Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Hallo!
Meine Climatronic (Fun TDI Modell 2004, 94000 km) tuts nicht mehr. Der Wagen ist in ner VW Werke immer gewartet worden. Genauer: Der Kompressor scheint sich nicht einzuschalten. Weiter nachgeprüft habe ich noch nicht.
Richtig gemerkt habe ich es erst jetzt, wo es leicht wärmer wurde. Im Winter ist mir es schon öfter aufgefallen, dass die Scheiben ab und an beschlagen waren.
Nun gut: Haut der einen Fehlerspeichereintrag rein, wenn zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist?
Meine Climatronic (Fun TDI Modell 2004, 94000 km) tuts nicht mehr. Der Wagen ist in ner VW Werke immer gewartet worden. Genauer: Der Kompressor scheint sich nicht einzuschalten. Weiter nachgeprüft habe ich noch nicht.
Richtig gemerkt habe ich es erst jetzt, wo es leicht wärmer wurde. Im Winter ist mir es schon öfter aufgefallen, dass die Scheiben ab und an beschlagen waren.
Nun gut: Haut der einen Fehlerspeichereintrag rein, wenn zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist?
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Soweit ich weiß gibts dann Mecker von irgendeinem Drucksensor im Speicher
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 14. Feb 2012, 07:16
- Alter: 55
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Ja,
wenn zu wenig Kühlmittel im Kreislauf ist, dann gibt es einen Fehlerspeichereintrag.
Die Klimaautomatik selbst ist diagnosefähig.
Dass ein Fehler abgelegt ist, siehst du am blinkenden Display der Climatronic.
Über ne Tastenkombination kann man dort auch den Fehlercode (nur Zahlen, keine Klarschrift) abfragen.
wenn zu wenig Kühlmittel im Kreislauf ist, dann gibt es einen Fehlerspeichereintrag.
Die Klimaautomatik selbst ist diagnosefähig.
Dass ein Fehler abgelegt ist, siehst du am blinkenden Display der Climatronic.
Über ne Tastenkombination kann man dort auch den Fehlercode (nur Zahlen, keine Klarschrift) abfragen.
Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Arg, ich glaube da war keiner bzgl des Drucksensors drin.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
4F7
4FA
Die beiden sind drin. Das waren sie allerdings auch schon im letzten Jahr.
4FA
Die beiden sind drin. Das waren sie allerdings auch schon im letzten Jahr.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Das sollten Temperatur und Staudruckklappe sein.. evtl. hängt das Ding in "heizen" Stellung?
Die Stellmotoren sind ja leider ein bekanntes Problem
Die Stellmotoren sind ja leider ein bekanntes Problem
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Dann wäre es ja warm. Es kommt "kühle" Luft, aber höchstens die von außen *g*.
Der innere Teil der Riemenscheibe des Kompressors dreht sich übrigens nicht.
Der innere Teil der Riemenscheibe des Kompressors dreht sich übrigens nicht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Mittels Bedienteil mal den Kältemitteldruck im System prüfen. Liegt der im Stand bei etwa 5 bar ist alles im grünen Bereich. Steht im Fehlerspeicher nichts mit "Ansteuerung Klimakompressor" ist auch die Verbindung zum Kompressor in Ordnung.
Dann mal unten am Kompressor Spannung messen. Ist diese vorhanden, so ist entweder der Kompressor selbst oder die Überlastkupplung am Kompressor kaputt.
Grüße,
Thomas
Dann mal unten am Kompressor Spannung messen. Ist diese vorhanden, so ist entweder der Kompressor selbst oder die Überlastkupplung am Kompressor kaputt.
Grüße,
Thomas
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Kurze Frage: Welche Position hat der Messwert? Ich bin zur Zeit im Urlaub und hab den Wisch mit den ganzen Daten nicht dabei...
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Kurzer Zwischenbericht vom VW-Mech:
Fehlerspeicher warf nur einen (mir schon bekannten) Fehler bzgl. eines Stellmotors aus. Mein VW-Mech sagte gleich, daran liegts nicht, und wenn der Druck im System nicht stimmen würde, müsste in aller Regel auch ein Fehler bzgl. des Drucksensors auftauchen. Wäre ein elektrischer Fehler der Ansteuerung des Klimakompressors Ursache, so müsste auch da (in aller Regel...) was im Speicher stehen. Er hat daraufhin trotzdem das komplette Kühlmittel abgesogen.
