschock notwendig.


Ganz genau daran habe ich mich nicht gehalten. Aber ich hab jetzt über 300km mit den Scheiben drauf ohne eine Gewalt- oder Schockbremsung durchgeführt zu haben. Außerdem hab ich die ersten km ein wenig "rumgebremst" - zwar nicht exakt genau wie angegeben, aber in ähnlicher Weise.

Mein Werkstattmeister meinte zu dem Thema: "Die ersten 300 km nicht voll drauflatschen und allgemein etwas behutsam und nicht allzu lange bremsen, dann passt das auf jeden Fall!"

Ich sollte also bisher alles richtig gemacht haben. :top:


Am Donnerstag, den 17.05. geht es auf dem Heimweg vom See über die Nockalm (wenn die Witterungsbedingungen passen) - da wird die neue Kombi dann das erste Mal richtig zeigen müssen was geht. Dementsprechend gibt es auch danach ein Fazit zu der Kombination. :cheesy:
Bis dahin versuche ich unnötige Belastung zu vermeiden und geh nur vereinzelt hin und wieder etwas fester in die Eisen um die Scheiben an die Belastung zu gewöhnen!

Um mich auch einmal wirklich ernsthaft zu dem Thema zu äußern:
Ich bin zuversichtlich, dass die Scheiben NICHT urplötzlich brechen werden und irgendetwas passiert! Ich habe mich genug informiert und bin zuversichtlich was die Kombination angeht, ansonsten hätte ich mich nicht dafür entschieden!

Aufgrund des "gehates" und der hitzigen Diskussionen, welche man im Netz so findet, mache ich mich sehr gerne über dieses Thema lustig.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mai 2012, 13:06

Ja bin ich mir. Marder können im Gegensatz zu Katzen ihre Krallen nicht in die Fächer zwischen den Ballen einziehen, das gibt ein anderes Trittbild und das sieht man. Und was Du auch machst - bringe den Marder nicht um. Ich will auch nicht daß mir der Rüde oder die Fehe übers Auto rennt - aber gerade wenn die Fehe Junge hat und Du sie ermurkst verhungern die Jungen qualvoll - und Marder hin oder her, das macht man nicht! Der Marder ist schon länger da als jedes Auto auf der Welt ;) Der hat auch seine Daseinsberechtigung und macht nicht auf Basis von bösem Willen kaputt.
Amen :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tomstyle
Beiträge: 464
Registriert: 1. Feb 2010, 21:31
Wohnort: berlin
Alter: 25

Re: D.K.'s Polomobil - mal wieder ein Update !

Ungelesener Beitragvon Tomstyle » 10. Mai 2012, 00:44

bremstaub hast du trotzdem wie sau.bin mit den ceramic von ate sehr zufrieden.bei meiner felgen Farbe ein muss.kann ich nur weiterempfehlen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste