Max. Spurverbreiterung???
Max. Spurverbreiterung???
Hallo Community,
habe soeben einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Angeblich könnte ich wegen dem TÜV Probleme mit meiner Spurverbreiterung bekommen.
Felgen sind: 7,5x17 ET38
Reifen: 205/40 R17
HA Spurverbreiterung: 12mm je Seite
VA Spurverbreiterung: 10mm je Seite
Leider konnte ich es selbst nicht testen/prüfen, da die Werkstatt alle Einbauten vornimmt, auch die Montage der neuen Reifen auf die Felgen und Einbau der Spurverbreiterung.
Hat jemand ungefähr die selbe Variante der Spurverbreiterungen verbaut? Könnte es da Probleme geben?
habe soeben einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Angeblich könnte ich wegen dem TÜV Probleme mit meiner Spurverbreiterung bekommen.
Felgen sind: 7,5x17 ET38
Reifen: 205/40 R17
HA Spurverbreiterung: 12mm je Seite
VA Spurverbreiterung: 10mm je Seite
Leider konnte ich es selbst nicht testen/prüfen, da die Werkstatt alle Einbauten vornimmt, auch die Montage der neuen Reifen auf die Felgen und Einbau der Spurverbreiterung.
Hat jemand ungefähr die selbe Variante der Spurverbreiterungen verbaut? Könnte es da Probleme geben?
Zuletzt geändert von Phace am 15. Mai 2012, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Max. Spurverbreiterung???
Kann niemand etwas dazu sagen?
Benötige nämlich dringend TÜV... und müsste evtl. neue Distanzscheiben bestellen
Benötige nämlich dringend TÜV... und müsste evtl. neue Distanzscheiben bestellen

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Max. Spurverbreiterung???
12mm pro achse oder pro seite ?????
10mm pro achse oder pro seite ?????
ich fahre an der hinterachse die gleichen dimensionen an felge und reifen wie du. bei 5mm pro seite ( 10 pro achse ) ist das echt ganz knapp aber machbar. je nachdem wie sich der reifen zieht !!! wenn du einen reifen mit felgenschutzkante hast, passt es nichtmehr.
10mm pro achse oder pro seite ?????
ich fahre an der hinterachse die gleichen dimensionen an felge und reifen wie du. bei 5mm pro seite ( 10 pro achse ) ist das echt ganz knapp aber machbar. je nachdem wie sich der reifen zieht !!! wenn du einen reifen mit felgenschutzkante hast, passt es nichtmehr.
Re: Max. Spurverbreiterung???
Leider VA 10mm und HA 12mm pro Seite.
Kann das zufällig noch jemand noch bestätigen, dass es nicht machbar ist?
Kann das zufällig noch jemand noch bestätigen, dass es nicht machbar ist?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
kannste vergessen. GEht nicht!
Re: Max. Spurverbreiterung???
Was wäre das höchste bei Vorder- und Hinterachse?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
bei ET 38?
hm, da wären 6 pro Seite das maximum was geht. (VA)
HA würde ich als Tüffi noch mit 8mm pro Seite mit mir reden lassen, aber das war es auch
Problematisch bei dir ist auch das Gewinde. Damit sit schleifen vorprogrammiert.
aber bei 10 bzw, 12mm pro seite... da steht das Rad so extrem weit raus.... Das geht auf keine Kuhhaut
k.a. welche Scheiben es jetzt gibt, aber mit 5mm pro Seite geht auch mit Tieferlegung ohne Probleme
hm, da wären 6 pro Seite das maximum was geht. (VA)
HA würde ich als Tüffi noch mit 8mm pro Seite mit mir reden lassen, aber das war es auch
Problematisch bei dir ist auch das Gewinde. Damit sit schleifen vorprogrammiert.
aber bei 10 bzw, 12mm pro seite... da steht das Rad so extrem weit raus.... Das geht auf keine Kuhhaut
k.a. welche Scheiben es jetzt gibt, aber mit 5mm pro Seite geht auch mit Tieferlegung ohne Probleme
Re: Max. Spurverbreiterung???
Welche Distanzscheibe hast du den eingebaut?12mm pro achse oder pro seite ?????
10mm pro achse oder pro seite ?????
ich fahre an der hinterachse die gleichen dimensionen an felge und reifen wie du. bei 5mm pro seite ( 10 pro achse ) ist das echt ganz knapp aber machbar. je nachdem wie sich der reifen zieht !!! wenn du einen reifen mit felgenschutzkante hast, passt es nichtmehr.
Mit Zentrierung zufällig in 5mm?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Max. Spurverbreiterung???
Vorab, es gibt definitiv im Serienzustand mit der Kombination probleme !!
Ich habe im Winter eine Felge die nochmal 1/2 Zoll breiter ist. Also 8x17 ET35. Also nochmal ca.15 mm weiter raus.
Dazu fahre ich 205/40er Reifen.
Ebenso 10er Distanzscheiben an der Hinterachse und 8er an der Vorderachse. Pro Seite.
Das ist sehr sehr breit und man kann es an der Vorderachse kaum noch ohne bearbeitete Radhasschalen/Kotflügel fahren.
Hinten sieht es ein wenig besser aus. Allerdings auch recht breit und viele TÜV-Prüfer stellen sich da auch an, da nun neuerdings wohl alles abgedeckt sein sollte.
Hab grad von hinten kein besseres Bild..

Mein Vorschlag ist immer : ausprobieren!!
Nimm von bekannten ein paar Distanzscheiben und versuche mal den Wagen zu verschränken, dann schauen welche freigängigkeit erhalten bleibt....
Ich habe im Winter eine Felge die nochmal 1/2 Zoll breiter ist. Also 8x17 ET35. Also nochmal ca.15 mm weiter raus.
Dazu fahre ich 205/40er Reifen.
Ebenso 10er Distanzscheiben an der Hinterachse und 8er an der Vorderachse. Pro Seite.
Das ist sehr sehr breit und man kann es an der Vorderachse kaum noch ohne bearbeitete Radhasschalen/Kotflügel fahren.
Hinten sieht es ein wenig besser aus. Allerdings auch recht breit und viele TÜV-Prüfer stellen sich da auch an, da nun neuerdings wohl alles abgedeckt sein sollte.
Hab grad von hinten kein besseres Bild..
Mein Vorschlag ist immer : ausprobieren!!
Nimm von bekannten ein paar Distanzscheiben und versuche mal den Wagen zu verschränken, dann schauen welche freigängigkeit erhalten bleibt....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Max. Spurverbreiterung???
hab 7x17 Et38 und 15ner pro Seite, passt doch wie arsch auf eimer. Macht euch mal nich ins Hemd hier 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: Max. Spurverbreiterung???
Ohne irgendwelche Veränderungen?hab 7x17 Et38 und 15ner pro Seite, passt doch wie arsch auf eimer. Macht euch mal nich ins Hemd hier
Kann es sein, dass es dann so ein Unterschied zu 7,5 Felgen gibt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
ja, weil es nochmal 6mm sind.
Das mit dem Tüv ist in Deutschland so ne Sache. Der eine trägts ein, der andere nicht.
Wenn du deine Kombi fahren willst, dann musst du dir jemanden suchen, der das einträgt.
Was ich dir gestern geschrieben habe bezieht sich auf die unproblematische Eintragung.
(An der VA färht auch Mitchel keine 15mm pro Seite. und HA glaub ich auch nicht. Sieht zwar auf Pics weit rausgesteckt raus, aber 15er pro Seite... fraglich! => meine MEinung )
Das mit dem Tüv ist in Deutschland so ne Sache. Der eine trägts ein, der andere nicht.
Wenn du deine Kombi fahren willst, dann musst du dir jemanden suchen, der das einträgt.
Was ich dir gestern geschrieben habe bezieht sich auf die unproblematische Eintragung.
(An der VA färht auch Mitchel keine 15mm pro Seite. und HA glaub ich auch nicht. Sieht zwar auf Pics weit rausgesteckt raus, aber 15er pro Seite... fraglich! => meine MEinung )
AW: Max. Spurverbreiterung???
5mm pro seite hinten ohne zentrierung.
10mm pro seite vorne geht nicht ohne die kotfluegel zu ziehen. Selbst 5mm vorne pro seite mit 205er wird ganz eng, je nachem was fuer ein reifen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
10mm pro seite vorne geht nicht ohne die kotfluegel zu ziehen. Selbst 5mm vorne pro seite mit 205er wird ganz eng, je nachem was fuer ein reifen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Max. Spurverbreiterung???
Im Moment sind bei mir hinten pro Seite 15mm H&R Platten drauf!(An der VA färht auch Mitchel keine 15mm pro Seite. und HA glaub ich auch nicht. Sieht zwar auf Pics weit rausgesteckt raus, aber 15er pro Seite... fraglich! => meine MEinung )