Im Kühlsystem waren von 550g noch 500g drin. Das war also in Ordnung. Mein Mech hat das System gar nicht erst wieder befüllt und den Riemenantrieb des Kompressors in Verdacht gehabt.
Wegen seiner mangelnden Zeit habe ich daraufhin letzte Woche selbst die elektrische Verbindung in ner Grube mit nem Multimeter auf Kabelbruch/ Kurzschluss geprüft. Wie zu erwarten, war alles OK.
Er hat sich den Kompressor jetzt nochmal genauer angeschaut und meinte, dass der Überlastschutz aus Gummi wohl defekt sei. Deshalb würde sich der innere Teil der Riemenscheibe auch so leicht drehen lassen.
Er hat mir dann zwei Möglichkeiten angeboten: Reparatur des Überlastschutzes oder neuer Kompressor. Reparatur dauert länger als gleich einen neuen Kompressor einzubauen. Aus seiner Erfahrung sagte er, das es schon diverse Male repariert hat, allerdings einige Kompressoren danach gefressen hatten.
Daher habe ich mich entschlossen, einen neuen Kompressor einbauen zu lassen. Das Ding ist bei VW jetzt nur leider im Rückstand. Nächste Woche wird er aber eingebaut.
Fehlerspeicher warf nur einen (mir schon bekannten) Fehler bzgl. eines Stellmotors aus. Mein VW-Mech sagte gleich, daran liegts nicht, und wenn der Druck im System nicht stimmen würde, müsste in aller Regel auch ein Fehler bzgl. des Drucksensors auftauchen. Wäre ein elektrischer Fehler der Ansteuerung des Klimakompressors Ursache, so müsste auch da (in aller Regel...) was im Speicher stehen. Er hat daraufhin trotzdem das komplette Kühlmittel abgesogen.
Im Kühlsystem waren von 550g noch 500g drin. Das war also in Ordnung. Mein Mech hat das System gar nicht erst wieder befüllt und den Riemenantrieb des Kompressors in Verdacht gehabt.
Wegen seiner mangelnden Zeit habe ich daraufhin letzte Woche selbst die elektrische Verbindung in ner Grube mit nem Multimeter auf Kabelbruch/ Kurzschluss geprüft. Wie zu erwarten, war alles OK.
Er hat sich den Kompressor jetzt nochmal genauer angeschaut und meinte, dass der Überlastschutz aus Gummi wohl defekt sei. Deshalb würde sich der innere Teil der Riemenscheibe auch so leicht drehen lassen.
Er hat mir dann zwei Möglichkeiten angeboten: Reparatur des Überlastschutzes oder neuer Kompressor. Reparatur dauert länger als gleich einen neuen Kompressor einzubauen. Aus seiner Erfahrung sagte er, das es schon diverse Male repariert hat, allerdings einige Kompressoren danach gefressen hatten.
Daher habe ich mich entschlossen, einen neuen Kompressor einbauen zu lassen. Das Ding ist bei VW jetzt nur leider im Rückstand. Nächste Woche wird er aber eingebaut.
Zuletzt geändert von avopmap am 4. Mai 2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Ein neuer Kompressor VON VW!!! UM GOTTES WILLEN!.... Du hast zu viel von dem bunten bedruckten Papier oder?
WAS DER KOSTET haben die Dir gesagt oder? - falls nicht stirbste beim Abholen im Dunkeln was da für eine illustere Zahl auf der Rechnung steht!
DAS nenne ich mal ne astreine Differenzialdiagnose, ach Du scheisse


DAS nenne ich mal ne astreine Differenzialdiagnose, ach Du scheisse



Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Glaub mir, ich weiß was es kostet
. Und ich kenne die Rabattstufen von VW-Teilen ganz genau.
Nunja, ich habs mir genau durchgerechnet.
Ich bekomme die VW Originalteile von einem Teilehändler zum EK +5% Aufschlag.
Dann muss ich mir die Zeit nehmen, das Teil da auszubauen, einzubauen. Dabei noch das richtige Werkzeug besorgen. So wie ich das gesehen habe, fehlt mir da mindestens eine passende Torx-Nuss im Werkzeugkasten, wenn es irgendein Spezialkram ist umso ätzender ("irgendwo" habe ich gelesen, dass die für die Klima Spezialwerkzeug nutzen).
Und dann muss ich wieder zum Händler und das System befüllen lassen und beten, das alles dicht ist. Und das Altteil müsste ich auch noch wieder zurückbringen zum Teilehändler.
Nee. Da hab ich echt kein Bock drauf. Machen lassen kostet mich das (mit dem fälligen Bremsflüssigkeitswechsel) vom befreundeten VW-Mech ca 500 Euro.
Letztlich zahle ich ca 150 Euro mehr, als wenn ich das selbst mache und einen ganzen Wochenendtag damit verbringe. Im Studium hätte ich das noch selbst gemacht... jetzt nicht mehr.

Nunja, ich habs mir genau durchgerechnet.
Ich bekomme die VW Originalteile von einem Teilehändler zum EK +5% Aufschlag.
Dann muss ich mir die Zeit nehmen, das Teil da auszubauen, einzubauen. Dabei noch das richtige Werkzeug besorgen. So wie ich das gesehen habe, fehlt mir da mindestens eine passende Torx-Nuss im Werkzeugkasten, wenn es irgendein Spezialkram ist umso ätzender ("irgendwo" habe ich gelesen, dass die für die Klima Spezialwerkzeug nutzen).
Und dann muss ich wieder zum Händler und das System befüllen lassen und beten, das alles dicht ist. Und das Altteil müsste ich auch noch wieder zurückbringen zum Teilehändler.
Nee. Da hab ich echt kein Bock drauf. Machen lassen kostet mich das (mit dem fälligen Bremsflüssigkeitswechsel) vom befreundeten VW-Mech ca 500 Euro.
Letztlich zahle ich ca 150 Euro mehr, als wenn ich das selbst mache und einen ganzen Wochenendtag damit verbringe. Im Studium hätte ich das noch selbst gemacht... jetzt nicht mehr.
Zuletzt geändert von avopmap am 4. Mai 2012, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Hmm na gut - wie alles im Leben Ansichtssache... Wäre mir 250€ zu teuer.... Was hast Du studiert wenn ich fragen darf?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Ich hab die Kohle bereits vor 2 Monaten "abgeschrieben". Der Mist soll nur wieder funktionieren.
Wie gesagt: Im Studium wäre mir das auch "250 Euro zu teuer" gewesen. Da hätte ich den Kompressor auch repariert und nicht ausgetauscht. Die "Am-Alltagsauto-Rumschraub-Zeiten" sind aber leider vorbei. Die Schüssel muss laufen. Zum "Reparieren weil es Spaß macht" muss ich mir ein anderes Auto zulegen.
Was auch passieren wird. Und das wird auch Zeit, ich bin ja schon nach größeren Bremsanlagen und nem anderen Motor für den FUN am suchen. Das geht aber aus o. g. Gründen eh nicht. 
Wie gesagt: Im Studium wäre mir das auch "250 Euro zu teuer" gewesen. Da hätte ich den Kompressor auch repariert und nicht ausgetauscht. Die "Am-Alltagsauto-Rumschraub-Zeiten" sind aber leider vorbei. Die Schüssel muss laufen. Zum "Reparieren weil es Spaß macht" muss ich mir ein anderes Auto zulegen.


Zuletzt geändert von avopmap am 4. Mai 2012, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Dann bist Du hoffentlich kein Ingenieur, das wäre dann traurig....
PS: Das ist mir selbst mit fertigem Studium und Firma zu teuer! - Selbst ist der Ossi!
PS: Das ist mir selbst mit fertigem Studium und Firma zu teuer! - Selbst ist der Ossi!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Denk daran auch gleich die Trocknerpatrone tauschen zu lassen!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
Jo, der wird natürlich auch ausgetauscht!
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Bei zu wenig Kühlmittel Fehlerspeichereintrag?
So Kompressor, Trockner sind ausgetauscht, Klima wurde befüllt. Löppt wieder!
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste