1. Was hab ich bei der Kabelverlegung zu beachten? Und vor allem wo entlang lege ich diese am Besten?
Nicht viel!
für den hochtöner demontierst du die a-säule indem du sie einfach abziehst... vorsicht der hochtöner ist direkt an der a-säule mit einer kleb-und clips-kombination befestigt.
erst vorsichtig die kabel vom hochtöner aus bis zum stecker verfolgen und diesen ausclipsen sodass du bequem mit der säule arbeiten kannst.
den alten hochtöner kannst du am besten mit einem kleinen schlitzschraubenzieher und einem dremel vorsichtig lösen... dabei nicht das kleine gitter zerstören.
dann die kabel direkt am hochtöner abtrennen.
anschelißend an den richtigen kontakten vom neuen hochtöner die kabel vom abgesteckten stecker verlöten. dabei schön sauber arbeiten und falls nötig noch mit schrumpfschlauch isolieren.
Nun kenn ich nicht genau die form von deinen neuen hochtönern aber um sie zu befestigen solltest du mit harten und flexibelen klebstoffen arbeiten.
von patex gibts so einen universalkleber aus der tube der ist durchsichtig und wird schön fest... kein sekundenkleber verwenden
damit nur an ein paar stellen und nur punktuell arbeiten und schön trocknen lassen.
dann anschließen die restlichen lücken mit heißkleber oder acryl füllen und schön abdichten.
den stecker wieder einclipsen und die a-säulen-verkleidung wieder ran.
bei den tieftönern müsstest du zunächst die türverkleidung ausbauen...dazu bitte hier im forum die passende anleitung raussuchen.
wenn du das hast musst du die alten tieftöner ausbauen... problem dabei: die sind nicht geschraubt sondern genietet um sie aubzubekommen musst du die nieten alle aufbohren.
danach kabel trennen und abnehmen.
nächstes problem wird bei dir sein dass die alten tieftöner einen durchmesser von 16,5 cm hatten und die neuen eben nicht. somit bräuchtest du nich einen adapter... gabs aber glaub ich auch da wo du die boxen kaufen willst oder ebay oder mediamarkt.
diesen dann mit der tür verschrauben.
die kabel von den alten lautsprechern an die neuen löten und dann die tieftöner am adapter festschrauben.
das dann alles auf fahrer-und beifahrerseite und testen ob was kommt.
2. Brauche ich noch iwelche Adapter oder sonstiges Zubehör?
Ja also wie gesagt den adapterring für die tieftöner
dann noch wichtig n antennenadapter fürs neue radio
http://www.ebay.de/itm/Kfz-Autoradio-An ... 440wt_1048
3. Was ist beim Lautsprecher- und Radiowechsel im 9n3 allgemein zu beachten?
zünd- und dauerplus tauschen, da sonst immer alle sender weg sind... das würd ich dir aber am stecker vom radio und nicht vom wagen empfehlen dann kannst du auch jederzeit dein altes radio wieder einbauen
noch fragen?