Hier mal nen älterer Post von mir zum Thema Vorderachse..:
Heut schon was fürn Sommer getan

Hab mal probeweise meine 15ner Spurplatten mit den Exors vorne drauf gebaut um zu sehen obs passt!
Nicht wundern sind nur Handypics




Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
ich bin ne 8J ET32 ohne alles gefahren und die standen 1mm raus.
wenn du mir bei 7J und ET38 etwas von 15mm pro seite erzählen willst, dann kommst du auf ET 23
der Zoll unterschied in der BReite beträgt ja 2,54cm, fazit 12,7mm(sagen wir13)... verdammt!
Ich halt die Klappe
ahso: um den Gedanken weiter fortzuführen: mit den 13mm weniger macht das ne ET vo 36 (genau 35,7) lol
Was ich jetzt genau berechnet habe, kann ich auch nicht in Worten ausdrücken, ich weiß aber warum deine Felgen weiter innen stehen als meine 8J ET32
Ich schweige und senke mein Haupt in Demut.
wenn du mir bei 7J und ET38 etwas von 15mm pro seite erzählen willst, dann kommst du auf ET 23
der Zoll unterschied in der BReite beträgt ja 2,54cm, fazit 12,7mm(sagen wir13)... verdammt!

Ich halt die Klappe
ahso: um den Gedanken weiter fortzuführen: mit den 13mm weniger macht das ne ET vo 36 (genau 35,7) lol
Was ich jetzt genau berechnet habe, kann ich auch nicht in Worten ausdrücken, ich weiß aber warum deine Felgen weiter innen stehen als meine 8J ET32
Ich schweige und senke mein Haupt in Demut.
AW: Max. Spurverbreiterung???
Denkt immer dran das sich die reifeb anders ziehen , ggf noch ne felgenschutzkante haben etc.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
jo, deshalb hab ich auch nur von den Felgen gesprochen
AW: Max. Spurverbreiterung???
Damals waere das gegangen. Seid 1.2.2011 muss sowohl reifen als auch felgen abgedeckt sein.
Schwachsinn weil die spiegel eh viel weiter abstehen, aber naja ... Welcome to germany
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Schwachsinn weil die spiegel eh viel weiter abstehen, aber naja ... Welcome to germany
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Max. Spurverbreiterung???
ich denke, dass es dabei eher um Spritzschutz geht als um das Problem des berührens
Re: AW: Max. Spurverbreiterung???
Könnte ich also bedenkenlos zu den 5mm Scheiben für vorne und hinten greifen?
(Hast überhaupt ein Gewinde eingebaut? Erkennt man leider nicht unter "Mein Polo"")
Und wie ist das mit Schleifen? Und wenn dein Polo voll geladen ist mit Fahrgästen? Stößt es irgendwo an?5mm pro seite hinten ohne zentrierung.
Selbst 5mm vorne pro seite mit 205er wird ganz eng, je nachem was fuer ein reifen.
(Hast überhaupt ein Gewinde eingebaut? Erkennt man leider nicht unter "Mein Polo"")
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste